infomed-screen
infomed-screen
Wenn Sie noch kein Passwort haben, können Sie sich hier eines bestellen.
Jahrgang 16 (2012)
6 / 16 (2012)
Abnorme MRI-Befunde bei normalen Knieröntgenbildern: relevant?
Auswirkung von Verhütung auf die Müttersterblichkeit weltweit
Demenz und kognitive Reserve
Eisenmangel ohne Anämie behandeln?
Gesunder Lebensstil weltweit und bis ins hohe Alter wirksam (Teil 1)
Gesunder Lebensstil weltweit und bis ins hohe Alter wirksam (Teil 2)
Lokalisiertes Prostatakarzinom: operieren oder überwachen?
Was bringt eine intensive Blutdrucktherapie bei Typ-2-Diabetes?
Weniger Hüftfrakturen nach Kataraktoperation
Wirkt Cannabis bei multipler Sklerose?
Zweitgenerations-Neuroleptika ohne sichere Vorteile
INTERNET CORNER: Über das Löschen (kein Passwort nötig)
TELEGRAMM: Honig am Abend verbessert den Schlaf hustender Kinder und ihrer Eltern
TELEGRAMM: Kein erhöhtes Thromboembolierisiko unter reiner Gestagenpille
TELEGRAMM: Plättchenhemmung bei Status lacunaris: weniger ist mehr
TELEGRAMM: Rhythmuskontrolle oder Frequenzkontrolle bei Vorhofflimmern?
TELEGRAMM: Sturzrisiko kein Argument gegen Antikoagulation
TELEGRAMM: Verlangsamt Interferon die Progredienz bei MS?
5 / 16 (2012)
6-Minuten-Gehtest anstelle eines Belastungs-EKGs?
Acetylsalicylsäure senkt venöses Thromboembolierisiko
D-Dimer-Grenzwert im Alter höher setzen?
Falsch positive Infarktdiagnosen auf der Notfallstation
Hyaluronsäure intraartikulär: nützt wenig, schadet oft
Kardiovaskuläre Ereignisse unter eiweissreicher Diät häufiger
Pyelonephritis: 7 Tage Ciprofloxacin genügen
Rauchstopp auch im höheren Alter mortalitätssenkend
Sind Statine bei Frauen weniger wirksam?
Studienabbrüche können Resultate verzerren
Wirksamkeit der Statine bei geringem Risiko
INTERNET CORNER: Medizinische Information: gut und gratis (kein Passwort nötig)
TELEGRAMM: ACC für Cannabis-Entwöhnung?
TELEGRAMM: Antihypertensiva abends einnehmen?
TELEGRAMM: Galleoperationen auch in kleineren Spitälern akzeptabel
TELEGRAMM: Häufiger Alkoholprobleme nach bariatrischen Operationen
TELEGRAMM: Pech gehabt mit COPD-Schulung
TELEGRAMM: Pseudomembranöse Kolitis häufiger unter PPIs
4 / 16 (2012)
Acetylsalicylsäure reduziert Krebsrisiko und Krebssterblichkeit schon früh
Bariatrische Operationen und Typ-2-Diabetes
Botulinumtoxin bei Kopfschmerzen
Keine Antibiotika bei akuter Sinusitis
Losartan rehabilitiert
Malaria — auch in Europa daran denken!
Neue Daten zur oralen Antikoagulation bei Vorhofflimmern
Rotes Fleisch ist ungesund
Stellenwert der Gliptine
Vorsicht bei Angaben zu Subgruppen-Effekten
Was bringt Metformin zusätzlich zu Insulin?
INTERNET CORNER: Apps zu Infektionskrankheiten (ohne Passwort zugänglich)
TELEGRAMM: Auch subklinische Hypothyreose behandlungsbedürftig?
TELEGRAMM: Gefährliches Sitzen
TELEGRAMM: Reizdarm nach Noroviren
TELEGRAMM: Stark variierender Salzgehalt von Fastfood
TELEGRAMM: Weniger Herzerkrankungen dank Dentalhygiene?
