pharma-kritik
pharma-kritik ATC-Einstieg
Hier finden Sie die Beiträge aus der pharma-kritik (violette Buttons) in der Hierarchie der ATC-Bezeichnungen einsortiert.
A -- Alimentäres System und Stoffwechsel
A01 -- Stomatologika
B -- Blut und Blutbildende Organe
A01A -- Stomatologika
A02 -- Mittel bei Säure Bedingten Erkrankungen
A01AB -- Antiinfektiva und Antiseptika zur Oralen Lokalbehandlung
A01AB09 -- Miconazol
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A01AC -- Corticosteroide zur Oralen Lokalbehandlung
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A01AC02 -- Dexamethason
Multiples Myelom
A01AD -- Andere Mittel zur Oralen Lokalbehandlung
Multiples Myelom
A01AD05 -- Acetylsalicylsäure
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Sekundärprävention des Hirninfarktes
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Sekundärprävention des Hirninfarktes
A02A -- Antacida
A03 -- Mittel bei Funktionellen Gastrointestinalen Störungen
A02AA -- Magnesium-haltige Verbindungen
A02B -- Mittel bei Peptischem Ulkus und Gastrooesophagealer Refluxkrankheit
A02AA04 -- Magnesiumhydroxid
Behandlung der chronischen Obstipation
Behandlung der chronischen Obstipation
A02BA -- Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
A02BA01 -- Cimetidin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A02BC -- Protonenpumpenhemmer**
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
A02BC01 -- Omeprazol
Omeprazol Omeprazol Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC02 -- Pantoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC03 -- Lansoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC04 -- Rabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC05 -- Esomeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC06 -- Dexlansoprazol
Dexlansoprazol Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC07 -- Dexrabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern
Omeprazol Omeprazol Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC02 -- Pantoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC03 -- Lansoprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC04 -- Rabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC05 -- Esomeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern Unabhängige Quellen (August 2020) A02BC06 -- Dexlansoprazol
Dexlansoprazol Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern A02BC07 -- Dexrabeprazol
Massvoller Einsatz von Protonenpumpenhemmern
A03A -- Mittel bei Funktionellen Gastrointestinalen Störungen
A04 -- Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit
A03AB -- Synthetische Anticholinergika, Quartäre Ammonium-Verbindungen
A03B -- Belladonna und Derivate, rein
A03AB05 -- Propanthelin
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose
A03BB -- Belladonna-Alkaloide, Halbsynthetisch, Quartäre Ammonium-Verbindungen
A03F -- Prokinetika
A03BB01 -- Butylscopolamin
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
A03FA -- Prokinetika
A03FA01 -- Metoclopramid
Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft A03FA02 -- Cisaprid
Rationale Therapie der Obstipation Cisaprid
Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft A03FA02 -- Cisaprid
Rationale Therapie der Obstipation Cisaprid
A04A -- Antiemetika und Mittel gegen Übelkeit
A06 -- Mittel gegen Obstipation
A04AA -- Serotonin-5HT3-Rezeptorantagonisten
A04AA01 -- Ondansetron
Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft
A04AD -- Andere Antiemetika
Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft
A04AD01 -- Scopolamin
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
A06A -- Mittel gegen Obstipation
A07 -- Antidiarrhoika und intestinale Antiphlogistika/Antiinfektiva
A06AA -- Gleitmittel, Emollientia
A06AA01 -- Dickflüssiges Paraffin
Behandlung der chronischen Obstipation
A06AB -- Kontaktlaxanzien
Behandlung der chronischen Obstipation
A06AB02 -- Bisacodyl
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AB04 -- Phenolphthalein
Rationale Therapie der Obstipation A06AB06 -- Sennoside
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AB08 -- Natriumpicosulfat
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AB56 -- Sennoside, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AC -- Quellmittel
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AB04 -- Phenolphthalein
Rationale Therapie der Obstipation A06AB06 -- Sennoside
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AB08 -- Natriumpicosulfat
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AB56 -- Sennoside, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AC01 -- Ispaghula (Flohsamen)
Rationale Therapie der Obstipation A06AC03 -- Sterculia
Rationale Therapie der Obstipation A06AC05 -- Leinsamen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC07 -- Triticum (Weizenkleie)
Rationale Therapie der Obstipation A06AC51 -- Ispaghula, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC53 -- Sterculia, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC55 -- Leinsamen, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AD -- Osmotisch Wirkende Laxanzien
Rationale Therapie der Obstipation A06AC03 -- Sterculia
Rationale Therapie der Obstipation A06AC05 -- Leinsamen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC07 -- Triticum (Weizenkleie)
Rationale Therapie der Obstipation A06AC51 -- Ispaghula, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC53 -- Sterculia, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation A06AC55 -- Leinsamen, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AD11 -- Lactulose
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AD12 -- Lactitol
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AD15 -- Macrogol
Behandlung der chronischen Obstipation A06AD65 -- Macrogol, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AG -- Klysmen
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AD12 -- Lactitol
Rationale Therapie der Obstipation Behandlung der chronischen Obstipation A06AD15 -- Macrogol
Behandlung der chronischen Obstipation A06AD65 -- Macrogol, Kombinationen
Rationale Therapie der Obstipation
A06AG02 -- Bisacodyl
Behandlung der chronischen Obstipation
A06AH -- Periphere Opioidrezeptorantagonisten
Behandlung der chronischen Obstipation
A06AH03 -- Naloxegol
Naloxegol A06AH04 -- Naloxon
Hustenmittel
A06AX -- Andere Mittel gegen Obstipation
Naloxegol A06AH04 -- Naloxon
Hustenmittel
A06AX01 -- Glycerol
Rationale Therapie der Obstipation A06AX02 -- Kohlendioxid freisetzende Mittel
Rationale Therapie der Obstipation A06AX03 -- Lubiproston
Behandlung der chronischen Obstipation A06AX04 -- Linaclotid
Linaclotid Behandlung der chronischen Obstipation A06AX05 -- Prucaloprid
Behandlung der chronischen Obstipation
Rationale Therapie der Obstipation A06AX02 -- Kohlendioxid freisetzende Mittel
Rationale Therapie der Obstipation A06AX03 -- Lubiproston
Behandlung der chronischen Obstipation A06AX04 -- Linaclotid
Linaclotid Behandlung der chronischen Obstipation A06AX05 -- Prucaloprid
Behandlung der chronischen Obstipation
A07A -- Intestinale Antiinfektiva
A08 -- Antiadiposita, exkl. Diätetika
A07AA -- Antibiotika
A07D -- Motilitätshemmer
A07AA09 -- Vancomycin
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA) A07AA12 -- Fidaxomicin
Fidaxomicin
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA) A07AA12 -- Fidaxomicin
Fidaxomicin
A07DA -- Motilitätshemmer
A07E -- Intestinale Antiphlogistika
A07DA03 -- Loperamid
Reisedurchfall
Reisedurchfall
A07EA -- Corticosteroide mit Lokaler Wirkung
A07F -- Mikrobielle Antidiarrhoika
A07EA03 -- Prednison
Multiples Myelom A07EA06 -- Budesonid
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten
A07EC -- Aminosalicylsäure und Ähnliche Mittel
Multiples Myelom A07EA06 -- Budesonid
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten
A07EC01 -- Sulfasalazin
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Rheumatoide Arthritis A07EC02 -- Mesalazin
Mesalazin und Olsalazin Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten A07EC03 -- Olsalazin
Mesalazin und Olsalazin
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Rheumatoide Arthritis A07EC02 -- Mesalazin
Mesalazin und Olsalazin Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten A07EC03 -- Olsalazin
Mesalazin und Olsalazin
A07FA -- Mikrobielle Antidiarrhoika
A07FA01 -- Milchsäurebildner
Probiotika A07FA02 -- Saccharomyces boulardii
Probiotika A07FA50 -- Mikrobielle Antidiarrhoika, Kombinationen
Probiotika
Probiotika A07FA02 -- Saccharomyces boulardii
Probiotika A07FA50 -- Mikrobielle Antidiarrhoika, Kombinationen
Probiotika
A08A -- Antiadiposita, exkl. Diätetika
A10 -- Antidiabetika
A08AA -- Zentral Wirkende Antiadiposita
A08AA10 -- Sibutramin
Nebenwirkungen aktuell
A08AX -- Andere Antiadiposita
Nebenwirkungen aktuell
A08AX01 -- Rimonabant
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
A10A -- Insuline und Analoga
A11 -- Vitamine
A10AB -- Insuline und Analoga zur Injektion, Schnell Wirkend
A10B -- Antidiabetika, exkl. Insuline
A10AB01 -- Insulin (human)
Intensivierte Insulintherapie A10AB03 -- Insulin (Schwein)
Intensivierte Insulintherapie
A10AE -- Insuline und Analoga zur Injektion, Lang Wirkend
Intensivierte Insulintherapie A10AB03 -- Insulin (Schwein)
Intensivierte Insulintherapie
A10AE04 -- Insulin glargin
Biosimilars A10AE06 -- Insulin degludec
Insulin-Degludec A10AE56 -- Insulin degludec und Liraglutid
Insulin-Degludec/Liraglutid-Kombination Neuere Antidiabetika im Vergleich
Biosimilars A10AE06 -- Insulin degludec
Insulin-Degludec A10AE56 -- Insulin degludec und Liraglutid
Insulin-Degludec/Liraglutid-Kombination Neuere Antidiabetika im Vergleich
A10BA -- Biguanide
A10BA02 -- Metformin
Metformin: das beste orale Antidiabetikum Hidradenitis suppurativa
A10BG -- Thiazolidindione
Metformin: das beste orale Antidiabetikum Hidradenitis suppurativa
A10BG03 -- Pioglitazon
Nateglinid und Pioglitazon Pioglitazon und Blasenkrebs
A10BH -- Dipeptidyl-Peptidase-4-(DPP-4)-Inhibitoren
Nateglinid und Pioglitazon Pioglitazon und Blasenkrebs
A10BH01 -- Sitagliptin
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH02 -- Vildagliptin
Vildagliptin A10BH03 -- Saxagliptin
Saxagliptin Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH04 -- Alogliptin
Alogliptin Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH05 -- Linagliptin
Linagliptin Neuere Antidiabetika im Vergleich
A10BJ -- Glucagon-Like-Peptid-1-(GLP-1)-Rezeptoragonisten
Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH02 -- Vildagliptin
Vildagliptin A10BH03 -- Saxagliptin
Saxagliptin Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH04 -- Alogliptin
Alogliptin Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BH05 -- Linagliptin
Linagliptin Neuere Antidiabetika im Vergleich
A10BJ01 -- Exenatid
Exenatid-Retardpräparat Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ02 -- Liraglutid
Liraglutid Nebenwirkungen aktuell Neuere Antidiabetika im Vergleich Liraglutid bei Adipositas A10BJ03 -- Lixisenatid
Lixisenatid A10BJ05 -- Dulaglutid
Dulaglutid Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ06 -- Semaglutid
Semaglutid Semaglutid oral
A10BK -- Natrium-Glucose-Cotransporter-2-(SGLT2)-Inhibitoren
Exenatid-Retardpräparat Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ02 -- Liraglutid
Liraglutid Nebenwirkungen aktuell Neuere Antidiabetika im Vergleich Liraglutid bei Adipositas A10BJ03 -- Lixisenatid
Lixisenatid A10BJ05 -- Dulaglutid
Dulaglutid Neuere Antidiabetika im Vergleich A10BJ06 -- Semaglutid
Semaglutid Semaglutid oral
A10BK01 -- Dapagliflozin
Zwei neue Gliflozine: Dapagliflozin und Empagliflozin Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK02 -- Canagliflozin
Canagliflozin Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK03 -- Empagliflozin
Zwei neue Gliflozine: Dapagliflozin und Empagliflozin Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK04 -- Ertugliflozin
Ertugliflozin
A10BX -- Andere Antidiabetika, exkl. Insuline
Zwei neue Gliflozine: Dapagliflozin und Empagliflozin Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK02 -- Canagliflozin
Canagliflozin Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK03 -- Empagliflozin
Zwei neue Gliflozine: Dapagliflozin und Empagliflozin Neuere Antidiabetika im Vergleich Ketoazidose unter SGLT-2-Hemmern A10BK04 -- Ertugliflozin
Ertugliflozin
A10BX02 -- Repaglinid
Interaktionen mit Grapefruitsaft A10BX03 -- Nateglinid
Nateglinid und Pioglitazon
Interaktionen mit Grapefruitsaft A10BX03 -- Nateglinid
Nateglinid und Pioglitazon
A11C -- Vitamin A und D, inkl. deren Kombinationen
A12 -- Mineralstoffe
A11CA -- Vitamin A, rein
A11J -- Andere Vitaminpräparate, Kombinationen
A11CA01 -- Retinol (Vitamin A)
Vitamin A und Schwangerschaft
A11CC -- Vitamin D und Analoga
Vitamin A und Schwangerschaft
A11CC04 -- Calcitriol
Vitamin D (kein Passwort) A11CC05 -- Colecalciferol
Behandlung der Osteoporose Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft Vitamin D (kein Passwort) Unabhängige Quellen (Juli 2020)
Vitamin D (kein Passwort) A11CC05 -- Colecalciferol
Behandlung der Osteoporose Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft Vitamin D (kein Passwort) Unabhängige Quellen (Juli 2020)
A11JA -- Kombinationen von Vitaminen
A11JA01 -- Retinol, Kombinationen
Vitamin A und Schwangerschaft
Vitamin A und Schwangerschaft
A12C -- Andere Mineralstoffe
A14 -- Anabolika zur Systemischen Anwendung
A12CD -- Fluorid
A12CD01 -- Natriumfluorid
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
A14A -- Anabole Steroide
A14AA -- Androstan-Derivate
A14AA02 -- Stanozolol
Nebenwirkungen aktuell A14AA05 -- Oxymetholon
Nebenwirkungen aktuell
A14AB -- Estren-Derivate
Nebenwirkungen aktuell A14AA05 -- Oxymetholon
Nebenwirkungen aktuell
A14AB01 -- Nandrolon
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
B01 -- Antithrombotische Mittel
C -- Kardiovaskuläres System
B01A -- Antithrombotische Mittel
B03 -- Antianämika
B01AA -- Vitamin-K-Antagonisten
B01AA03 -- Warfarin
Vorhofflimmern B01AA04 -- Phenprocoumon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Vorhofflimmern B01AA07 -- Acenocoumarol
Vorhofflimmern
B01AB -- Heparingruppe
Vorhofflimmern B01AA04 -- Phenprocoumon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Vorhofflimmern B01AA07 -- Acenocoumarol
Vorhofflimmern
B01AB01 -- Heparin
Nebenwirkungen aktuell Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB04 -- Dalteparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB05 -- Enoxaparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB06 -- Nadroparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB09 -- Danaparoid
Oberflächliche Thrombophlebitis
B01AC -- Thrombozytenaggregationshemmer, exkl. Heparin
Nebenwirkungen aktuell Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB04 -- Dalteparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB05 -- Enoxaparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB06 -- Nadroparin
Oberflächliche Thrombophlebitis B01AB09 -- Danaparoid
Oberflächliche Thrombophlebitis
B01AC04 -- Clopidogrel
Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch Sekundärprävention des Hirninfarktes Vorhofflimmern B01AC06 -- Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure als Plättchenhemmer Vorhofflimmern B01AC07 -- Dipyridamol
Nebenwirkungen aktuell B01AC09 -- Epoprostenol
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC21 -- Treprostinil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC22 -- Prasugrel
Prasugrel Nebenwirkungen aktuell Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch Vorhofflimmern B01AC24 -- Ticagrelor
Ticagrelor Vorhofflimmern B01AC34 -- Clopidogrel und Acetylsalicylsäure
Sekundärprävention des Hirninfarktes B01AC36 -- Dipyridamol und Acetylsalicylsäure
Sekundärprävention des Hirninfarktes B01AC86 -- Acetylsalicylsäure und Esomeprazol
Zwei fixe Kombinationen mit Esomeprazol
B01AD -- Enzyme
Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch Sekundärprävention des Hirninfarktes Vorhofflimmern B01AC06 -- Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure als Plättchenhemmer Vorhofflimmern B01AC07 -- Dipyridamol
Nebenwirkungen aktuell B01AC09 -- Epoprostenol
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC21 -- Treprostinil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie B01AC22 -- Prasugrel
Prasugrel Nebenwirkungen aktuell Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch Vorhofflimmern B01AC24 -- Ticagrelor
Ticagrelor Vorhofflimmern B01AC34 -- Clopidogrel und Acetylsalicylsäure
Sekundärprävention des Hirninfarktes B01AC36 -- Dipyridamol und Acetylsalicylsäure
Sekundärprävention des Hirninfarktes B01AC86 -- Acetylsalicylsäure und Esomeprazol
