infomed-screen
infomed-screen
Wenn Sie noch kein Passwort haben, können Sie sich hier eines bestellen.
Jahrgang 5 (2001)
11 / 5 (2001)
Bedeutet tiefes TSH höhere Mortalität?
Blutdrucksenkung verhütet Schlaganfallrezidive
Cyclophosphamid gut bei Lupus-Nephritis
Ernährung und Lebensstil für Diabetes verantwortlich
Irbesartan: IRMA 2-Studie
Karzinomscreening: Sigmoidoskopie empfehlenswert
Langes Fliegen erhöht Embolie-Risiko
Losartan: RENAAL-Studie
Magenkrebs: Chemo-Radiotherapie nach Chirurgie
Revaskularisationen auch in höherem Alter
Sartane wirksam gegen diabetische Nephropathie (1): Irbesartan / IDNT-Studie
Zervixkrebs: Chemo-Radiotherapie senkt Mortalität
10 / 5 (2001)
Anti-HIV-Viererkombination am besten
Asthmanotfälle: Betamimetika besser inhalieren, nicht spritzen
Blutdruckeinstellung: Compliance nicht allein verantwortlich
Brustkrebs: Chemotherapie und Lebensqualität
Clopidogrel bei akutem Koronarsyndrom
Clopidogrel bei akutem Koronarsyndrom
Eiweiss im Urin: Marker für erhöhtes kardiovaskuläres Risiko
Fluticason wird zu hoch dosiert
Gezielte Information verbessert Verschreibeverhalten
Herzinsuffizienz zu selten diagnostiziert
Intensive Beratung bringt die Leute nicht zum Laufen
Langfristige Antikoagulation erbringt keinen Vorteil
9 / 5 (2001)
Abciximab bei akutem Infarkt
Abciximab besser als Tirofiban
Abciximab ohne Revaskularisation enttäuschend
Abklärungen bei Verdacht auf eine Lungenembolie: Klinik und D-Dimer genügen meistens
Beinachse beeinflusst Verlauf einer Gonarthrose
Bescheidener Nutzen von Mukolytika
Einmal Sectio, immer Sectio?
Hypertonie auch bei jungen Männern ein Risiko
Montelukast enttäuscht
Multidisziplinäre Therapie hilfreich bei Lumbalgie
Östrogene: wirksame Frakturprophylaxe?
Statine senken C-reaktives Protein
Statine senken C-reaktives Protein
Stellenwert des Spiral-CT
Thrombolysedosis halbieren?
Tirofiban bei akutem Koronarsyndrom
8 / 5 (2001)
Betamimetika ersetzen bei Asthma Steroide nicht
Betamimetika ersetzen bei Asthma Steroide nicht
Carvedilol auch bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz wirksam
Dank Parathormon weniger Frakturen
Doxycyclin schützt vor Erythema migrans
Hypertonie und Hypercholesterinämie als Alzheimer-Risiken
Infliximab erfolgversprechend bei Psoriasis
Karotisstenosen: Dilatation und Stent oder Operation?
Palliativbehandlung des Bronchuskarzinoms
Phytoöstrogene: zu wenig gute Daten
Ramipril schützt die Niere besser als Amlodipin
Systolischer Blutdruck als Risikomarker
7 / 5 (2001)
Akute Sinusitis: keine Vorteile von Antibiotika
Ältere profitieren von Endarterektomie
Ein gesunder Lebensstil vermindert das Diabetesrisiko
Herzinfarkt mit Linksherzinsuffizienz: Carvedilol günstig
Lumbago: Massage besser als Akupunktur
Niereninsuffizienz als kardiovaskulärer Risikofaktor
Schwere Depression: Johanniskraut unwirksam
Spannungskopfschmerzen kombiniert behandeln
Stent-Thrombosen heute seltener
Vorhofflimmern: Elektrokonversion nach Echokardiographie
5 / 5 (2001)
Antibiotika bei Frühgeburten nutzlos
Antibiotika bei Frühgeburten nutzlos
Cotrimoxazol tötet Kopfläuse
Einfluss auf zerebrale Leistungsfähigkeit?
Geringe Auswirkungen einer Reduktion der Nahrungsfette
Gezielte Immuntherapie bei Brustkrebs
Hydroxyäthylstärke gefährdet Nierenfunktion
Keine Prävention der Alzheimer-Demenz
Magnetresonanz bei Durchblutungsstörungen
Nebenwirkungen: umfassend aufklären
Neue Daten zu den Nahrungsfetten: Trans-Fettsäuren erhöhen koronares Risiko
Optimale Therapie von Keimzelltumoren
Risiko für Brustkrebs
Risiko für Ovarialkrebs
Statine bei akutem Koronarsyndrom?
Statine bei akutem Koronarsyndrom?
Verhaltenstherapie bei chronischer Müdigkeit
4 / 5 (2001)
Acetylsalicylsäure bei Vorhofflimmern?
Autoverkehr verschlimmert Asthma
Formoterol nach Bedarf
Interferon/Ribavirin bei Hepatitis C
Knorpelderivat gegen Gonarthrose?
Lebensgefahr: orale Glykoprotein-IIb/IIIa-Antagonisten
Methotrexat senkt Rückfallrate bei Arteriitis temporalis
Otitis media: Zuwarten mit Antibiotika
Rollschuhfahren: Kluge Köpfe schützen sich
Unerwünschte Wirkungen nebensächlich?
Vitamin C und Mortalität
3 / 5 (2001)
Acetylsalicylsäure schützt Herz und Gefässe
Bei Schlafapnoe Gewichtsreduktion vorteilhaft
Bricht ein Wirbel, brechen schnell weitere ...
Dank Fischessen weniger Hirninfarkte
Diuretika und Schlaganfallrisiko
HIV-Schnelltest spart Geld und schont Nerven
Hochdosistherapie bei Non-Hodgkin-Lymphom nicht lohnend
Koronarangioplastie: Übung macht den Meister
Weniger Salz = niedrigerer Blutdruck
Zervixkarzinom und Chlamydien
2 / 5 (2001)
Atypische Neuroleptika nicht immer überlegen
Bei Diabetes ACE-Hemmer + Sartan? (CALM-Studie)
Darmkrebs: erfolgreiche Früherkennung
Feinstaub in der Luft macht krank
Kinder immer häufiger übergewichtig
Lipidsenkung nach instabiler Angina pectoris günstig
Malariaprophylaxe mit der Kombination Atovaquon/Proguanil
Prävention von Schenkelhalsfrakturen mit Hüftschutz
Radikuläre Schmerzen: radikuläre Infiltration
Spinal- und Epiduralanästhesie vorteilhaft
Sterbehilfe für terminal Krebskranke?
1 / 5 (2001)
Anstrengungen und plötzlicher Herztod
Auch alte Antihypertensiva gut verträglich
Bei Parkinson zuerst Pramipexol?
Bei Steisslage Kaiserschnitt!
Betablocker wirksam nach schweren Verbrennungen
Blutungsrisiko unter Acetylsalicylsäure
Depressionen: Vererbung wichtig
Erhöhtes Risiko für Cholezystektomie
Erhöhtes Risiko für Mikroalbuminurie
Erhöhtes Risiko für trockene Augen
Haemophilus-Booster nützt wenig
Hormone helfen kranken Herzen nicht
Oxytocin oder Misoprostol bei Nachgeburts- Blutung?
Statine gegen Demenz?
Thiazide gegen Osteoporose
Troponin T und CRP bei instabiler Angina pectoris
Ultraschall bei akuter Appendizitis unnötig
Unwirksam zur Verhinderung von Schlaganfällen
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997