3 / 16 (2012)
Dank gezielter Physiotherapie weniger Schulteroperationen
Knochendichtemessung bei älteren Frauen — zu häufig?
Körperliches Training gegen depressive Symptome von Chronischkranken
Leberzirrhose: Diagnose mit Klinik und Routinelabor
Niedrig dosierte Kortikosteroide bei Polyarthritis
Nützt die Grippeimpfung in der Schwangerschaft dem Neugeborenen?
Risikofaktoren für die meisten kardiovaskulären Ereignisse verantwortlich
Stents verbessern Prognose bei stabiler koronarer Herzkrankheit nicht
Stuhltest oder Koloskopie für KolonÂkarzinom-Screening?
INTERNET CORNER: Computer zu langsam? (ohne Passwort zugänglich)
TELEGRAMM: Atemübungen gegen Reflux
TELEGRAMM: Cannabis und Autounfälle
TELEGRAMM: Cannabis und Lungenfunktion
TELEGRAMM: Empfehlungen zum Kolonkarzinom-Screening
TELEGRAMM: Feinstaubbelastung und kognitive Verschlechterung im Alter
TELEGRAMM: Medikamente und Beinkrämpfe
TELEGRAMM: Mehr Feinstaub — mehr Schlaganfälle
TELEGRAMM: Mehr Luftschadstoffe — mehr Infarkte
TELEGRAMM: Tiefe Venenthrombosen trotz Prophylaxe
TELEGRAMM: Was erhöht das Rezidivrisiko bei Depressiven?
2 / 16 (2012)
Helicobacter-Eradikation: bescheidener Nutzen bei funktioneller Dyspepsie
Klassische Hüftprothesen nicht schlechter als neuere Modelle
Längere Kontrollintervalle bei oraler Antikoagulation?
Langfristig höhere Lebenserwartung dank Blutdrucksenkung
Notfallhospitalisationen wegen Nebenwirkungen von Medikamenten
Nutzen der Blutzuckersenkung bei TypÂ-2-Diabetes überschätzt
Primärprävention mit Acetylsalicylsäure?
Risikofaktoren für Totgeburten
Steroid-Inhalationen bei Kindern im Vorschulalter
Subakuter Nackenschmerz — Manipulation wie auch Heimprogramm hilfreich
TNF-alpha-Antagonisten und Infekthäufigkeit
Wirksamkeit von Atorvastatin und Rosuvastatin vergleichbar
INTERNET CORNER: Computerschutz (ohne Passwort zugänglich)
TELEGRAMM: Gute Prognose bei nicht-alkoholischer Fettleber
TELEGRAMM: Hausgeburt für Mehrgebärende sicher
TELEGRAMM: Knochendichte nach Vibrationstherapie nicht höher
TELEGRAMM: Xylitol vorbeugend gegen Mittelohrentzündungen
1 / 16 (2012)
Abnehmen mit den «Weight Watchers»
Auch mit wenig Alkohol mehr Brustkrebs
Duale Plättchenhemmung bei VorhofÂflimmern?
Klinische Untersuchung — wertvoller als angenommen
Lungenkrebs-Screening mit konvenÂtionellem Röntgen sinnlos
Medizinische Guidelines und Interessenkonflikte
Multivitaminpräparate bringen keinen Nutzen
PSA-Screening umstritten
Sakralblock bei chronischer Radikulopathie wirkungslos
INTERNET CORNER: Der Schreibtisch im Internet (ohne Passwort zugänglich)
TELEGRAMM: Cave: Cotrimoxazol und Spironolacton
TELEGRAMM: Das letzte halbe Jahr
TELEGRAMM: Das Screening hat mein Leben gerettet — oder etwa nicht?
TELEGRAMM: Hochsensitives Troponin bei koronarem Syndrom
TELEGRAMM: Hyponatriämie unter Thiaziden häufig
TELEGRAMM: Vitamin E: mehr Prostatakarzinome
TELEGRAMM: Weniger Depressionen dank Kaffee
TELEGRAMM: Xanthelasmen als Risikofaktor
TELEGRAMM: Yoga gegen chronische Rückenschmerzen
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997