Zwei fixe Kombinationen mit Esomeprazol
B01AD01 -- Streptokinase
Thrombolyse bei Herzinfarkt Nebenwirkungen aktuell B01AD02 -- Alteplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD03 -- Anistreplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD04 -- Urokinase
Thrombolyse bei Herzinfarkt
B01AE -- Direkte Thrombininhibitoren
Thrombolyse bei Herzinfarkt Nebenwirkungen aktuell B01AD02 -- Alteplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD03 -- Anistreplase
Thrombolyse bei Herzinfarkt B01AD04 -- Urokinase
Thrombolyse bei Herzinfarkt
B01AE07 -- Dabigatranetexilat
Dabigatran Drei neue Antikoagulantien im Vergleich Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien
B01AF -- Direkte Faktor-Xa-Inhibitoren
Dabigatran Drei neue Antikoagulantien im Vergleich Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien
B01AF01 -- Rivaroxaban
Rivaroxaban Drei neue Antikoagulantien im Vergleich Nebenwirkungen Aktuell Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF02 -- Apixaban
Apixaban Drei neue Antikoagulantien im Vergleich Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF03 -- Edoxaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Edoxaban Vorhofflimmern
B01AX -- Andere Antithrombotische Mittel
Rivaroxaban Drei neue Antikoagulantien im Vergleich Nebenwirkungen Aktuell Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF02 -- Apixaban
Apixaban Drei neue Antikoagulantien im Vergleich Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Vorhofflimmern Blutungsrisiko verschiedener Antikoagulantien B01AF03 -- Edoxaban
Blutungsrisiko der neuen oralen Antikoagulantien Edoxaban Vorhofflimmern
B01AX05 -- Fondaparinux
Oberflächliche Thrombophlebitis
Oberflächliche Thrombophlebitis
B03A -- Eisen-haltige Zubereitungen
B05 -- Blutersatzmittel und Perfusionslösungen
B03AA -- Eisen Zweiwertig, Orale Zubereitungen
B03B -- Vitamin B12 und Folsäure
B03AA02 -- Eisen(II)fumarat
Eisenmangel B03AA07 -- Eisen(II)sulfat
Eisenmangel B03AA10 -- Eisen(II)ascorbat
Eisenmangel
B03AC -- Eisen, Parenterale Zubereitungen
Eisenmangel B03AA07 -- Eisen(II)sulfat
Eisenmangel B03AA10 -- Eisen(II)ascorbat
Eisenmangel
B03AC01 -- Eisen(III)hydroxid-Polymaltose-Komplex
Eisencarboxymaltose Nebenwirkungen aktuell B03AC02 -- Eisen(III)oxid-Saccharose-Komplex
Intravenöses Eisenpräparat nützt nur bei Eisenmangel Nebenwirkungen aktuell
B03AE -- Eisen in anderen Kombinationen
Eisencarboxymaltose Nebenwirkungen aktuell B03AC02 -- Eisen(III)oxid-Saccharose-Komplex
Intravenöses Eisenpräparat nützt nur bei Eisenmangel Nebenwirkungen aktuell
B03AE10 -- Verschiedene Kombinationen
Eisenmangel
Eisenmangel
B03BB -- Folsäure und Derivate
B03X -- Andere Antianämika
B03BB01 -- Folsäure
Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft
Vitamin-Supplemente in der Schwangerschaft
B03XA -- Andere Antianämika
B03XA01 -- Erythropoietin
Erythropoietin Biosimilars
Erythropoietin Biosimilars
B05A -- Blut und verwandte Produkte
B05AA -- Blutersatzmittel und Plasmaproteinfraktionen
B05C -- Spüllösungen
B05AA05 -- Dextran
Plasmaersatzstoffe B05AA06 -- Gelatine-haltige Mittel
Plasmaersatzstoffe B05AA07 -- Hydroxyethylstärke
Plasmaersatzstoffe
B05AX -- Andere Blutprodukte
Plasmaersatzstoffe B05AA06 -- Gelatine-haltige Mittel
Plasmaersatzstoffe B05AA07 -- Hydroxyethylstärke
Plasmaersatzstoffe
B05AX03 -- Blutplasma
Plättchenreiches Plasma
Plättchenreiches Plasma
B05CA -- Antiinfektiva
B05CA02 -- Chlorhexidin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
C01 -- Herztherapie
D -- Dermatika
C01A -- Herzglykoside
C02 -- Antihypertensiva
C01AA -- Digitalisglykoside
C01B -- Antiarrhythmika, Klasse I und Iii
C01AA05 -- Digoxin
Vorhofflimmern
Vorhofflimmern
C01BC -- Antiarrhythmika, Klasse Ic
C01C -- Kardiostimulanzien, exkl. Herzglykoside
C01BC04 -- Flecainid
Nebenwirkungen aktuell
C01BD -- Antiarrhythmika, Klasse III
Nebenwirkungen aktuell
C01BD01 -- Amiodaron
Nebenwirkungen aktuell Interaktionen mit Grapefruitsaft C01BD07 -- Dronedaron
Dronedaron Dronedaron hepatotoxisch Dronedaron: bedeutsame Kontraindikationen
Nebenwirkungen aktuell Interaktionen mit Grapefruitsaft C01BD07 -- Dronedaron
Dronedaron Dronedaron hepatotoxisch Dronedaron: bedeutsame Kontraindikationen
C01CA -- Adrenerge und Dopaminerge Mittel
C01D -- Bei Herzerkrankungen Eingesetzte Vasodilatatoren
C01CA17 -- Midodrin
Midrodin bei orthostatischer Hypotonie Urininkontinenz bei Frauen
C01CE -- Phosphodiesterasehemmer
Midrodin bei orthostatischer Hypotonie Urininkontinenz bei Frauen
C01CE01 -- Amrinon
Amrinon
Amrinon
C01DA -- Organische Nitrate
C01E -- Andere Herzmittel
C01DA02 -- Glyceroltrinitrat
Behandlung des akuten Lungenödems C01DA08 -- Isosorbiddinitrat
Behandlung des akuten Lungenödems
Behandlung des akuten Lungenödems C01DA08 -- Isosorbiddinitrat
Behandlung des akuten Lungenödems
C01EB -- Andere Herzmittel
C01EB03 -- Indometacin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB16 -- Ibuprofen
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB17 -- Ivabradin
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C01EB18 -- Ranolazin
Ranolazin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB16 -- Ibuprofen
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C01EB17 -- Ivabradin
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C01EB18 -- Ranolazin
Ranolazin
C02A -- Antiadrenerge Mittel, Zentral Wirkend
C03 -- Diuretika
C02AC -- Imidazolinrezeptoragonisten
C02K -- Andere Antihypertensiva
C02AC01 -- Clonidin
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
C02KX -- Antihypertensiva zur Behandlung der Pulmonalen Arteriellen Hypertonie
C02KX01 -- Bosentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX02 -- Ambrisentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX04 -- Macitentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX05 -- Riociguat
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX06 -- Sildenafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX07 -- Tadalafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX08 -- Iloprost
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX09 -- Selexipag
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX02 -- Ambrisentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX04 -- Macitentan
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX05 -- Riociguat
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX06 -- Sildenafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX07 -- Tadalafil
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX08 -- Iloprost
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie C02KX09 -- Selexipag
Medikamente bei pulmonal-arterieller Hypertonie
C03A -- Low-Ceiling-Diuretika, Thiazide
C05 -- Vasoprotektoren
C06 -- Andere Herz- und Kreislaufmittel
C03AA -- Thiazide, rein
C03B -- Low-Ceiling-Diuretika, exkl. Thiazide
C03AA03 -- Hydrochlorothiazid
Diuretika und Hauttumoren
Diuretika und Hauttumoren
C03BA -- Sulfonamide, rein
C03C -- High-Ceiling-Diuretika
C03BA11 -- Indapamid
Nebenwirkungen aktuell Diuretika und Hauttumoren
Nebenwirkungen aktuell Diuretika und Hauttumoren
C03CA -- Sulfonamide, rein
C03D -- Kalium Sparende Mittel
C03CA01 -- Furosemid
Behandlung des akuten Lungenödems Ototoxische Medikamente C03CA04 -- Torasemid
Ototoxische Medikamente
Behandlung des akuten Lungenödems Ototoxische Medikamente C03CA04 -- Torasemid
Ototoxische Medikamente
C03DA -- Aldosteronantagonisten
C03E -- Diuretika und Kalium Sparende Mittel in Kombination
C03DA01 -- Spironolacton
Nebenwirkungen aktuell Therapie der Akne Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C03DA04 -- Eplerenon
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Nebenwirkungen aktuell Therapie der Akne Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C03DA04 -- Eplerenon
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C03EA -- Low-Ceiling-Diuretika und Kalium Sparende Mittel
C03EA41 -- Hydrochlorothiazid und Amilorid
Diuretika und Hauttumoren
Diuretika und Hauttumoren
C06A -- Antihypotonika
C07 -- Beta-Adrenozeptorantagonisten**
C06AA -- Ergotamin-Derivate
C06AA02 -- Dihydroergotaminmesilat
Behandlung von Migräneanfällen
Behandlung von Migräneanfällen
C07A -- Beta-Adrenozeptorantagonisten
C08 -- Calciumkanalblocker
C07AA -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Nichtselektiv
C07B -- Beta-Adrenozeptorantagonisten und Thiazide
C07AA01 -- Alprenolol
Vorhofflimmern C07AA02 -- Oxprenolol
Betablocker bei Hypertonie C07AA03 -- Pindolol
Betablocker bei Hypertonie C07AA05 -- Propranolol
Betablocker bei Hypertonie Migräne-Medikamente Migränebehandlung während der Schwangerschaft Propranolol für infantile Hämangiome C07AA17 -- Bopindolol
Betablocker bei Hypertonie
C07AB -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Selektiv
Vorhofflimmern C07AA02 -- Oxprenolol
Betablocker bei Hypertonie C07AA03 -- Pindolol
Betablocker bei Hypertonie C07AA05 -- Propranolol
Betablocker bei Hypertonie Migräne-Medikamente Migränebehandlung während der Schwangerschaft Propranolol für infantile Hämangiome C07AA17 -- Bopindolol
Betablocker bei Hypertonie
C07AB02 -- Metoprolol
Betablocker bei Hypertonie Migräne-Medikamente Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB03 -- Atenolol
Betablocker bei Hypertonie C07AB07 -- Bisoprolol
Betablocker bei Hypertonie Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB08 -- Celiprolol
Betablocker bei Hypertonie Celiprolol Interaktionen mit Grapefruitsaft C07AB09 -- Esmolol
Vorhofflimmern C07AB12 -- Nebivolol
Betablocker bei Hypertonie Nebivolol Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C07AG -- Alpha- und Beta-Adrenozeptorantagonisten
Betablocker bei Hypertonie Migräne-Medikamente Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB03 -- Atenolol
Betablocker bei Hypertonie C07AB07 -- Bisoprolol
Betablocker bei Hypertonie Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Vorhofflimmern C07AB08 -- Celiprolol
Betablocker bei Hypertonie Celiprolol Interaktionen mit Grapefruitsaft C07AB09 -- Esmolol
Vorhofflimmern C07AB12 -- Nebivolol
Betablocker bei Hypertonie Nebivolol Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C07AG01 -- Labetalol
Betablocker bei Hypertonie C07AG02 -- Carvedilol
Betablocker bei Hypertonie Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
Betablocker bei Hypertonie C07AG02 -- Carvedilol
Betablocker bei Hypertonie Therapie der chronischen Herzinsuffizienz
C07BB -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Selektiv, und Thiazide
C07C -- Beta-Adrenozeptorantagonisten und andere Diuretika
C07BB07 -- Bisoprolol und Thiazide
Kombinierte Antihypertensiva
Kombinierte Antihypertensiva
C07CA -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Nichtselektiv, und andere Diuretika
C07CA03 -- Pindolol und andere Diuretika
Kombinierte Antihypertensiva
C07CB -- Beta-Adrenozeptorantagonisten, Selektiv, und andere Diuretika
Kombinierte Antihypertensiva
C07CB22 -- Metoprolol und Chlortalidon
Kombinierte Antihypertensiva C07CB23 -- Atenolol und Chlortalidon
Kombinierte Antihypertensiva
Kombinierte Antihypertensiva C07CB23 -- Atenolol und Chlortalidon
Kombinierte Antihypertensiva
C08C -- Selektive Calciumkanalblocker mit Vorwiegender Gefässwirkung
C09 -- Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System
C08CA -- Dihydropyridin-Derivate
C08D -- Selektive Calciumkanalblocker mit Vorwiegender Herzwirkung
C08CA01 -- Amlodipin
Kalziumantagonisten: nützlich oder schädlich? Amlodipin C08CA02 -- Felodipin
Felodipin Interaktionen mit Grapefruitsaft C08CA03 -- Isradipin
Isradipin C08CA05 -- Nifedipin
Kalziumantagonisten: nützlich oder schädlich? Interaktionen mit Grapefruitsaft C08CA06 -- Nimodipin
Nimodipin C08CA08 -- Nitrendipin
Interaktionen mit Grapefruitsaft
Kalziumantagonisten: nützlich oder schädlich? Amlodipin C08CA02 -- Felodipin
Felodipin Interaktionen mit Grapefruitsaft C08CA03 -- Isradipin
Isradipin C08CA05 -- Nifedipin
Kalziumantagonisten: nützlich oder schädlich? Interaktionen mit Grapefruitsaft C08CA06 -- Nimodipin
Nimodipin C08CA08 -- Nitrendipin
Interaktionen mit Grapefruitsaft
C09A -- ACE-Hemmer, rein
C10 -- Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen
C09AA -- ACE-Hemmer, rein
C09B -- Ace-Hemmer, Kombinationen
C09AA01 -- Captopril
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C09AA02 -- Enalapril
Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C09AA03 -- Lisinopril
Lisinopril C09AA04 -- Perindopril
Drei neue ACE-Hemmer: Cilazapril, Perindopril, Quinapril C09AA06 -- Quinapril
Drei neue ACE-Hemmer: Cilazapril, Perindopril, Quinapril C09AA08 -- Cilazapril
Drei neue ACE-Hemmer: Cilazapril, Perindopril, Quinapril
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse C09AA02 -- Enalapril
Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C09AA03 -- Lisinopril
Lisinopril C09AA04 -- Perindopril
Drei neue ACE-Hemmer: Cilazapril, Perindopril, Quinapril C09AA06 -- Quinapril
Drei neue ACE-Hemmer: Cilazapril, Perindopril, Quinapril C09AA08 -- Cilazapril
Drei neue ACE-Hemmer: Cilazapril, Perindopril, Quinapril
C09BA -- ACE-Hemmer und Diuretika
C09C -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), rein
C09BA21 -- Captopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA22 -- Enalapril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA23 -- Lisinopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA25 -- Ramipril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA26 -- Quinapril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA27 -- Benazepril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA29 -- Fosinopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA35 -- Zofenopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA54 -- Perindopril und indapamid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA55 -- Ramipril und Piretanid
Kombinierte Antihypertensiva
Kombinierte Antihypertensiva C09BA22 -- Enalapril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA23 -- Lisinopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA25 -- Ramipril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA26 -- Quinapril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA27 -- Benazepril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA29 -- Fosinopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA35 -- Zofenopril und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA54 -- Perindopril und indapamid
Kombinierte Antihypertensiva C09BA55 -- Ramipril und Piretanid
Kombinierte Antihypertensiva
C09CA -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), rein
C09D -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), Kombinationen
C09CA02 -- Eprosartan
Eprosartan C09CA06 -- Candesartan
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C09CA09 -- Azilsartanmedoxomil
Azilsartan
Eprosartan C09CA06 -- Candesartan
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz C09CA09 -- Azilsartanmedoxomil
Azilsartan
C09DA -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) und Diuretika
C09X -- Andere Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System
C09DA21 -- Losartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA22 -- Eprosartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA23 -- Valsartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA24 -- Irbesartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA26 -- Candesartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA27 -- Telmisartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA28 -- Olmesartanmedoxomil und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva
C09DX -- Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB), andere Kombinationen
Kombinierte Antihypertensiva C09DA22 -- Eprosartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA23 -- Valsartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA24 -- Irbesartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA26 -- Candesartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA27 -- Telmisartan und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DA28 -- Olmesartanmedoxomil und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva
C09DX01 -- Valsartan, Amlodipin und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva C09DX04 -- Valsartan und Sacubitril
Sacubitril/Valsartan Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
Kombinierte Antihypertensiva C09DX04 -- Valsartan und Sacubitril
Sacubitril/Valsartan Therapie der chronischen Herzinsuffizienz Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
C09XA -- Renin-Inhibitoren
C09XA02 -- Aliskiren
Interaktionen mit Grapefruitsaft C09XA52 -- Aliskiren und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva
Interaktionen mit Grapefruitsaft C09XA52 -- Aliskiren und Hydrochlorothiazid
