TELEGRAMM: Mehr Feinstaub — mehr Schlaganfälle

Luftverschmutzung und Gesundheit

Auch in dieser Studie wurde der Zusammenhang von Luftschadstoffkonzentrationen und kardiovaskulären Ereignissen untersucht. Anhand der Daten von 1'700 Personen mit einem ischämischen Schlaganfall wurde der Zusammenhang des Auftretens des Schlaganfalls mit der Feinstaubkonzentration (PM2,5) in den vorangegangenen 24 Stunden untersucht. Auch für Feinstaubbelastungen unter dem zulässigen Grenzwert fand sich dabei eine signifikante Erhöhung des Risikos für das Auftreten eines Schlaganfalls. Die «Odds Ratio» (OR) für eine mässige Schadstoffbelastung (15 bis 40 mcg/m3) gegenüber einer niedrigen (unter 15 mcg/m3) betrug 1,34 (95% CI 1,13-1,58).

Studie zusammengefasst und kommentiert von Peter Ritzmann

Standpunkte und Meinungen
  • Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
infomed-screen 16 -- No. 3
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Mehr Feinstaub — mehr Schlaganfälle ( 2012)