Kombinierte Antihypertensiva
C10A -- Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, rein
C10AA -- HMG-CoA-Reduktasehemmer
C10AA01 -- Simvastatin
Nebenwirkungen aktuell Myopathierisiko hoher Simvastatindosen Interaktionen mit Grapefruitsaft C10AA03 -- Pravastatin
Nebenwirkungen aktuell C10AA04 -- Fluvastatin
Nebenwirkungen aktuell C10AA05 -- Atorvastatin
Nebenwirkungen aktuell Interaktionen mit Grapefruitsaft C10AA07 -- Rosuvastatin
Nebenwirkungen aktuell C10AA08 -- Pitavastatin
Pitavastatin
C10AX -- Andere Mittel, die den Lipidstoffwechsel Beeinflussen
Nebenwirkungen aktuell Myopathierisiko hoher Simvastatindosen Interaktionen mit Grapefruitsaft C10AA03 -- Pravastatin
Nebenwirkungen aktuell C10AA04 -- Fluvastatin
Nebenwirkungen aktuell C10AA05 -- Atorvastatin
Nebenwirkungen aktuell Interaktionen mit Grapefruitsaft C10AA07 -- Rosuvastatin
Nebenwirkungen aktuell C10AA08 -- Pitavastatin
Pitavastatin
C10AX13 -- Evolocumab
Alirocumab & Evolocumab C10AX14 -- Alirocumab
Alirocumab & Evolocumab
Alirocumab & Evolocumab C10AX14 -- Alirocumab
Alirocumab & Evolocumab
D01 -- Antimykotika zur Dermatologischen Anwendung
G -- Urogenitalsystem und Sexualhormone
D01A -- Antimykotika zur Topischen Anwendung
D02 -- Emollientia und Hautschutzmittel
D01AC -- Imidazol- und Triazol-Derivate
D01B -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
D01AC08 -- Ketoconazol
Ketoconazol bei Seborrhoe Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Seborrhoische Dermatitis
D01AE -- Andere Antimykotika zur Topischen Anwendung
Ketoconazol bei Seborrhoe Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Seborrhoische Dermatitis
D01AE13 -- Selendisulfid
Seborrhoische Dermatitis D01AE14 -- Ciclopirox
Seborrhoische Dermatitis D01AE15 -- Terbinafin
Medikamentös induzierte Psoriasis Unabhängige Quellen (Oktober 2020) D01AE54 -- Undecylensäure, Kombinationen
Seborrhoische Dermatitis
Seborrhoische Dermatitis D01AE14 -- Ciclopirox
Seborrhoische Dermatitis D01AE15 -- Terbinafin
Medikamentös induzierte Psoriasis Unabhängige Quellen (Oktober 2020) D01AE54 -- Undecylensäure, Kombinationen
Seborrhoische Dermatitis
D01BA -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
D01BA02 -- Terbinafin
Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
D02A -- Emollientia und Hautschutzmittel
D05 -- Antipsoriatika
D02AF -- Salicylsäure-haltige Zubereitungen
D02AF01 -- Salicylsäure
Seborrhoische Dermatitis
Seborrhoische Dermatitis
D05A -- Antipsoriatika zur Topischen Anwendung
D06 -- Antibiotika und Chemotherapeutika zur Dermatologischen Anwendung
D05AD -- Psoralene zur Topischen Anwendung
D05B -- Antipsoriatika zur Systemischen Anwendung
D05AD02 -- Methoxsalen
Nebenwirkungen aktuell
D05AX -- Andere Antipsoriatika zur Topischen Anwendung
Nebenwirkungen aktuell
D05AX02 -- Calcipotriol
Vitamin D (kein Passwort) D05AX03 -- Calcitriol
Vitamin D (kein Passwort) D05AX04 -- Tacalcitol
Vitamin D (kein Passwort)
Vitamin D (kein Passwort) D05AX03 -- Calcitriol
Vitamin D (kein Passwort) D05AX04 -- Tacalcitol
Vitamin D (kein Passwort)
D05BB -- Retinoide zur Behandlung der Psoriasis
D05BB01 -- Etretinat
Nebenwirkungen aktuell D05BB02 -- Acitretin
Hidradenitis suppurativa
Nebenwirkungen aktuell D05BB02 -- Acitretin
Hidradenitis suppurativa
D06B -- Chemotherapeutika zur Topischen Anwendung
D07 -- Corticosteroide, Dermatologische Zubereitungen
D06BA -- Sulfonamide
D06BA01 -- Sulfadiazin-Silber
Behandlung von kleinflächigen Verbrennungen
D06BB -- Antivirale Mittel
Behandlung von kleinflächigen Verbrennungen
D06BB03 -- Aciclovir
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren D06BB10 -- Imiquimod
Aktinische Keratosen Medikamentös induzierte Psoriasis
D06BX -- Andere Chemotherapeutika
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren D06BB10 -- Imiquimod
Aktinische Keratosen Medikamentös induzierte Psoriasis
D06BX01 -- Metronidazol
Therapie der Rosazea D06BX02 -- Ingenolmebutat
Aktinische Keratosen
Therapie der Rosazea D06BX02 -- Ingenolmebutat
Aktinische Keratosen
D07A -- Corticosteroide, rein
D08 -- Antiseptika und Desinfektionsmittel
D07AA -- Corticosteroide, Schwach wirksam (Gruppe I)
D07X -- Corticosteroide, andere Kombinationen
D07AA02 -- Hydrocortison
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AA03 -- Prednisolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AB -- Corticosteroide, mittelstark wirksam (Gruppe II)
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AA03 -- Prednisolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AB01 -- Clobetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB02 -- Hydrocortisonbutyrat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB03 -- Flumetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB07 -- Flupredniden
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB08 -- Desonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB19 -- Dexamethason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AC -- Corticosteroide, stark wirksam (Gruppe III)
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB02 -- Hydrocortisonbutyrat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB03 -- Flumetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB07 -- Flupredniden
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB08 -- Desonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AB19 -- Dexamethason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AC01 -- Betamethason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC03 -- Desoximetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC04 -- Fluocinolonacetonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC05 -- Fluocortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC06 -- Diflucortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC08 -- Fluocinonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC12 -- Halometason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC14 -- Methylprednisolonaceponat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC17 -- Fluticason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC18 -- Prednicarbat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D07AD -- Corticosteroide, sehr stark wirksam (Gruppe IV)
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC03 -- Desoximetason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC04 -- Fluocinolonacetonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC05 -- Fluocortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC06 -- Diflucortolon
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC08 -- Fluocinonid
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC12 -- Halometason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC14 -- Methylprednisolonaceponat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC17 -- Fluticason
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut D07AC18 -- Prednicarbat
Kortikosteroide zur lokalen Anwendung auf der Haut
D08A -- Antiseptika und Desinfektionsmittel
D10 -- Aknemittel
D08AC -- Biguanide und Amidine
D08AC02 -- Chlorhexidin
Säugetier-Bissverletzungen
D08AG -- Iod-haltige Mittel
Säugetier-Bissverletzungen
D08AG02 -- Povidon-Iod
Säugetier-Bissverletzungen
Säugetier-Bissverletzungen
D10A -- Aknemittel zur Topischen Anwendung
D11 -- Andere Dermatika
D10AB -- Schwefel-haltige Mittel
D10B -- Aknemittel zur Systemischen Anwendung
D10AB02 -- Schwefel
Therapie der Akne
D10AD -- Retinoide zur Topischen Anwendung bei Akne
Therapie der Akne
D10AD01 -- Tretinoin
Therapie der Akne D10AD03 -- Adapalen
Therapie der Akne D10AD04 -- Isotretinoin
Nebenwirkungen aktuell Therapie der Akne D10AD53 -- Adapalen, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AE -- Peroxide
Therapie der Akne D10AD03 -- Adapalen
Therapie der Akne D10AD04 -- Isotretinoin
Nebenwirkungen aktuell Therapie der Akne D10AD53 -- Adapalen, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AE01 -- Benzoylperoxid
Therapie der Akne D10AE51 -- Benzoylperoxid, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AF -- Antiinfektiva zur Behandlung der Akne
Therapie der Akne D10AE51 -- Benzoylperoxid, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AF01 -- Clindamycin
Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF02 -- Erythromycin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF51 -- Clindamycin, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AX -- Andere Aknemittel zur Topischen Anwendung
Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF02 -- Erythromycin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa D10AF51 -- Clindamycin, Kombinationen
Therapie der Akne
D10AX03 -- Azelainsäure
Therapie der Rosazea Therapie der Akne D10AX30 -- Verschiedene Kombinationen
Therapie der Akne
Therapie der Rosazea Therapie der Akne D10AX30 -- Verschiedene Kombinationen
Therapie der Akne
D10BA -- Retinoide zur Behandlung der Akne
D10BA01 -- Isotretinoin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
D11A -- Andere Dermatika
D11AH -- Mittel zur Behandlung der Dermatitis, exkl. Corticosteroide
D11AH04 -- Alitretinoin
Alitretinoin D11AH05 -- Dupilumab
Dupilumab
D11AX -- Andere Dermatika
Alitretinoin D11AH05 -- Dupilumab
Dupilumab
D11AX01 -- Minoxidil
Minoxidil-Lösung Finasterid für Suizide bei jungen Männern verantwortlich? D11AX04 -- Lithiumsuccinat
Seborrhoische Dermatitis D11AX16 -- Eflornithin
Eflornithin D11AX18 -- Diclofenac
Aktinische Keratosen D11AX21 -- Brimonidin
Therapie der Rosazea D11AX22 -- Ivermectin
Ivermectin-Crème
Minoxidil-Lösung Finasterid für Suizide bei jungen Männern verantwortlich? D11AX04 -- Lithiumsuccinat
Seborrhoische Dermatitis D11AX16 -- Eflornithin
Eflornithin D11AX18 -- Diclofenac
Aktinische Keratosen D11AX21 -- Brimonidin
Therapie der Rosazea D11AX22 -- Ivermectin
Ivermectin-Crème
G01 -- Gynäkologische Antiinfektiva und Antiseptika
H -- Systemische Hormonpräparate, exkl. Sexualhormone und Insuline
G01A -- Antiinfektiva und Antiseptika, exkl. Kombinationen mit Corticosteroiden
G02 -- Andere Gynäkologika
G01AA -- Antibiotika
G01AA10 -- Clindamycin
Bakterielle Vaginose
G01AC -- Chinolin-Derivate
Bakterielle Vaginose
G01AC05 -- Dequalinium
Dequalinium bei bakterieller Vaginose
G01AF -- Imidazol-Derivate
Dequalinium bei bakterieller Vaginose
G01AF01 -- Metronidazol
Bakterielle Vaginose
Bakterielle Vaginose
G02B -- Kontrazeptiva zur Lokalen Anwendung
G03 -- Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems
G02BA -- Intrauterine Kontrazeptiva
G02C -- Andere Gynäkologika
G02BA03 -- Plastik-IUP mit Gestagen
Langwirkende Gestagen-Kontrazeptiva Eine niedrigdosierte Levonorgestrel-Spirale
G02BB -- Intravaginale Kontrazeptiva
Langwirkende Gestagen-Kontrazeptiva Eine niedrigdosierte Levonorgestrel-Spirale
G02BB01 -- Vaginalring mit Gestagenen und Estrogenen
Kombinierte nicht-orale Kontrazeptiva
Kombinierte nicht-orale Kontrazeptiva
G03A -- Hormonelle Kontrazeptiva zur Systemischen Anwendung
G04 -- Urologika
G03AA -- Gestagene und Estrogene, Fixe Kombinationen
G03B -- Androgene
G03AA03 -- Lynestrenol und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA05 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA07 -- Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA09 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA10 -- Gestoden und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA11 -- Norgestimat und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA13 -- Norelgestromin und Ethinylestradiol
Kombinierte nicht-orale Kontrazeptiva G03AA14 -- Nomegestrol und Estradiol
Unabhängige Quellen (September 2020) G03AA15 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03AB -- Gestagene und Estrogene, Sequenzialpräparate
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA05 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA07 -- Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA09 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA10 -- Gestoden und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA11 -- Norgestimat und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AA13 -- Norelgestromin und Ethinylestradiol
Kombinierte nicht-orale Kontrazeptiva G03AA14 -- Nomegestrol und Estradiol
Unabhängige Quellen (September 2020) G03AA15 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03AB03 -- Levonorgestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB04 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB05 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB07 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03AC -- Gestagene
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB04 -- Norethisteron und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB05 -- Desogestrel und Ethinylestradiol
Orale Kontrazeptiva: Grundlagen G03AB07 -- Chlormadinon und Ethinylestradiol
Unabhängige Quellen (September 2020)
G03AC06 -- Medroxyprogesteron
Langwirkende Gestagen-Kontrazeptiva G03AC08 -- Etonogestrel
Langwirkende Gestagen-Kontrazeptiva
G03AD -- Notfallkontrazeptiva
Langwirkende Gestagen-Kontrazeptiva G03AC08 -- Etonogestrel
Langwirkende Gestagen-Kontrazeptiva
G03AD02 -- Ulipristal
Ulipristal
Ulipristal
G03BA -- 3-Oxoandrosten-4-Derivate
G03C -- Estrogene
G03BA03 -- Testosteron
Testosteron bei älteren Männern
Testosteron bei älteren Männern
G03CA -- Natürliche und Halbsynthetische Estrogene, rein
G03D -- Gestagene
G03CA03 -- Estradiol
Medikamente für Frauen nach der Menopause Urininkontinenz bei Frauen G03CA04 -- Estriol
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03CA53 -- Estradiol, Kombinationen
Nebenwirkungen aktuell
G03CB -- Synthetische Estrogene, rein
Medikamente für Frauen nach der Menopause Urininkontinenz bei Frauen G03CA04 -- Estriol
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03CA53 -- Estradiol, Kombinationen
Nebenwirkungen aktuell
G03CB02 -- Diethylstilbestrol
Diäthylstilböstrol: Spätfolgen
G03CX -- Andere Estrogene
Diäthylstilböstrol: Spätfolgen
G03CX01 -- Tibolon
Medikamente für Frauen nach der Menopause
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03DA -- Pregnen-4-Derivate
G03F -- Gestagene und Estrogene in Kombination
G03DA02 -- Medroxyprogesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03DA04 -- Progesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03DB -- Pregnadien-Derivate
Medikamente für Frauen nach der Menopause G03DA04 -- Progesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03DB01 -- Dydrogesteron
Medikamente für Frauen nach der Menopause
Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03FA -- Gestagene und Estrogene, Fixe Kombinationen
G03X -- Andere Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems
G03FA01 -- Norethisteron und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA10 -- Norgestrel und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA12 -- Medroxyprogesteron und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell G03FA14 -- Dydrogesteron und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA17 -- Drospirenon und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA10 -- Norgestrel und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA12 -- Medroxyprogesteron und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell G03FA14 -- Dydrogesteron und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause G03FA17 -- Drospirenon und Estrogen
Nebenwirkungen aktuell Medikamente für Frauen nach der Menopause
G03XC -- Selektive Estrogenrezeptor-Modulatoren
G03XC01 -- Raloxifen
Raloxifen Behandlung der Osteoporose G03XC02 -- Bazedoxifen
Bazedoxifen Behandlung der Osteoporose
Raloxifen Behandlung der Osteoporose G03XC02 -- Bazedoxifen
Bazedoxifen Behandlung der Osteoporose
G04B -- Urologika
G04BD -- Mittel bei Häufiger Blasenentleerung und Harninkontinenz
G04C -- Mittel bei Benigner Prostatahyperplasie
G04BD01 -- Emepronium
Medikamente bei Multipler Sklerose G04BD02 -- Flavoxat
Urininkontinenz bei Frauen G04BD04 -- Oxybutynin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Nebenwirkungen aktuell Urininkontinenz bei Frauen G04BD07 -- Tolterodin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD08 -- Solifenacin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD09 -- Trospium
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD10 -- Darifenacin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD11 -- Fesoterodin
Fesoterodin Urininkontinenz bei Frauen G04BD12 -- Mirabegron
Mirabegron Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen
G04BE -- Mittel bei Erektiler Dysfunktion
Medikamente bei Multipler Sklerose G04BD02 -- Flavoxat
Urininkontinenz bei Frauen G04BD04 -- Oxybutynin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Nebenwirkungen aktuell Urininkontinenz bei Frauen G04BD07 -- Tolterodin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD08 -- Solifenacin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD09 -- Trospium
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD10 -- Darifenacin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen G04BD11 -- Fesoterodin
Fesoterodin Urininkontinenz bei Frauen G04BD12 -- Mirabegron
Mirabegron Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Urininkontinenz bei Frauen
G04BE03 -- Sildenafil
Ototoxische Medikamente G04BE08 -- Tadalafil
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Ototoxische Medikamente G04BE09 -- Vardenafil
Ototoxische Medikamente G04BE10 -- Avanafil
Avanafil
G04BX -- Andere Urologika
Ototoxische Medikamente G04BE08 -- Tadalafil
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Ototoxische Medikamente G04BE09 -- Vardenafil
Ototoxische Medikamente G04BE10 -- Avanafil
Avanafil
G04BX14 -- Dapoxetin
Dapoxetin
Dapoxetin
G04CA -- Alpha-Adrenozeptorantagonisten
G04CA01 -- Alfuzosin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern G04CA02 -- Tamsulosin
Nebenwirkungen aktuell Miktionsbeschwerden bei alternden Männern G04CA03 -- Terazosin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern G04CA04 -- Silodosin
Silodosin G04CA52 -- Tamsulosin und Dutasterid
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern
G04CB -- Testosteron-5-Alpha-Reduktasehemmer
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern G04CA02 -- Tamsulosin
Nebenwirkungen aktuell Miktionsbeschwerden bei alternden Männern G04CA03 -- Terazosin
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern G04CA04 -- Silodosin
Silodosin G04CA52 -- Tamsulosin und Dutasterid
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern
G04CB01 -- Finasterid
Aggressive Prostatatumoren unter Dutasterid und Finasterid Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Nebenwirkungen aktuell Finasterid für Suizide bei jungen Männern verantwortlich? G04CB02 -- Dutasterid
Aggressive Prostatatumoren unter Dutasterid und Finasterid Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Nebenwirkungen aktuell
G04CX -- Andere Mittel bei Benigner Prostatahyperplasie
Aggressive Prostatatumoren unter Dutasterid und Finasterid Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Nebenwirkungen aktuell Finasterid für Suizide bei jungen Männern verantwortlich? G04CB02 -- Dutasterid
Aggressive Prostatatumoren unter Dutasterid und Finasterid Miktionsbeschwerden bei alternden Männern Nebenwirkungen aktuell
G04CX02 -- Sabalis serrulatae fructus*
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern
Miktionsbeschwerden bei alternden Männern
H01 -- Hypophysen- und Hypothalamushormone und Analoga
J -- Antiinfektiva zur Systemischen Anwendung
H01B -- Hypophysenhinterlappenhormone
H02 -- Corticosteroide zur Systemischen Anwendung
H01BA -- Vasopressin und Analoga
H01BA02 -- Desmopressin
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder
H02A -- Corticosteroide zur Systemischen Anwendung, rein
H03 -- Schilddrüsentherapie
H02AB -- Glucocorticoide
H02AB01 -- Betamethason
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB02 -- Dexamethason
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB04 -- Methylprednisolon
Therapie der Multiplen Sklerose Medikamente bei Multipler Sklerose Polymyalgia rheumatica H02AB06 -- Prednisolon
Polymyalgia rheumatica Auch kleine Kortikosteroid-Dosen haben kardiale Risiken H02AB07 -- Prednison
Polymyalgia rheumatica CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen H02AB13 -- Deflazacort
Deflazacort
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB02 -- Dexamethason
Haben pränatale Steroide psychiatrische Folgen? H02AB04 -- Methylprednisolon
Therapie der Multiplen Sklerose Medikamente bei Multipler Sklerose Polymyalgia rheumatica H02AB06 -- Prednisolon
Polymyalgia rheumatica Auch kleine Kortikosteroid-Dosen haben kardiale Risiken H02AB07 -- Prednison
Polymyalgia rheumatica CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen H02AB13 -- Deflazacort
Deflazacort
H03A -- Schilddrüsenpräparate
H05 -- Calciumhomöostase
H03AA -- Schilddrüsenhormone
H03AA01 -- Levothyroxin-Natrium
Therapie der Hypothyreose Subklinische Hypothyreose H03AA02 -- Liothyronin-Natrium
Therapie der Hypothyreose
Therapie der Hypothyreose Subklinische Hypothyreose H03AA02 -- Liothyronin-Natrium
Therapie der Hypothyreose
H05A -- Nebenschilddrüsenhormone und Analoga
H05AA -- Nebenschilddrüsenhormone und Analoga
H05B -- Nebenschilddrüsenhormonantagonisten
H05AA02 -- Teriparatid
Behandlung der Osteoporose Biosimilars
Behandlung der Osteoporose Biosimilars
H05BA -- Calcitonin-haltige Zubereitungen
H05BA01 -- Calcitonin (Lachs, synthetisch)
Algodystrophie Behandlung der Osteoporose H05BA03 -- Calcitonin (Mensch, synthetisch)
Algodystrophie
Algodystrophie Behandlung der Osteoporose H05BA03 -- Calcitonin (Mensch, synthetisch)
Algodystrophie
J01 -- Antibiotika zur Systemischen Anwendung
L -- Antineoplastische und immunmodulierende Mittel
J01A -- Tetracycline
J02 -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
J01AA -- Tetracycline
J01C -- Betalactam-Antibiotika, Penicilline
J01AA02 -- Doxycyclin
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA) Therapie der Rosazea Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa J01AA06 -- Oxytetracyclin
Therapie der Rosazea J01AA07 -- Tetracyclin
Therapie der Rosazea J01AA08 -- Minocyclin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA) Therapie der Rosazea Therapie der Akne Hidradenitis suppurativa J01AA06 -- Oxytetracyclin
Therapie der Rosazea J01AA07 -- Tetracyclin
Therapie der Rosazea J01AA08 -- Minocyclin
Therapie der Rosazea Therapie der Akne
J01CA -- Penicilline mit Erweitertem Wirkungsspektrum
J01D -- Andere Beta-Lactam-Antibiotika
J01CA04 -- Amoxicillin
Otitis media Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Helicobacter pylori: Diagnose & Therapie Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01CA51 -- Ampicillin, Kombinationen
Ampicillin/Sulbactam
J01CE -- Beta-Lactamase-Sensitive Penicilline
Otitis media Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Helicobacter pylori: Diagnose & Therapie Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01CA51 -- Ampicillin, Kombinationen
Ampicillin/Sulbactam
J01CE08 -- Benzylpenicillin-Benzathin
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren J01CE10 -- Phenoxymethylpenicillin-Benzathin
Aktuelle Antibiotikafragen
J01CR -- Kombinationen von Penicillinen, inkl. Beta-Lactamase-Inhibitoren
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren J01CE10 -- Phenoxymethylpenicillin-Benzathin
Aktuelle Antibiotikafragen
J01CR02 -- Amoxicillin und Beta-Lactamase-Inhibitoren
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis Säugetier-Bissverletzungen
Otitis media Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis Säugetier-Bissverletzungen
J01DB -- Cephalosporine der 1. Generation
J01E -- Sulfonamide und Trimethoprim
J01DB01 -- Cefalexin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
J01DC -- Cephalosporine der 2. Generation
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen
J01DC02 -- Cefuroxim
Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DC04 -- Cefaclor
Otitis media
J01DD -- Cephalosporine der 3. Generation
Aktuelle Antibiotikafragen Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DC04 -- Cefaclor
Otitis media
J01DD04 -- Ceftriaxon
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DD13 -- Cefpodoxim
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DD52 -- Ceftazidim und Beta-Lactamase-Inhibitoren
Ceftazidim/Avibactam
J01DH -- Carbapeneme
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DD13 -- Cefpodoxim
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01DD52 -- Ceftazidim und Beta-Lactamase-Inhibitoren
Ceftazidim/Avibactam
J01DH03 -- Ertapenem
Ertapenem
J01DI -- Andere Cephalosporine und Peneme
Ertapenem
J01DI01 -- Ceftobiprolmedocaril
Ceftobiprol J01DI02 -- Ceftarolinfosamil
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA)
Ceftobiprol J01DI02 -- Ceftarolinfosamil
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA)
J01EA -- Trimethoprim und Derivate
J01F -- Makrolide, Lincosamide und Streptogramine
J01EA01 -- Trimethoprim
Prävention von Harnwegsinfekten bei Frauen
J01EE -- Kombinationen von Sulfonamiden und Trimethoprim, inkl. Derivate
Prävention von Harnwegsinfekten bei Frauen
J01FA -- Makrolide
J01G -- Aminoglykosid-Antibiotika
J01FA01 -- Erythromycin
Makrolid-Antibiotika Therapie der Akne Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA06 -- Roxithromycin
Roxithromycin J01FA09 -- Clarithromycin
Nebenwirkungen aktuell Helicobacter pylori: Diagnose & Therapie Makrolid-Antibiotika Aktuelle Antibiotikafragen Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA10 -- Azithromycin
Reisedurchfall Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Makrolid-Antibiotika Aktuelle Antibiotikafragen Therapie der Rosazea Teratogene Wirkung von Erythromycin
J01FF -- Lincosamide
Makrolid-Antibiotika Therapie der Akne Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA06 -- Roxithromycin
Roxithromycin J01FA09 -- Clarithromycin
Nebenwirkungen aktuell Helicobacter pylori: Diagnose & Therapie Makrolid-Antibiotika Aktuelle Antibiotikafragen Teratogene Wirkung von Erythromycin J01FA10 -- Azithromycin
Reisedurchfall Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Makrolid-Antibiotika Aktuelle Antibiotikafragen Therapie der Rosazea Teratogene Wirkung von Erythromycin
J01GB -- Andere Aminoglykoside
J01M -- Chinolone
J01GB01 -- Tobramycin
Ototoxische Medikamente J01GB06 -- Amikacin
Ototoxische Medikamente
Ototoxische Medikamente J01GB06 -- Amikacin
Ototoxische Medikamente
J01MA -- Fluorchinolone
J01X -- Andere Antibiotika
J01MA01 -- Ofloxacin
Reisedurchfall Ciprofloxacin und Ofloxacin Nebenwirkungen aktuell J01MA02 -- Ciprofloxacin
Reisedurchfall Ciprofloxacin und Ofloxacin Nebenwirkungen aktuell Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01MA06 -- Norfloxacin
Reisedurchfall Nebenwirkungen aktuell Prävention von Harnwegsinfekten bei Frauen J01MA12 -- Levofloxacin
Reisedurchfall Neuere Fluorochinolone: Levofloxacin und Moxifloxacin Nebenwirkungen aktuell Aktuelle Antibiotikafragen J01MA14 -- Moxifloxacin
Nebenwirkungen aktuell Neuere Fluorochinolone: Levofloxacin und Moxifloxacin Nebenwirkungen aktuell Aktuelle Antibiotikafragen
Reisedurchfall Ciprofloxacin und Ofloxacin Nebenwirkungen aktuell J01MA02 -- Ciprofloxacin
Reisedurchfall Ciprofloxacin und Ofloxacin Nebenwirkungen aktuell Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis J01MA06 -- Norfloxacin
Reisedurchfall Nebenwirkungen aktuell Prävention von Harnwegsinfekten bei Frauen J01MA12 -- Levofloxacin
Reisedurchfall Neuere Fluorochinolone: Levofloxacin und Moxifloxacin Nebenwirkungen aktuell Aktuelle Antibiotikafragen J01MA14 -- Moxifloxacin
Nebenwirkungen aktuell Neuere Fluorochinolone: Levofloxacin und Moxifloxacin Nebenwirkungen aktuell Aktuelle Antibiotikafragen
J01XD -- Imidazol-Derivate
J01XD01 -- Metronidazol
Therapie der Rosazea Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Helicobacter pylori: Diagnose & Therapie Therapie der Rosazea
J01XE -- Nitrofuran-Derivate
Therapie der Rosazea Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren Helicobacter pylori: Diagnose & Therapie Therapie der Rosazea
J01XE01 -- Nitrofurantoin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Prävention von Harnwegsinfekten bei Frauen Aktuelle Antibiotikafragen
J01XX -- Andere Antibiotika
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Prävention von Harnwegsinfekten bei Frauen Aktuelle Antibiotikafragen
J01XX01 -- Fosfomycin
Aktuelle Antibiotikafragen J01XX05 -- Methenamin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen J01XX08 -- Linezolid
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA) J01XX09 -- Daptomycin
Daptomycin Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA)
Aktuelle Antibiotikafragen J01XX05 -- Methenamin
Therapie von Blasendauerkatheter- Problemen J01XX08 -- Linezolid
Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA) J01XX09 -- Daptomycin
Daptomycin Antibiotika bei Haut- und Weichteilinfekten durch Methicillin-resistente Staph. aureus (MRSA)
J02A -- Antimykotika zur Systemischen Anwendung
J04 -- Mittel gegen Mykobakterien
J02AC -- Triazol-Derivate
J02AC01 -- Fluconazol
Fluconazol J02AC02 -- Itraconazol
Medikamentös induzierte Psoriasis
Fluconazol J02AC02 -- Itraconazol
Medikamentös induzierte Psoriasis
J04A -- Mittel zur Behandlung der Tuberkulose
J05 -- Antivirale Mittel zur Systemischen Anwendung
J04AB -- Antibiotika
J04AB02 -- Rifampicin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Hidradenitis suppurativa
J04AC -- Hydrazide
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Hidradenitis suppurativa
J04AC01 -- Isoniazid
Medikamente bei Multipler Sklerose Medikamentös induzierte periphere Neuropathien
Medikamente bei Multipler Sklerose Medikamentös induzierte periphere Neuropathien
J05A -- Direkt Wirkende Antivirale Mittel
J07 -- Impfstoffe
J05AB -- Nukleoside und Nukleotide, exkl. Inhibitoren der Reversen Transkriptase
J05AB01 -- Aciclovir
Herpes zoster J05AB11 -- Valaciclovir
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren
J05AF -- Nukleosidale und Nukleotidale Inhibitoren der Reversen Transkriptase
Herpes zoster J05AB11 -- Valaciclovir
Sexuell übertragbare Infekte bei Schwangeren
J05AF01 -- Zidovudin
Zidovudin J05AF11 -- Telbivudin
Telbivudin
J05AH -- Neuraminidasehemmer
Zidovudin J05AF11 -- Telbivudin
Telbivudin
J05AH02 -- Oseltamivir
Oseltamivir
J05AP -- Antivirale Mittel zur Behandlung von Hepatitis C Infektionen
Oseltamivir
J05AP01 -- Ribavirin
Therapie der chronischen Hepatitis C J05AP02 -- Telaprevir
Therapie der chronischen Hepatitis C J05AP03 -- Boceprevir
Therapie der chronischen Hepatitis C
Therapie der chronischen Hepatitis C J05AP02 -- Telaprevir
Therapie der chronischen Hepatitis C J05AP03 -- Boceprevir
Therapie der chronischen Hepatitis C
J07A -- Bakterielle Impfstoffe
J07AG -- Haemophilus influenzae B-Impfstoffe
J07B -- Virale Impfstoffe
J07AG01 -- Haemophilus influenzae B, gereinigtes Antigen konjugiert
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07AH -- Meningokokken-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07AH07 -- Meningokokken C, gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AH08 -- Meningokokken tetravalent (A, C, Y, W-135), gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AJ -- Pertussis-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AH08 -- Meningokokken tetravalent (A, C, Y, W-135), gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AJ52 -- Pertussis, gereinigtes Antigen, Kombinationen mit Toxoiden
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AL -- Pneumokokken-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AL01 -- Pneumokokken, gereinigtes Polysaccharid-Antigen
Pneumokokken-Impfung nützt nicht viel Keine Pneumokokkenimpfung für ältere Leute Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AL02 -- Pneumokokken, gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AM -- Tetanus-Impfstoffe
Pneumokokken-Impfung nützt nicht viel Keine Pneumokokkenimpfung für ältere Leute Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07AL02 -- Pneumokokken, gereinigtes Polysaccharid-Antigen, konjugiert
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07AM51 -- Tetanus-Toxoid, Kombinationen mit Diphtherie-Toxoid
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BA -- Encephalitis-Impfstoffe
J07C -- Bakterielle und Virale Impfstoffe, Kombiniert
J07BA01 -- FSME, inaktiviert, ganzes Virus
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BA02 -- Encephalitis, japanische, inaktiviert, ganzes Virus
Impfung gegen Japanische Enzephalitis
J07BB -- Influenza-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BA02 -- Encephalitis, japanische, inaktiviert, ganzes Virus
Impfung gegen Japanische Enzephalitis
J07BB01 -- Influenza, inaktiviert, ganzes Virus
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BB02 -- Influenza, inaktiviert, Spaltvirus oder Oberflächenantigen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BC -- Hepatitis-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BB02 -- Influenza, inaktiviert, Spaltvirus oder Oberflächenantigen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BC01 -- Hepatitis B, gereinigtes Antigen
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BC20 -- Kombinationen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BD -- Masern-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BC20 -- Kombinationen
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BD01 -- Masern, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD52 -- Masern, Kombinationen mit Mumps und Röteln, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD54 -- Masern, Komb. mit Mumps, Röteln u. Varicella, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BF -- Poliomyelitis-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD52 -- Masern, Kombinationen mit Mumps und Röteln, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen J07BD54 -- Masern, Komb. mit Mumps, Röteln u. Varicella, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BF01 -- Poliomyelitis, oral, monovalent, lebend abgeschwächt
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BH -- Rotavirus-Diarrhoe-Impfstoffe
Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BH01 -- Rotavirus, lebend abgeschwächt
Monovalenter Rotavirus-Impfstoff Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BK -- Varicella Zoster Impfstoffe
Monovalenter Rotavirus-Impfstoff Basisimmunisierung bei Säuglingen
J07BK01 -- Varicella, lebend abgeschwächt
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BK02 -- Zoster Virus, lebend abgeschwächt
Impfstoff gegen Herpes zoster Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BM -- Papillomvirus-Impfstoffe
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BK02 -- Zoster Virus, lebend abgeschwächt
Impfstoff gegen Herpes zoster Impfungen nach dem Säuglingsalter
J07BM01 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 6,11,16,18)
Unabhängige Quellen (Oktober 2020) J07BM02 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 16,18)
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BM03 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 6,11,16,18,31,33,45,52,58)
Impfungen nach dem Säuglingsalter Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
J07BX -- Andere Virale Impfstoffe
Unabhängige Quellen (Oktober 2020) J07BM02 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 16,18)
Impfungen nach dem Säuglingsalter J07BM03 -- Humaner-Papillomvirus-impfstoff (Typen 6,11,16,18,31,33,45,52,58)
Impfungen nach dem Säuglingsalter Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
J07BX03 -- Covid-19-Impfstoffe
Risiken des COVID-Impfstoffes von AstraZeneca
Risiken des COVID-Impfstoffes von AstraZeneca
J07CA -- Bakterielle und Virale Impfstoffe, Kombiniert
J07CA01 -- Diphtherie-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA02 -- Diphtherie-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA06 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA09 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus-Hepatitis B
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA02 -- Diphtherie-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA06 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter J07CA09 -- Diphtherie-Haemophilus influenzae B-Pertussis-Poliomyelitis-Tetanus-Hepatitis B
Basisimmunisierung bei Säuglingen Impfungen nach dem Säuglingsalter
L01 -- Antineoplastische Mittel
M -- Muskel- und Skelettsystem
L01A -- Alkylierende Mittel
L02 -- Endokrine Therapie
L01AA -- Stickstofflost-Analoga
L01B -- Antimetaboliten
L01AA01 -- Cyclophosphamid
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Medikamente bei Multipler Sklerose Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen L01AA02 -- Chlorambucil
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L01AA03 -- Melphalan
Multiples Myelom L01AA09 -- Bendamustin
Chronische Leukämien Multiples Myelom
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Medikamente bei Multipler Sklerose Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen L01AA02 -- Chlorambucil
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L01AA03 -- Melphalan
Multiples Myelom L01AA09 -- Bendamustin
Chronische Leukämien Multiples Myelom
L01BA -- Folsäure-Analoga
L01C -- Pflanzliche Alkaloide und andere Natürliche Mittel
L01BA01 -- Methotrexat
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Polymyalgia rheumatica Unabhängige Quellen (Juli 2020) Methotrexat stört COVID-19-Impfwirkung
L01BB -- Purin-Analoga
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Nebenwirkungen aktuell Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Polymyalgia rheumatica Unabhängige Quellen (Juli 2020) Methotrexat stört COVID-19-Impfwirkung
L01BB02 -- Mercaptopurin
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten L01BB04 -- Cladribin
Chronische Leukämien L01BB05 -- Fludarabin
Chronische Leukämien
L01BC -- Pyrimidin-Analoga
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten L01BB04 -- Cladribin
Chronische Leukämien L01BB05 -- Fludarabin
Chronische Leukämien
L01BC02 -- Fluorouracil
Kolorektalkarzinom Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Aktinische Keratosen L01BC06 -- Capecitabin
Kolorektalkarzinom
Kolorektalkarzinom Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Aktinische Keratosen L01BC06 -- Capecitabin
Kolorektalkarzinom
L01CA -- Vinka-Alkaloide und Analoga
L01D -- Zytotoxische Antibiotika und verwandte Substanzen
L01CA01 -- Vinblastin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien L01CA02 -- Vincristin
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen
L01CD -- Taxane
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien L01CA02 -- Vincristin
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen
L01CD01 -- Paclitaxel
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien
L01DB -- Anthracycline und verwandte Substanzen
L01X -- Andere Antineoplastische Mittel
L01DB01 -- Doxorubicin
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Kardiotoxizität onkologischer Medikamente Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen L01DB02 -- Daunorubicin
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01DB03 -- Epirubicin
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01DB06 -- Idarubicin
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01DB07 -- Mitoxantron
Therapie der Multiplen Sklerose
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Kardiotoxizität onkologischer Medikamente Multiples Myelom CHOP: Herzinsuffizienz als Komplikation nicht verpassen L01DB02 -- Daunorubicin
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01DB03 -- Epirubicin
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01DB06 -- Idarubicin
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01DB07 -- Mitoxantron
Therapie der Multiplen Sklerose
L01XA -- Platin-haltige Verbindungen
L01XA01 -- Cisplatin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Ototoxische Medikamente L01XA02 -- Carboplatin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Ototoxische Medikamente L01XA03 -- Oxaliplatin
Kolorektalkarzinom Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Ototoxische Medikamente
L01XC -- Monoklonale Antikörper
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Ototoxische Medikamente L01XA02 -- Carboplatin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Ototoxische Medikamente L01XA03 -- Oxaliplatin
Kolorektalkarzinom Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Ototoxische Medikamente
L01XC02 -- Rituximab
Rheumatoide Arthritis Biosimilars L01XC03 -- Trastuzumab
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente Behandlung des Mammakarzinoms Kardiotoxizität bei Trastuzumab-behandeltem Brustkrebs L01XC04 -- Alemtuzumab
Chronische Leukämien L01XC06 -- Cetuximab
Kolorektalkarzinom L01XC07 -- Bevacizumab
Kolorektalkarzinom Brolucizumab L01XC11 -- Ipilimumab
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XC13 -- Pertuzumab
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XC14 -- Trastuzumab emtansin
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XC17 -- Nivolumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC18 -- Pembrolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC21 -- Ramucirumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC22 -- Necitumumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC23 -- Elotuzumab
Multiples Myelom L01XC24 -- Daratumumab
Multiples Myelom L01XC32 -- Atezolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XD -- Sensibilisatoren für die Photodynamische/Radio-Therapie
Rheumatoide Arthritis Biosimilars L01XC03 -- Trastuzumab
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente Behandlung des Mammakarzinoms Kardiotoxizität bei Trastuzumab-behandeltem Brustkrebs L01XC04 -- Alemtuzumab
Chronische Leukämien L01XC06 -- Cetuximab
Kolorektalkarzinom L01XC07 -- Bevacizumab
Kolorektalkarzinom Brolucizumab L01XC11 -- Ipilimumab
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XC13 -- Pertuzumab
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XC14 -- Trastuzumab emtansin
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XC17 -- Nivolumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC18 -- Pembrolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC21 -- Ramucirumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC22 -- Necitumumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XC23 -- Elotuzumab
Multiples Myelom L01XC24 -- Daratumumab
Multiples Myelom L01XC32 -- Atezolizumab
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XD03 -- Methylaminolevulinat
Aktinische Keratosen L01XD04 -- Aminolevulinsäure
Aktinische Keratosen
L01XE -- Proteinkinase-Inhibitoren
Aktinische Keratosen L01XD04 -- Aminolevulinsäure
Aktinische Keratosen
L01XE01 -- Imatinib
Chronische Leukämien L01XE04 -- Sunitinib
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01XE05 -- Sorafenib
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01XE06 -- Dasatinib
Dasatinib und Nilotinib Chronische Leukämien L01XE07 -- Lapatinib
Lapatinib L01XE08 -- Nilotinib
Dasatinib und Nilotinib Chronische Leukämien L01XE13 -- Afatinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE15 -- Vemurafenib
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XE16 -- Crizotinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE23 -- Dabrafenib
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XE28 -- Ceritinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE31 -- Nintedanib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE33 -- Palbociclib
Palbociclib L01XE35 -- Osimertinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE36 -- Alectinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XX -- Andere Antineoplastische Mittel
Chronische Leukämien L01XE04 -- Sunitinib
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01XE05 -- Sorafenib
Kardiotoxizität onkologischer Medikamente L01XE06 -- Dasatinib
Dasatinib und Nilotinib Chronische Leukämien L01XE07 -- Lapatinib
Lapatinib L01XE08 -- Nilotinib
Dasatinib und Nilotinib Chronische Leukämien L01XE13 -- Afatinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE15 -- Vemurafenib
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XE16 -- Crizotinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE23 -- Dabrafenib
Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XE28 -- Ceritinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE31 -- Nintedanib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE33 -- Palbociclib
Palbociclib L01XE35 -- Osimertinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom L01XE36 -- Alectinib
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
L01XX19 -- Irinotecan
Kolorektalkarzinom L01XX32 -- Bortezomib
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom L01XX41 -- Eribulin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XX42 -- Panobinostat
Multiples Myelom L01XX43 -- Vismodegib
Vismodegib L01XX45 -- Carfilzomib
Multiples Myelom L01XX50 -- Ixazomib
Multiples Myelom
Kolorektalkarzinom L01XX32 -- Bortezomib
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom L01XX41 -- Eribulin
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Neue Medikamente bei Melanom und Mammakarzinom L01XX42 -- Panobinostat
Multiples Myelom L01XX43 -- Vismodegib
Vismodegib L01XX45 -- Carfilzomib
Multiples Myelom L01XX50 -- Ixazomib
Multiples Myelom
L02A -- Hormone und verwandte Mittel
L03 -- Immunstimulanzien
L02AB -- Gestagene
L02B -- Hormonantagonisten und verwandte Mittel
L02AB01 -- Megestrol
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L02AB02 -- Medroxyprogesteron
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L02AB02 -- Medroxyprogesteron
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms
L02BA -- Antiestrogene
L02BA01 -- Tamoxifen
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Behandlung des Mammakarzinoms
L02BG -- Aromatase-Inhibitoren
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms Behandlung des Mammakarzinoms
L02BG01 -- Aminoglutethimid
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L02BG03 -- Anastrozol
Behandlung des Mammakarzinoms L02BG04 -- Letrozol
Behandlung des Mammakarzinoms L02BG06 -- Exemestan
Behandlung des Mammakarzinoms
Medikamentöse Therapie des Mammakarzinoms L02BG03 -- Anastrozol
Behandlung des Mammakarzinoms L02BG04 -- Letrozol
Behandlung des Mammakarzinoms L02BG06 -- Exemestan
Behandlung des Mammakarzinoms
L03A -- Immunstimulanzien
L04 -- Immunsuppressiva
L03AA -- Koloniestimulierende Faktoren
L03AA02 -- Filgrastim
Biosimilars
L03AB -- Interferone
Biosimilars
L03AB07 -- Interferon beta-1a
Therapie der Multiplen Sklerose L03AB08 -- Interferon beta-1b
Therapie der Multiplen Sklerose L03AB10 -- Peginterferon alfa-2b
Therapie der chronischen Hepatitis C L03AB11 -- Peginterferon alfa-2a
Therapie der chronischen Hepatitis C
L03AX -- Andere immunstimulanzien
Therapie der Multiplen Sklerose L03AB08 -- Interferon beta-1b
Therapie der Multiplen Sklerose L03AB10 -- Peginterferon alfa-2b
Therapie der chronischen Hepatitis C L03AB11 -- Peginterferon alfa-2a
Therapie der chronischen Hepatitis C
L03AX13 -- Glatirameracetat
Therapie der Multiplen Sklerose
Therapie der Multiplen Sklerose
L04A -- Immunsuppressiva
L04AA -- Selektive Immunsuppressiva
L04AA10 -- Sirolimus
Interaktionen mit Grapefruitsaft L04AA13 -- Leflunomid
Nebenwirkungen aktuell Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AA23 -- Natalizumab
Therapie der Multiplen Sklerose Nebenwirkungen aktuell L04AA24 -- Abatacept
Abatacept Rheumatoide Arthritis L04AA26 -- Belimumab
Belimumab L04AA27 -- Fingolimod
Fingolimod L04AA29 -- Tofacitinib
Tofacitinib Rheumatoide Arthritis L04AA31 -- Teriflunomid
Multiple Sklerose: drei «neue» Medikamente L04AA32 -- Apremilast
Apremilast Psoriasis-Arthritis L04AA33 -- Vedolizumab
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten L04AA34 -- Alemtuzumab
Multiple Sklerose: drei «neue» Medikamente L04AA36 -- Ocrelizumab
Ocrelizumab L04AA37 -- Baricitinib
Baricitinib L04AA44 -- Upadacitinib
Upadacitinib
L04AB -- Tumornekrosefaktor Alpha(Tnf-Alpha)-Inhibitoren
Interaktionen mit Grapefruitsaft L04AA13 -- Leflunomid
Nebenwirkungen aktuell Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AA23 -- Natalizumab
Therapie der Multiplen Sklerose Nebenwirkungen aktuell L04AA24 -- Abatacept
Abatacept Rheumatoide Arthritis L04AA26 -- Belimumab
Belimumab L04AA27 -- Fingolimod
Fingolimod L04AA29 -- Tofacitinib
Tofacitinib Rheumatoide Arthritis L04AA31 -- Teriflunomid
Multiple Sklerose: drei «neue» Medikamente L04AA32 -- Apremilast
Apremilast Psoriasis-Arthritis L04AA33 -- Vedolizumab
Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten L04AA34 -- Alemtuzumab
Multiple Sklerose: drei «neue» Medikamente L04AA36 -- Ocrelizumab
Ocrelizumab L04AA37 -- Baricitinib
Baricitinib L04AA44 -- Upadacitinib
Upadacitinib
L04AB01 -- Etanercept
Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Biosimilars L04AB02 -- Infliximab
TNF-alpha-Hemmer bei Morbus Crohn Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Medikamentös induzierte Psoriasis Biosimilars Wieviele Nebenwirkungen verursachen die Biologika? L04AB04 -- Adalimumab
TNF-alpha-Hemmer bei Morbus Crohn Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Hidradenitis suppurativa Nicht nur Bisphosphonate verursachen Kieferknochennekrosen Wieviele Nebenwirkungen verursachen die Biologika? L04AB05 -- Certolizumab pegol
Certolizumab TNF-alpha-Hemmer bei Morbus Crohn Rheumatoide Arthritis L04AB06 -- Golimumab
Golimumab Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis
L04AC -- Interleukin-Inhibitoren
Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Biosimilars L04AB02 -- Infliximab
TNF-alpha-Hemmer bei Morbus Crohn Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Medikamentös induzierte Psoriasis Biosimilars Wieviele Nebenwirkungen verursachen die Biologika? L04AB04 -- Adalimumab
TNF-alpha-Hemmer bei Morbus Crohn Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis Hidradenitis suppurativa Nicht nur Bisphosphonate verursachen Kieferknochennekrosen Wieviele Nebenwirkungen verursachen die Biologika? L04AB05 -- Certolizumab pegol
Certolizumab TNF-alpha-Hemmer bei Morbus Crohn Rheumatoide Arthritis L04AB06 -- Golimumab
Golimumab Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis Rheumatoide Arthritis
L04AC05 -- Ustekinumab
Psoriasis-Arthritis L04AC07 -- Tocilizumab
Tocilizumab Nebenwirkungen Aktuell Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AC10 -- Secukinumab
Secukinumab Psoriasis-Arthritis L04AC13 -- Ixekizumab
Ixekizumab L04AC14 -- Sarilumab
Sarilumab L04AC16 -- Guselkumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC17 -- Tildrakizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC18 -- Risankizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten
L04AD -- Calcineurin-Inhibitoren
Psoriasis-Arthritis L04AC07 -- Tocilizumab
Tocilizumab Nebenwirkungen Aktuell Rheumatoide Arthritis Polymyalgia rheumatica L04AC10 -- Secukinumab
Secukinumab Psoriasis-Arthritis L04AC13 -- Ixekizumab
Ixekizumab L04AC14 -- Sarilumab
Sarilumab L04AC16 -- Guselkumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC17 -- Tildrakizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten L04AC18 -- Risankizumab
Drei Interleukin-23-Antagonisten
L04AD01 -- Ciclosporin
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Interaktionen mit Grapefruitsaft Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis L04AD02 -- Tacrolimus
Interaktionen mit Grapefruitsaft Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten
L04AX -- Andere Immunsuppressiva
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Interaktionen mit Grapefruitsaft Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Psoriasis-Arthritis L04AD02 -- Tacrolimus
Interaktionen mit Grapefruitsaft Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten
L04AX01 -- Azathioprin
Therapie der Multiplen Sklerose Medikamente bei Multipler Sklerose Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Unabhängige Quellen (Juli 2020) L04AX02 -- Thalidomid
Thalidomid Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom L04AX03 -- Methotrexat
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Rheumatoide Arthritis Methotrexat: eine randomisierte Studie zur Verträglichkeit L04AX04 -- Lenalidomid
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom Nicht nur Bisphosphonate verursachen Kieferknochennekrosen L04AX06 -- Pomalidomid
Multiples Myelom L04AX07 -- Dimethylfumarat
Multiple Sklerose: drei «neue» Medikamente
Therapie der Multiplen Sklerose Medikamente bei Multipler Sklerose Chronisch-entzündliche Darmkrankheiten Unabhängige Quellen (Juli 2020) L04AX02 -- Thalidomid
Thalidomid Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom L04AX03 -- Methotrexat
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Rheumatoide Arthritis Methotrexat: eine randomisierte Studie zur Verträglichkeit L04AX04 -- Lenalidomid
Medikamentös induzierte periphere Neuropathien Multiples Myelom Nicht nur Bisphosphonate verursachen Kieferknochennekrosen L04AX06 -- Pomalidomid
Multiples Myelom L04AX07 -- Dimethylfumarat
Multiple Sklerose: drei «neue» Medikamente
M01 -- Antiphlogistika und Antirheumatika
N -- Nervensystem
M01A -- Nichtsteroidale Antiphlogistika und Antirheumatika
M02 -- Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen
M01AA -- Butylpyrazolidine
M01C -- Spezifische Antirheumatika
M01AA01 -- Phenylbutazon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AA03 -- Oxyphenbutazon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AB -- Essigsäure-Derivate und verwandte Substanzen
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AA03 -- Oxyphenbutazon
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AB01 -- Indometacin
Retardierte Antirheumatika Analgetika/Antipyretika M01AB02 -- Sulindac
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AB05 -- Diclofenac
Retardierte Antirheumatika Analgetika/Antipyretika M01AB08 -- Etodolac
Etodolac M01AB11 -- Acemetacin
Retardierte Antirheumatika
M01AC -- Oxicame
Retardierte Antirheumatika Analgetika/Antipyretika M01AB02 -- Sulindac
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse M01AB05 -- Diclofenac
Retardierte Antirheumatika Analgetika/Antipyretika M01AB08 -- Etodolac
Etodolac M01AB11 -- Acemetacin
Retardierte Antirheumatika
M01AC01 -- Piroxicam
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AE -- Propionsäure-Derivate
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AE01 -- Ibuprofen
Fieber bei Kindern Retardierte Antirheumatika Analgetika/Antipyretika Unabhängige Quellen (Oktober 2020) M01AE02 -- Naproxen
Migräne-Medikamente Unabhängige Quellen (Juli 2020) M01AE08 -- Pirprofen
Nebenwirkungen aktuell M01AE52 -- Naproxen und Esomeprazol
Zwei fixe Kombinationen mit Esomeprazol
M01AG -- Fenamate
Fieber bei Kindern Retardierte Antirheumatika Analgetika/Antipyretika Unabhängige Quellen (Oktober 2020) M01AE02 -- Naproxen
Migräne-Medikamente Unabhängige Quellen (Juli 2020) M01AE08 -- Pirprofen
Nebenwirkungen aktuell M01AE52 -- Naproxen und Esomeprazol
Zwei fixe Kombinationen mit Esomeprazol
M01AG01 -- Mefenaminsäure
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AH -- Coxibe
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M01AH01 -- Celecoxib
Psoriasis-Arthritis Unabhängige Quellen (Juli 2020) M01AH05 -- Etoricoxib
Etoricoxib Unabhängige Quellen (Juli 2020)
M01AX -- Andere Nichtsteroidale Antiphlogistika und Antirheumatika
Psoriasis-Arthritis Unabhängige Quellen (Juli 2020) M01AH05 -- Etoricoxib
Etoricoxib Unabhängige Quellen (Juli 2020)
M01AX17 -- Nimesulid
Nimesulid: Indikation limitiert
Nimesulid: Indikation limitiert
M01CX -- Andere Spezifische Antirheumatika
M01CX01 -- Methotrexat
Psoriasis-Arthritis M01CX02 -- Sulfasalazin
Psoriasis-Arthritis
Psoriasis-Arthritis M01CX02 -- Sulfasalazin
Psoriasis-Arthritis
M02A -- Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen
M03 -- Muskelrelaxanzien
M02AA -- Nichtsteroidale Antiphlogistika zur Topischen Anwendung
M02AA07 -- Piroxicam
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA13 -- Ibuprofen
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA15 -- Diclofenac
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA19 -- Flurbiprofen
Retardierte Antirheumatika
M02AX -- Andere Topische Mittel gegen Gelenk- und Muskelschmerzen
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA13 -- Ibuprofen
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA15 -- Diclofenac
Unabhängige Quellen (September 2020) M02AA19 -- Flurbiprofen
Retardierte Antirheumatika
M02AX03 -- Dimethylsulfoxid
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie)
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie)
M03A -- Muskelrelaxanzien, Peripher Wirkende Mittel
M04 -- Gichtmittel
M03AC -- Andere Quartäre Ammonium-Verbindungen
M03B -- Muskelrelaxanzien, Zentral Wirkende Mittel
M03AC01 -- Pancuronium
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse
M03BA -- Carbaminsäureester
M03C -- Muskelrelaxanzien, Direkt Wirkende Mittel
M03BA03 -- Methocarbamol
Methocarbamol
M03BX -- Andere Zentral Wirkende Mittel
Methocarbamol
M03BX01 -- Baclofen
Medikamente bei Multipler Sklerose M03BX02 -- Tizanidin
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose M03BX02 -- Tizanidin
Medikamente bei Multipler Sklerose
M03CA -- Dantrolen und Derivate
M03CA01 -- Dantrolen
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose
M04A -- Gichtmittel
M05 -- Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen
M04AA -- Urikostatika
M04AA01 -- Allopurinol
Gicht M04AA03 -- Febuxostat
Febuxostat Gicht
M04AB -- Urikosurika
M04AC -- Gichtmittel ohne Effekt auf den Harnsäuremetabolismus
Gicht M04AA03 -- Febuxostat
Febuxostat Gicht
M04AC01 -- Colchicin
Gicht
Gicht
M05B -- Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation
M09 -- Andere Mittel gegen Störungen des Muskel- und Skelettsystems
M05BA -- Bisphosphonate
M05BA01 -- Etidronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA02 -- Clodronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA03 -- Pamidronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA04 -- Alendronsäure
Nebenwirkungen aktuell Behandlung der Osteoporose Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA05 -- Tiludronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA06 -- Ibandronsäure
Behandlung der Osteoporose Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA07 -- Risedronsäure
Behandlung der Osteoporose Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA08 -- Zoledronsäure
Behandlung der Osteoporose Vitamin D (kein Passwort) Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation Nicht nur Bisphosphonate verursachen Kieferknochennekrosen
M05BX -- Andere Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA02 -- Clodronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA03 -- Pamidronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA04 -- Alendronsäure
Nebenwirkungen aktuell Behandlung der Osteoporose Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA05 -- Tiludronsäure
Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA06 -- Ibandronsäure
Behandlung der Osteoporose Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA07 -- Risedronsäure
Behandlung der Osteoporose Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation M05BA08 -- Zoledronsäure
Behandlung der Osteoporose Vitamin D (kein Passwort) Atypische Femurfrakturen nach Hüftprothesen-Implantation Nicht nur Bisphosphonate verursachen Kieferknochennekrosen
M09A -- Andere Mittel gegen Störungen des Muskel- und Skelettsystems
M09AA -- Chinin und Derivate
M09AA02 -- Chinin
Chinin bei Wadenkrämpfen?
M09AB -- Enzyme
Chinin bei Wadenkrämpfen?
M09AB02 -- Kollagenase aus Clostridium histolyticum
Kollagenase bei Morbus Dupuytren
Kollagenase bei Morbus Dupuytren
N01 -- Anästhetika
P -- Antiparasitäre Mittel, insektizide und Repellenzien
N01A -- Allgemeinanästhetika
N02 -- Analgetika
N01AF -- Barbiturate, rein
N01B -- Lokalanästhetika
N01AF03 -- Thiopental
Sedation bei Kurzeingriffen
N01AH -- Opioidanästhetika
Sedation bei Kurzeingriffen
N01AH01 -- Fentanyl
Sedation bei Kurzeingriffen
N01AX -- Andere Allgemeinanästhetika
Sedation bei Kurzeingriffen
N01AX03 -- Ketamin
Sedation bei Kurzeingriffen Nebenwirkungen aktuell N01AX07 -- Etomidate
Sedation bei Kurzeingriffen N01AX10 -- Propofol
Sedation bei Kurzeingriffen Verlängertes QTc-Intervall wird zu wenig beachtet
Sedation bei Kurzeingriffen Nebenwirkungen aktuell N01AX07 -- Etomidate
Sedation bei Kurzeingriffen N01AX10 -- Propofol
Sedation bei Kurzeingriffen Verlängertes QTc-Intervall wird zu wenig beachtet
N02A -- Opioide
N03 -- Antiepileptika
N02AA -- Natürliche Opium-Alkaloide
N02B -- Andere Analgetika und Antipyretika
N02AA01 -- Morphin
Retardierte hochwirksame Opioid-Analgetika Schmerztherapie bei Tumorpatienten Sedation bei Kurzeingriffen Retardiertes Morphin zur Opioid-Substitution Nebenwirkungen aktuell Behandlung des akuten Lungenödems N02AA03 -- Hydromorphon
Retardierte hochwirksame Opioid-Analgetika Nebenwirkungen aktuell N02AA05 -- Oxycodon
Retardierte hochwirksame Opioid-Analgetika Nebenwirkungen aktuell N02AA08 -- Dihydrocodein
Hustenmittel N02AA55 -- Oxycodon und Naloxon
Oxycodon/Naloxon
N02AB -- Phenylpiperidin-Derivate
Retardierte hochwirksame Opioid-Analgetika Schmerztherapie bei Tumorpatienten Sedation bei Kurzeingriffen Retardiertes Morphin zur Opioid-Substitution Nebenwirkungen aktuell Behandlung des akuten Lungenödems N02AA03 -- Hydromorphon
Retardierte hochwirksame Opioid-Analgetika Nebenwirkungen aktuell N02AA05 -- Oxycodon
Retardierte hochwirksame Opioid-Analgetika Nebenwirkungen aktuell N02AA08 -- Dihydrocodein
Hustenmittel N02AA55 -- Oxycodon und Naloxon
Oxycodon/Naloxon
N02AB02 -- Pethidin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Sedation bei Kurzeingriffen N02AB03 -- Fentanyl
Nebenwirkungen aktuell
N02AD -- Benzomorphan-Derivate
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Sedation bei Kurzeingriffen N02AB03 -- Fentanyl
Nebenwirkungen aktuell
N02AD01 -- Pentazocin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
N02AE -- Oripavin-Derivate
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
N02AE01 -- Buprenorphin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Nebenwirkungen aktuell Buprenorphin-Hautpflaster kritisch beurteilt Nebenwirkungen aktuell
N02AJ -- Opioide in Kombination mit Nichtopioiden Analgetika
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Nebenwirkungen aktuell Buprenorphin-Hautpflaster kritisch beurteilt Nebenwirkungen aktuell
N02AJ06 -- Codein und Paracetamol
Nebenwirkungen aktuell
N02AX -- Andere Opioide
Nebenwirkungen aktuell
N02AX01 -- Tilidin
Hustenmittel Schmerztherapie bei Tumorpatienten N02AX02 -- Tramadol
Hustenmittel Schmerztherapie bei Tumorpatienten Nebenwirkungen aktuell Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (September 2020) N02AX06 -- Tapentadol
Tapentadol Nebenwirkungen aktuell
Hustenmittel Schmerztherapie bei Tumorpatienten N02AX02 -- Tramadol
Hustenmittel Schmerztherapie bei Tumorpatienten Nebenwirkungen aktuell Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (September 2020) N02AX06 -- Tapentadol
Tapentadol Nebenwirkungen aktuell
N02BA -- Salicylsäure und Derivate
N02C -- Migränemittel
N02BA01 -- Acetylsalicylsäure
Analgetika/Antipyretika Migräne-Medikamente Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02BA10 -- Benorilat
Schmerztherapie bei Tumorpatienten N02BA51 -- Acetylsalicylsäure, Kombinationen exkl. Psycholeptika
Analgetika/Antipyretika
N02BB -- Pyrazolone
Analgetika/Antipyretika Migräne-Medikamente Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02BA10 -- Benorilat
Schmerztherapie bei Tumorpatienten N02BA51 -- Acetylsalicylsäure, Kombinationen exkl. Psycholeptika
Analgetika/Antipyretika
N02BB02 -- Metamizol-Natrium
Metamizol Analgetika/Antipyretika N02BB04 -- Propyphenazon
Analgetika/Antipyretika
N02BE -- Anilide
Metamizol Analgetika/Antipyretika N02BB04 -- Propyphenazon
Analgetika/Antipyretika
N02BE01 -- Paracetamol
Fieber bei Kindern Analgetika/Antipyretika Blutdruckanstieg unter Paracetamol Migräne-Medikamente Migränebehandlung während der Schwangerschaft Die akute Bronchitis bei Erwachsenen Paracetamol im Alter Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02BE51 -- Paracetamol, Kombinationen exkl. Psycholeptika
Analgetika/Antipyretika
N02BG -- Andere Analgetika und Antipyretika
Fieber bei Kindern Analgetika/Antipyretika Blutdruckanstieg unter Paracetamol Migräne-Medikamente Migränebehandlung während der Schwangerschaft Die akute Bronchitis bei Erwachsenen Paracetamol im Alter Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02BE51 -- Paracetamol, Kombinationen exkl. Psycholeptika
Analgetika/Antipyretika
N02BG08 -- Ziconotid
Ziconotid
Ziconotid
N02CA -- Mutterkorn-Alkaloide
N02CA02 -- Ergotamin
Behandlung von Migräneanfällen
N02CC -- Selektive Serotonin-5HT1-Rezeptoragonisten
Behandlung von Migräneanfällen
N02CC01 -- Sumatriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC02 -- Naratriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC03 -- Zolmitriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC04 -- Rizatriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC05 -- Almotriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC06 -- Eletriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC07 -- Frovatriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
N02CD -- Calcitonin-Gene-Related-Peptide (CGRP)-Antagonisten
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC02 -- Naratriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC03 -- Zolmitriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC04 -- Rizatriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC05 -- Almotriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC06 -- Eletriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020) N02CC07 -- Frovatriptan
Behandlung von Migräneanfällen Unabhängige Quellen (Oktober 2020)
N02CD01 -- Erenumab
Erenumab Erenumab verursacht häufig Nebenwirkungen N02CD02 -- Galcanezumab
Galcanezumab N02CD03 -- Fremanezumab
Fremanezumab
N02CX -- Andere Migränemittel
Erenumab Erenumab verursacht häufig Nebenwirkungen N02CD02 -- Galcanezumab
Galcanezumab N02CD03 -- Fremanezumab
Fremanezumab
N02CX02 -- Clonidin
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie)
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie)
N03A -- Antiepileptika
N04 -- Antiparkinsonmittel
N03AA -- Barbiturate und Derivate
N03AA02 -- Phenobarbital
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
N03AE -- Benzodiazepin-Derivate
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
N03AE02 -- Midazolam
Interaktionen mit Grapefruitsaft
N03AF -- Carboxamid-Derivate
Interaktionen mit Grapefruitsaft
N03AF01 -- Carbamazepin
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Medikamente bei Multipler Sklerose Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Interaktionen mit Grapefruitsaft Benzodiazepin-Abhängigkeit N03AF03 -- Rufinamid
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid
N03AG -- Fettsäure-Derivate
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Medikamente bei Multipler Sklerose Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Interaktionen mit Grapefruitsaft Benzodiazepin-Abhängigkeit N03AF03 -- Rufinamid
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid
N03AG01 -- Valproinsäure
Migräne-Medikamente
N03AX -- Andere Antiepileptika
Migräne-Medikamente
N03AX11 -- Topiramat
Migräne-Medikamente N03AX12 -- Gabapentin
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (Juli 2020) N03AX16 -- Pregabalin
Nebenwirkungen aktuell Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Benzodiazepin-Abhängigkeit Behandlung der Fibromyalgie Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (Juli 2020) Atemdepression infolge von Pregabalin N03AX18 -- Lacosamid
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid N03AX21 -- Retigabin
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid N03AX22 -- Perampanel
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid N03AX24 -- Cannabidiol
Besser schlafen
Migräne-Medikamente N03AX12 -- Gabapentin
Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (Juli 2020) N03AX16 -- Pregabalin
Nebenwirkungen aktuell Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Benzodiazepin-Abhängigkeit Behandlung der Fibromyalgie Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (Juli 2020) Atemdepression infolge von Pregabalin N03AX18 -- Lacosamid
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid N03AX21 -- Retigabin
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid N03AX22 -- Perampanel
Vier neue Antiepileptika: Lacosamid, Perampanel, Retigabin und Rufinamid N03AX24 -- Cannabidiol
Besser schlafen
N04A -- Anticholinergika
N05 -- Psycholeptika
N04AA -- Tertiäre Amine
N04B -- Dopaminerge Mittel
N04AA02 -- Biperiden
Therapie des Morbus Parkinson Medikamente bei Multipler Sklerose Nebenwirkungen aktuell
Therapie des Morbus Parkinson Medikamente bei Multipler Sklerose Nebenwirkungen aktuell
N04BA -- Dopa und Dopa-Derivate
N04BA01 -- Levodopa
Therapie des Morbus Parkinson N04BA02 -- Levodopa und Decarboxylasehemmer*
Therapie des Morbus Parkinson N04BA10 -- Levodopa in Kombination mit Carbidopa
Therapie des Morbus Parkinson
N04BB -- Adamantan-Derivate
Therapie des Morbus Parkinson N04BA02 -- Levodopa und Decarboxylasehemmer*
Therapie des Morbus Parkinson N04BA10 -- Levodopa in Kombination mit Carbidopa
Therapie des Morbus Parkinson
N04BB01 -- Amantadin
Therapie des Morbus Parkinson Medikamente bei Multipler Sklerose
N04BC -- Dopaminrezeptoragonisten
Therapie des Morbus Parkinson Medikamente bei Multipler Sklerose
N04BC01 -- Bromocriptin
Therapie des Morbus Parkinson N04BC10 -- Lisurid
Therapie des Morbus Parkinson
N04BD -- Monoaminoxidase-B-Hemmer
Therapie des Morbus Parkinson N04BC10 -- Lisurid
Therapie des Morbus Parkinson
N04BD01 -- Selegilin
Therapie des Morbus Parkinson N04BD03 -- Safinamid
Safinamid
N04BX -- Andere Dopaminerge Mittel
Therapie des Morbus Parkinson N04BD03 -- Safinamid
Safinamid
N04BX04 -- Opicapon
Opicapon
Opicapon
N05A -- Antipsychotika
N06 -- Psychoanaleptika
N05AD -- Butyrophenon-Derivate
N05B -- Anxiolytika
N05AD01 -- Haloperidol
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
N05AE -- Indol-Derivate
Schmerztherapie bei Tumorpatienten
N05AE05 -- Lurasidon
Lurasidon
N05AH -- Diazepine, Oxazepine, Thiazepine und Oxepine
Lurasidon
N05AH02 -- Clozapin
Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch N05AH03 -- Olanzapin
Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch Starke Gewichtszunahme unter Psychopharmaka Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AH04 -- Quetiapin
Quetiapin Nebenwirkungen Aktuell Starke Gewichtszunahme unter Psychopharmaka Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AH05 -- Asenapin
Asenapin
N05AN -- Lithium
Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch N05AH03 -- Olanzapin
Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch Starke Gewichtszunahme unter Psychopharmaka Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AH04 -- Quetiapin
Quetiapin Nebenwirkungen Aktuell Starke Gewichtszunahme unter Psychopharmaka Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AH05 -- Asenapin
Asenapin
N05AN01 -- Lithium
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Medikamentös induzierte Psoriasis Lithium in der Schwangerschaft
N05AX -- Andere Antipsychotika
Arzneimittel-Interaktionen: neue Erkenntnisse Medikamentös induzierte Psoriasis Lithium in der Schwangerschaft
N05AX08 -- Risperidon
Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AX12 -- Aripiprazol
Nebenwirkungen aktuell Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AX15 -- Cariprazin
Cariprazin N05AX16 -- Brexpiprazol
Brexpiprazol
Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AX12 -- Aripiprazol
Nebenwirkungen aktuell Höheres Sterberisiko infolge Neuroleptika-Augmentation von Antidepressiva N05AX15 -- Cariprazin
Cariprazin N05AX16 -- Brexpiprazol
Brexpiprazol
N05BA -- Benzodiazepin-Derivate
N05C -- Hypnotika und Sedativa
N05BA01 -- Diazepam
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Sedation bei Kurzeingriffen N05BA02 -- Chlordiazepoxid
Therapie des Alkoholentzugssyndroms N05BA04 -- Oxazepam
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Besser schlafen N05BA06 -- Lorazepam
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Besser schlafen N05BA12 -- Alprazolam
Benzodiazepin-Abhängigkeit
N05BE -- Azaspirodecandion-Derivate
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Sedation bei Kurzeingriffen N05BA02 -- Chlordiazepoxid
Therapie des Alkoholentzugssyndroms N05BA04 -- Oxazepam
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Besser schlafen N05BA06 -- Lorazepam
Therapie des Alkoholentzugssyndroms Besser schlafen N05BA12 -- Alprazolam
Benzodiazepin-Abhängigkeit
N05BE01 -- Buspiron
Buspiron
N05BP -- Pflanzliche Anxiolytika
Buspiron
N05BP03 -- Lavendelöl
Ein Lavendelöl-Extrakt
Ein Lavendelöl-Extrakt
N05CD -- Benzodiazepin-Derivate
N05CD01 -- Flurazepam
Besser schlafen N05CD02 -- Nitrazepam
Besser schlafen N05CD03 -- Flunitrazepam
Benzodiazepin-Abhängigkeit Besser schlafen N05CD05 -- Triazolam
Nebenwirkungen aktuell Interaktionen mit Grapefruitsaft Besser schlafen N05CD06 -- Lormetazepam
Besser schlafen N05CD07 -- Temazepam
Besser schlafen N05CD08 -- Midazolam
Sedation bei Kurzeingriffen Benzodiazepin-Abhängigkeit Midazolam bei Status epilepticus Besser schlafen
N05CF -- Benzodiazepin-Verwandte Mittel
Besser schlafen N05CD02 -- Nitrazepam
Besser schlafen N05CD03 -- Flunitrazepam
Benzodiazepin-Abhängigkeit Besser schlafen N05CD05 -- Triazolam
Nebenwirkungen aktuell Interaktionen mit Grapefruitsaft Besser schlafen N05CD06 -- Lormetazepam
Besser schlafen N05CD07 -- Temazepam
Besser schlafen N05CD08 -- Midazolam
Sedation bei Kurzeingriffen Benzodiazepin-Abhängigkeit Midazolam bei Status epilepticus Besser schlafen
N05CF01 -- Zopiclon
Besser schlafen N05CF02 -- Zolpidem
Zolpidem Besser schlafen N05CF03 -- Zaleplon
Zaleplon
N05CH -- Melatoninrezeptoragonisten
Besser schlafen N05CF02 -- Zolpidem
Zolpidem Besser schlafen N05CF03 -- Zaleplon
Zaleplon
N05CH01 -- Melatonin
Besser schlafen
N05CM -- Andere Hypnotika und Sedativa
Besser schlafen
N05CM02 -- Clomethiazol
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
Therapie des Alkoholentzugssyndroms
N06A -- Antidepressiva
N07 -- Andere Mittel für das Nervensystem
N06AA -- Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer
N06B -- Psychostimulanzien, Mittel zur Behandlung der Adhs und Nootropika
N06AA02 -- Imipramin
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder Medikamente bei Multipler Sklerose Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch N06AA04 -- Clomipramin
Infusionstherapie mit Antidepressiva Unabhängige Quellen (August 2020) N06AA06 -- Trimipramin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AA08 -- Dibenzepin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AA09 -- Amitriptylin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Infusionstherapie mit Antidepressiva Migräne-Medikamente Migränebehandlung während der Schwangerschaft Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Behandlung der Fibromyalgie N06AA10 -- Nortriptylin
Migräne-Medikamente N06AA12 -- Doxepin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AA21 -- Maprotilin
Infusionstherapie mit Antidepressiva
N06AB -- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder Medikamente bei Multipler Sklerose Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch N06AA04 -- Clomipramin
Infusionstherapie mit Antidepressiva Unabhängige Quellen (August 2020) N06AA06 -- Trimipramin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AA08 -- Dibenzepin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AA09 -- Amitriptylin
Schmerztherapie bei Tumorpatienten Infusionstherapie mit Antidepressiva Migräne-Medikamente Migränebehandlung während der Schwangerschaft Komplexes regionales Schmerzsyndrom (Sudeck-Dystrophie) Behandlung der Fibromyalgie N06AA10 -- Nortriptylin
Migräne-Medikamente N06AA12 -- Doxepin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AA21 -- Maprotilin
Infusionstherapie mit Antidepressiva
N06AB03 -- Fluoxetin
Nebenwirkungen aktuell N06AB04 -- Citalopram
Nebenwirkungen aktuell Symptomtherapie bei Demenzkranken Unabhängige Quellen (August 2020) N06AB05 -- Paroxetin
Nebenwirkungen aktuell N06AB06 -- Sertralin
Nebenwirkungen aktuell Symptomtherapie bei Demenzkranken Unabhängige Quellen (August 2020) N06AB08 -- Fluvoxamin
Nebenwirkungen aktuell Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch N06AB10 -- Escitalopram
Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (August 2020)
N06AG -- Monoaminoxidase-A-Hemmer
Nebenwirkungen aktuell N06AB04 -- Citalopram
Nebenwirkungen aktuell Symptomtherapie bei Demenzkranken Unabhängige Quellen (August 2020) N06AB05 -- Paroxetin
Nebenwirkungen aktuell N06AB06 -- Sertralin
Nebenwirkungen aktuell Symptomtherapie bei Demenzkranken Unabhängige Quellen (August 2020) N06AB08 -- Fluvoxamin
Nebenwirkungen aktuell Arzneimittelinteraktionen mit Tabakrauch N06AB10 -- Escitalopram
Nebenwirkungen aktuell Unabhängige Quellen (August 2020)
N06AG02 -- Moclobemid
Moclobemid Unabhängige Quellen (August 2020)
N06AX -- Andere Antidepressiva
Moclobemid Unabhängige Quellen (August 2020)
N06AX02 -- Tryptophan
Nebenwirkungen aktuell N06AX05 -- Trazodon
Nebenwirkungen aktuell Infusionstherapie mit Antidepressiva Symptomtherapie bei Demenzkranken Besser schlafen N06AX09 -- Viloxazin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AX11 -- Mirtazapin
Mirtazapin Starke Gewichtszunahme unter Psychopharmaka Unabhängige Quellen (August 2020) Besser schlafen N06AX12 -- Bupropion
Antidepressiva Unabhängige Quellen (August 2020) N06AX21 -- Duloxetin
Behandlung der Fibromyalgie Antidepressiva Urininkontinenz bei Frauen N06AX22 -- Agomelatin
Agomelatin Antidepressiva Besser schlafen N06AX26 -- Vortioxetin
Vortioxetin Antidepressiva N06AX27 -- Esketamin
Esketamin
Nebenwirkungen aktuell N06AX05 -- Trazodon
Nebenwirkungen aktuell Infusionstherapie mit Antidepressiva Symptomtherapie bei Demenzkranken Besser schlafen N06AX09 -- Viloxazin
Infusionstherapie mit Antidepressiva N06AX11 -- Mirtazapin
Mirtazapin Starke Gewichtszunahme unter Psychopharmaka Unabhängige Quellen (August 2020) Besser schlafen N06AX12 -- Bupropion
Antidepressiva Unabhängige Quellen (August 2020) N06AX21 -- Duloxetin
Behandlung der Fibromyalgie Antidepressiva Urininkontinenz bei Frauen N06AX22 -- Agomelatin
Agomelatin Antidepressiva Besser schlafen N06AX26 -- Vortioxetin
Vortioxetin Antidepressiva N06AX27 -- Esketamin
Esketamin
N06BA -- Zentral Wirkende Sympathomimetika
N06D -- Antidementiva
N06BA04 -- Methylphenidat
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder Vorsicht mit Methylphenidat Nebenwirkungen aktuell N06BA07 -- Modafinil
Modafinil: nur bei Narkolepsie! N06BA09 -- Atomoxetin
Atomoxetin
Psychopharmaka für nicht-psychotische Kinder Vorsicht mit Methylphenidat Nebenwirkungen aktuell N06BA07 -- Modafinil
Modafinil: nur bei Narkolepsie! N06BA09 -- Atomoxetin
Atomoxetin
N06DA -- Cholinesterasehemmer
N06DA02 -- Donepezil
Verlängertes QTc-Intervall wird zu wenig beachtet
N06DX -- Andere Antidementiva
Verlängertes QTc-Intervall wird zu wenig beachtet
N06DX01 -- Memantin
Symptomtherapie bei Demenzkranken N06DX02 -- Ginkgo folium*
Herzrhythmusstörungen unter Ginkgo
Symptomtherapie bei Demenzkranken N06DX02 -- Ginkgo folium*
Herzrhythmusstörungen unter Ginkgo
N07A -- Parasympathomimetika
N07AB -- Cholinester
N07B -- Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen
N07AB02 -- Bethanechol
Medikamente bei Multipler Sklerose
Medikamente bei Multipler Sklerose
N07BA -- Mittel zur Behandlung der Nikotinabhängigkeit
N07X -- Andere Mittel für das Nervensystem
N07BA01 -- Nicotin
Nikotin transdermal
N07BB -- Mittel zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit
Nikotin transdermal
N07BB05 -- Nalmefen
Nalmefen
N07BC -- Mittel zur Behandlung der Opiatabhängigkeit
Nalmefen
N07BC01 -- Buprenorphin
Opioidsubstitution mit Buprenorphin N07BC02 -- Methadon
Hustenmittel Schmerztherapie bei Tumorpatienten N07BC51 -- Buprenorphin, Kombinationen
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
Opioidsubstitution mit Buprenorphin N07BC02 -- Methadon
Hustenmittel Schmerztherapie bei Tumorpatienten N07BC51 -- Buprenorphin, Kombinationen
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
N07XX -- Andere Mittel für das Nervensystem
N07XX04 -- Natriumoxybat
Natrium-Oxybat N07XX08 -- Tafamidis
Tafamidis
Natrium-Oxybat N07XX08 -- Tafamidis
Tafamidis
P01 -- Mittel gegen Protozoen-Erkrankungen
R -- Respirationstrakt
P01A -- Mittel gegen Amöbiasis und andere Protozoen-Erkrankungen
P02 -- Anthelmintika
P01AB -- Nitroimidazol-Derivate
P01B -- Malariamittel
P01AB01 -- Metronidazol
Bakterielle Vaginose
Bakterielle Vaginose
P01BA -- Aminochinoline
P01BA01 -- Chloroquin
Rheumatoide Arthritis P01BA02 -- Hydroxychloroquin
Rheumatoide Arthritis Unabhängige Quellen (Juli 2020)
P01BC -- Methanolchinoline
Rheumatoide Arthritis P01BA02 -- Hydroxychloroquin
Rheumatoide Arthritis Unabhängige Quellen (Juli 2020)
P01BC02 -- Mefloquin
Nebenwirkungen aktuell
Nebenwirkungen aktuell
P02B -- Trematodenmittel
P03 -- Mittel gegen Ektoparasiten, inkl. Antiscabiosa, insektizide und Repellenzien
P02BA -- Chinolin-Derivate und verwandte Substanzen
P02C -- Nematodenmittel
P02BA01 -- Praziquantel
Wurmerkrankungen
P02BX -- Andere Trematodenmittel
Wurmerkrankungen
P02BX04 -- Triclabendazol
Wurmerkrankungen
Wurmerkrankungen
P02CA -- Benzimidazol-Derivate
P02D -- Bandwurmmittel
P02CA01 -- Mebendazol
Wurmerkrankungen
P02CB -- Piperazin und Derivate
Wurmerkrankungen
P02CB02 -- Diethylcarbamazin
Wurmerkrankungen
P02CC -- Tetrahydropyrimidin-Derivate
Wurmerkrankungen
P02CC01 -- Pyrantel
Wurmerkrankungen
P02CF -- Avermektine
Wurmerkrankungen
P02CF01 -- Ivermectin
Wurmerkrankungen
Wurmerkrankungen
P02DA -- Salicylsäure-Derivate
P02DA01 -- Niclosamid
Wurmerkrankungen
Wurmerkrankungen
P03B -- Insektizide und Repellenzien
P03BX -- Andere insektizide und Repellenzien
P03BX01 -- Diethyltoluamid
Repellents P03BX02 -- Dimethylphthalat
Repellents
Repellents P03BX02 -- Dimethylphthalat
Repellents
R01 -- Rhinologika
S -- Sinnesorgane
R01A -- Dekongestiva und andere Rhinologika zur Topischen Anwendung
R02 -- Hals- und Rachentherapeutika
R01AD -- Corticosteroide
R01AD05 -- Budesonid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R01AD08 -- Fluticason
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R01AX -- Andere Rhinologika
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R01AD08 -- Fluticason
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R01AX03 -- Ipratropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R02A -- Hals- und Rachentherapeutika
R03 -- Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen
R02AD -- Lokalanästhetika
R02AD05 -- Ambroxol
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03A -- Inhalative Sympathomimetika
R05 -- Husten- und Erkältungsmittel
R03AC -- Selektive Beta2-Adrenozeptoragonisten
R03B -- Andere inhalative Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen
R03AC02 -- Salbutamol
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit Hustenmittel R03AC04 -- Fenoterol
Nebenwirkungen aktuell R03AC12 -- Salmeterol
Nebenwirkungen aktuell Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AC13 -- Formoterol
Nebenwirkungen aktuell Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AC18 -- Indacaterol
Indacaterol Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AC19 -- Olodaterol
Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: drei neue Präparate Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03AK -- Sympathomimetika in Kombination mit Corticosteroiden oder anderen Mitteln, exkl. Anticholinergika
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit Hustenmittel R03AC04 -- Fenoterol
Nebenwirkungen aktuell R03AC12 -- Salmeterol
Nebenwirkungen aktuell Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AC13 -- Formoterol
Nebenwirkungen aktuell Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AC18 -- Indacaterol
Indacaterol Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AC19 -- Olodaterol
Langwirkende Betamimetika für Kinder Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: drei neue Präparate Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03AK06 -- Salmeterol und Fluticason
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AK07 -- Formoterol und Budesonid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AK10 -- Vilanterol und Fluticasonfuroat
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03AL -- Sympathomimetika in Kombination mit Anticholinergika inkl. Dreifachkombinationen mit Corticosteroiden
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AK07 -- Formoterol und Budesonid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AK10 -- Vilanterol und Fluticasonfuroat
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03AL01 -- Fenoterol und Ipratropiumbromid
Nebenwirkungen aktuell Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL02 -- Salbutamol und Ipratropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL03 -- Vilanterol und Umeclidiniumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: drei neue Präparate Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL04 -- Indacaterol und Glycopyrroniumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: drei neue Präparate Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL06 -- Olodaterol und Tiotropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
Nebenwirkungen aktuell Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL02 -- Salbutamol und Ipratropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL03 -- Vilanterol und Umeclidiniumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: drei neue Präparate Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL04 -- Indacaterol und Glycopyrroniumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: drei neue Präparate Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03AL06 -- Olodaterol und Tiotropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03BA -- Glucocorticoide
R03C -- Sympathomimetika zur systemischen Anwendung
R03BA01 -- Beclometason
Hustenmittel R03BA02 -- Budesonid
Hustenmittel R03BA05 -- Fluticason
Hustenmittel R03BA08 -- Ciclesonid
Hustenmittel R03BA09 -- Fluticasonfuroat
Hustenmittel
R03BB -- Anticholinergika
Hustenmittel R03BA02 -- Budesonid
Hustenmittel R03BA05 -- Fluticason
Hustenmittel R03BA08 -- Ciclesonid
Hustenmittel R03BA09 -- Fluticasonfuroat
Hustenmittel
R03BB01 -- Ipratropiumbromid
Hustenmittel R03BB04 -- Tiotropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03BB05 -- Aclidiniumbromid
Aclidinium Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03BB06 -- Glycopyrroniumbromid
Glycopyrronium Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03BB07 -- Umeclidiniumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit Nebenwirkungen aktuell
R03BC -- Antiallergika, exkl. Corticosteroide
Hustenmittel R03BB04 -- Tiotropiumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03BB05 -- Aclidiniumbromid
Aclidinium Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03BB06 -- Glycopyrroniumbromid
Glycopyrronium Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03BB07 -- Umeclidiniumbromid
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit Nebenwirkungen aktuell
R03BC03 -- Nedocromil
Nedocromil
Nedocromil
R03CA -- Alpha- und Beta-Adrenozeptoragonisten
R03D -- Andere Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen zur systemischen Anwendung
R03CA02 -- Ephedrin
Hustenmittel R03CA53 -- Methylephedrin, Kombinationen
Hustenmittel
R03CC -- Selektive Beta2-Adrenozeptoragonisten
Hustenmittel R03CA53 -- Methylephedrin, Kombinationen
Hustenmittel
R03CC03 -- Terbutalin
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit
R03DA -- Xanthine
R03DA04 -- Theophyllin
Theophyllin-Retardpräparate
R03DC -- Leukotrienrezeptorantagonisten
Theophyllin-Retardpräparate
R03DC03 -- Montelukast
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
R03DX -- Andere Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen zur systemischen Anwendung
Unabhängige Quellen (Juli 2020)
R03DX07 -- Roflumilast
Roflumilast Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03DX08 -- Reslizumab
Zwei neue Antiasthmatika: Benralizumab & Reslizumab R03DX09 -- Mepolizumab
Mepolizumab R03DX10 -- Benralizumab
Zwei neue Antiasthmatika: Benralizumab & Reslizumab
Roflumilast Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit R03DX08 -- Reslizumab
Zwei neue Antiasthmatika: Benralizumab & Reslizumab R03DX09 -- Mepolizumab
Mepolizumab R03DX10 -- Benralizumab
Zwei neue Antiasthmatika: Benralizumab & Reslizumab
R05C -- Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva
R06 -- Antihistaminika zur systemischen Anwendung
R05CA -- Expektoranzien
R05D -- Antitussiva, exkl. Kombinationen mit Expektoranzien
R05CA03 -- Guaifenesin
Hustenmittel R05CA05 -- Eibischwurzel*
Hustenmittel R05CA12 -- Hederae helicis folium*
Hustenmittel
R05CB -- Mukolytika
Hustenmittel R05CA05 -- Eibischwurzel*
Hustenmittel R05CA12 -- Hederae helicis folium*
Hustenmittel
R05CB01 -- Acetylcystein
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit Hustenmittel R05CB02 -- Bromhexin
Hustenmittel R05CB03 -- Carbocistein
Hustenmittel R05CB06 -- Ambroxol
Hustenmittel R05CB15 -- Erdostein
Hustenmittel R05CB52 -- Bromhexin, Kombinationen
Hustenmittel
Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit Hustenmittel R05CB02 -- Bromhexin
Hustenmittel R05CB03 -- Carbocistein
Hustenmittel R05CB06 -- Ambroxol
Hustenmittel R05CB15 -- Erdostein
Hustenmittel R05CB52 -- Bromhexin, Kombinationen
Hustenmittel
R05DA -- Opium-Alkaloide und Derivate
R05DA01 -- Ethylmorphin
Hustenmittel R05DA03 -- Hydrocodon
Hustenmittel R05DA04 -- Codein
Hustenmittel Migränebehandlung während der Schwangerschaft Hustenmittel R05DA07 -- Noscapin
Hustenmittel Hustenmittel R05DA08 -- Pholcodin
Hustenmittel R05DA09 -- Dextromethorphan
Hustenmittel Hustenmittel R05DA14 -- Dihydrocodein
Hustenmittel
R05DB -- Andere Antitussiva
Hustenmittel R05DA03 -- Hydrocodon
Hustenmittel R05DA04 -- Codein
Hustenmittel Migränebehandlung während der Schwangerschaft Hustenmittel R05DA07 -- Noscapin
Hustenmittel Hustenmittel R05DA08 -- Pholcodin
Hustenmittel R05DA09 -- Dextromethorphan
Hustenmittel Hustenmittel R05DA14 -- Dihydrocodein
Hustenmittel
R05DB01 -- Benzonatat
Hustenmittel R05DB02 -- Benproperin
Hustenmittel R05DB03 -- Clobutinol
Hustenmittel R05DB05 -- Pentoxyverin
Hustenmittel R05DB13 -- Butamirat
Hustenmittel Hustenmittel R05DB15 -- Zipeprol
Hustenmittel R05DB18 -- Prenoxdiazin
Hustenmittel R05DB25 -- Morclofon
Hustenmittel Hustenmittel
Hustenmittel R05DB02 -- Benproperin
Hustenmittel R05DB03 -- Clobutinol
Hustenmittel R05DB05 -- Pentoxyverin
Hustenmittel R05DB13 -- Butamirat
Hustenmittel Hustenmittel R05DB15 -- Zipeprol
Hustenmittel R05DB18 -- Prenoxdiazin
Hustenmittel R05DB25 -- Morclofon
Hustenmittel Hustenmittel
R06A -- Antihistaminika zur systemischen Anwendung
R07 -- Andere Mittel für den Respirationstrakt
R06AA -- Aminoalkylether
R06AA09 -- Doxylamin
Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft R06AA52 -- Diphenhydramin, Kombinationen
Hustenmittel
R06AB -- Substituierte Alkylamine
Therapie häufiger Probleme in der Schwangerschaft R06AA52 -- Diphenhydramin, Kombinationen
Hustenmittel
R06AB54 -- Chlorphenamin, Kombinationen
Hustenmittel
R06AD -- Phenothiazin-Derivate
Hustenmittel
R06AD01 -- Alimemazin
Hustenmittel R06AD08 -- Oxomemazin
Hustenmittel
R06AE -- Piperazin-Derivate
R06AX -- Andere Antihistaminika zur Systemischen Anwendung
Hustenmittel R06AD08 -- Oxomemazin
Hustenmittel
R07A -- Andere Mittel für den Respirationstrakt
R07AX -- Andere Mittel für den Respirationstrakt
R07AX32 -- Ivacaftor, Tezacaftor und Elexacaftor
Elexacaftor/Ivacaftor/Tezacaftor
Elexacaftor/Ivacaftor/Tezacaftor
S01 -- Ophthalmika
V -- Varia
S01A -- Antiinfektiva
S02 -- Otologika
S01AA -- Antibiotika
S01B -- Antiphlogistika
S01AA01 -- Chloramphenicol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01AA03 -- Neomycin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01AA11 -- Gentamicin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01AA26 -- Azithromycin
Aktuelle Antibiotikafragen
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01AA03 -- Neomycin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01AA11 -- Gentamicin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01AA26 -- Azithromycin
Aktuelle Antibiotikafragen
S01BC -- Nichtsteroidale Antiphlogistika
S01E -- Glaukommittel und Miotika
S01BC10 -- Nepafenac
Nepafenac-Augentropfen
Nepafenac-Augentropfen
S01EA -- Sympathomimetika in der Glaukomtherapie**
S01F -- Mydriatika und Zykloplegika
S01EA01 -- Epinephrin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EA02 -- Dipivefrin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EA05 -- Brimonidin
Chronisches Offenwinkelglaukom
S01EB -- Parasympathomimetika
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EA02 -- Dipivefrin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EA05 -- Brimonidin
Chronisches Offenwinkelglaukom
S01EB01 -- Pilocarpin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EB02 -- Carbachol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EB08 -- Aceclidin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen
S01EC -- Carboanhydrasehemmer
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EB02 -- Carbachol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01EB08 -- Aceclidin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen
S01EC01 -- Acetazolamid
Acetazolamid in der Prävention der Höhenkrankheit S01EC03 -- Dorzolamid
Chronisches Offenwinkelglaukom S01EC04 -- Brinzolamid
Chronisches Offenwinkelglaukom
S01ED -- Beta-Adrenozeptorantagonisten**
Acetazolamid in der Prävention der Höhenkrankheit S01EC03 -- Dorzolamid
Chronisches Offenwinkelglaukom S01EC04 -- Brinzolamid
Chronisches Offenwinkelglaukom
S01ED01 -- Timolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen Chronisches Offenwinkelglaukom S01ED02 -- Betaxolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED03 -- Levobunolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED04 -- Metipranolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED05 -- Carteolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED61 -- Timolol und Latanoprost
Chronisches Offenwinkelglaukom
S01EE -- Prostaglandin-Analoga**
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen Chronisches Offenwinkelglaukom S01ED02 -- Betaxolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED03 -- Levobunolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED04 -- Metipranolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED05 -- Carteolol
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01ED61 -- Timolol und Latanoprost
Chronisches Offenwinkelglaukom
S01EE01 -- Latanoprost
Chronisches Offenwinkelglaukom S01EE03 -- Bimatoprost
Drei neue Prostaglandin-Augentropfen: Bimatoprost, Tafluprost und Travoprost S01EE04 -- Travoprost
Drei neue Prostaglandin-Augentropfen: Bimatoprost, Tafluprost und Travoprost S01EE05 -- Tafluprost
Drei neue Prostaglandin-Augentropfen: Bimatoprost, Tafluprost und Travoprost
Chronisches Offenwinkelglaukom S01EE03 -- Bimatoprost
Drei neue Prostaglandin-Augentropfen: Bimatoprost, Tafluprost und Travoprost S01EE04 -- Travoprost
Drei neue Prostaglandin-Augentropfen: Bimatoprost, Tafluprost und Travoprost S01EE05 -- Tafluprost
Drei neue Prostaglandin-Augentropfen: Bimatoprost, Tafluprost und Travoprost
S01FA -- Anticholinergika
S01L -- Mittel gegen Vaskuläre Augenerkrankungen
S01FA01 -- Atropin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA02 -- Scopolamin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA04 -- Cyclopentolat
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA05 -- Homatropin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA06 -- Tropicamid
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen
S01FB -- Sympathomimetika, exkl. Glaukommittel
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA02 -- Scopolamin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA04 -- Cyclopentolat
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA05 -- Homatropin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen S01FA06 -- Tropicamid
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen
S01FB01 -- Phenylephrin
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen
Systemische Nebenwirkungen von Augentropfen
S01LA -- Antineovaskuläre Mittel
S01X -- Andere Ophthalmika
S01LA04 -- Ranibizumab
Brolucizumab S01LA05 -- Aflibercept
Brolucizumab S01LA06 -- Brolucizumab
Brolucizumab
Brolucizumab S01LA05 -- Aflibercept
Brolucizumab S01LA06 -- Brolucizumab
Brolucizumab
S01XA -- Andere Ophthalmika
S01XA12 -- Dexpanthenol
Behandlung von trockenen Augen S01XA20 -- Künstliche Tränen und andere indifferente Mittel
Behandlung von trockenen Augen
Behandlung von trockenen Augen S01XA20 -- Künstliche Tränen und andere indifferente Mittel
Behandlung von trockenen Augen
S02A -- Antiinfektiva
S02AA -- Antiinfektiva
S02C -- Corticosteroide und Antiinfektiva in Kombination
S02AA15 -- Ciprofloxacin
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis Unabhängige Quellen (September 2020)
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis Unabhängige Quellen (September 2020)
S02CA -- Corticosteroide und Antiinfektiva in Kombination
S02CA07 -- Fludrocortison und Antiinfektiva
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis
Ohrerkrankungen in der Allgemeinpraxis
V01 -- Allergene
V01A -- Allergene
V03 -- Alle übrigen Therapeutischen Mittel
V01AA -- Allergen-Extrakte
V01AA02 -- Gräserpollen
Lieschgras-Allergene
Lieschgras-Allergene
V03A -- Alle übrigen Therapeutischen Mittel
V03AB -- Antidote
V03AB15 -- Naloxon
Sedation bei Kurzeingriffen Unabhängige Quellen (August 2020) V03AB25 -- Flumazenil
Sedation bei Kurzeingriffen Benzodiazepin-Abhängigkeit V03AB37 -- Idarucizumab
Idarucizumab Vorhofflimmern Gefährliche Antikoagulantienblutungen V03AB38 -- Andexanet alfa
Vorhofflimmern Gefährliche Antikoagulantienblutungen
V03AE -- Mittel zur Behandlung der Hyperkaliämie und Hyperphosphatämie
Sedation bei Kurzeingriffen Unabhängige Quellen (August 2020) V03AB25 -- Flumazenil
Sedation bei Kurzeingriffen Benzodiazepin-Abhängigkeit V03AB37 -- Idarucizumab
Idarucizumab Vorhofflimmern Gefährliche Antikoagulantienblutungen V03AB38 -- Andexanet alfa
Vorhofflimmern Gefährliche Antikoagulantienblutungen
V03AE02 -- Sevelamer
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz V03AE03 -- Lanthan(III)-carbonat
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz V03AE05 -- Eisen(III)oxidhydroxid-Saccharose-Stärke-Komplex
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz V03AE07 -- Calciumacetat
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz V03AE03 -- Lanthan(III)-carbonat
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz V03AE05 -- Eisen(III)oxidhydroxid-Saccharose-Stärke-Komplex
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz V03AE07 -- Calciumacetat
Phosphatbinder bei chronischer Niereninsuffizienz
-
Jahrgang 44 / 2022
Jahrgang 43 / 2021
Jahrgang 42 / 2020
Jahrgang 41 / 2019
Jahrgang 40 / 2018
Jahrgang 39 / 2017
Jahrgang 38 / 2016
Jahrgang 37 / 2015
Jahrgang 36 / 2014
Jahrgang 35 / 2013
Jahrgang 34 / 2012
Jahrgang 33 / 2011
Jahrgang 32 / 2010
Jahrgang 31 / 2009
Jahrgang 30 / 2008
Jahrgang 29 / 2007
Jahrgang 28 / 2006
Jahrgang 27 / 2005
Jahrgang 26 / 2004
Jahrgang 25 / 2003
Jahrgang 24 / 2002
Jahrgang 23 / 2001
Jahrgang 22 / 2000
Jahrgang 21 / 1999
Jahrgang 20 / 1998
Jahrgang 19 / 1997
Jahrgang 18 / 1996
Jahrgang 17 / 1995
Jahrgang 16 / 1994
Jahrgang 15 / 1993
Jahrgang 14 / 1992
Jahrgang 13 / 1991
Jahrgang 12 / 1990
Jahrgang 11 / 1989
Jahrgang 10 / 1988