infomed-screen
infomed-screen
Wenn Sie noch kein Passwort haben, können Sie sich hier eines bestellen.
Jahrgang 1 (1997)
10 / 1 (1997)
Antibiotika bei vorzeitigem Blasensprung
Brustkrebsrisiko bei längerer Hormongabe erhöht
Clozapin hat kurze Wirkungslatenz
Helicobacter-Eradikation vor Therapie mit Antirheumatika
Homöopathie: Wirkungsnachweis fraglich
Jugendliche und ärztliches Geheimnis
Lungenkrebsrisiko von Frauen mit rauchenden Partnern
Mexiletin hilft bei diabetischer Neuropathie
Neue HIV-Therapie erfolgreich
Passivrauchen schadet wirklich
Passivrauchen schadet wirklich
Thrombolyse bei Hirninfarkt
9 / 1 (1997)
ACE-Hemmer erhöhen Hypoglykämierisiko
Antikoagulation: kein Vorteil nach Herzinfarkt?
Antimikrobielle Beschichtung von Zentralvenenkathetern
Antimikrobielle Beschichtung von Zentralvenenkathetern
Appetitzügler verursachen Herzklappenfehler
BSE doch Ursache von Creutzfeldt-Jakob-Erkrankungen?
Frühes Zervixkarzinom: Operieren oder bestrahlen?
Mehr Ulkusperforationen bei Rauchern
Methotrexat bei Eileiterschwangerschaft erfolgreich
Milbenbekämpfung bei Asthmakranken wirksam
Verhinderung von Stürzen bei Betagten
Weniger Resistenzen dank sparsamer Verwendung von Erythromycin
8 / 1 (1997)
Benzodiazepine zum Alkoholentzug
Brustkrebs-Screening: erst ab 50
Chlamydien-Infektion: einfache Untersuchung
Frühentlassung von Neugeborenen nicht problemlos
Helicobacter mit Antibiotika allein eradiziert
Kombinationstherapie bei Polyarthritis überlegen
Neue Antihypertensiva: keine Vorteile
Schlechtere Behandlung von Frauen mit Herzinfarkt
Spritzenumtausch: weniger HIV-Infektionen
Statine verhindern Hirnschläge
Ultraschall zur Heilung von Radiusfrakturen
7 / 1 (1997)
Acetylsalicylsäure nützt bei Schlaganfall
Acetylsalicylsäure nützt bei Schlaganfall
Antibiotika bei akuter Otitis media: Geringer Nutzen
Differenzierte Therapie von Schulterschmerzen
Doxycyclin wirksam bei akuter Lyme-Borreliose
Gicht: kein Risikofaktor für Herzkrankheit!
Hilft Heparin bei zerebrovaskulären Insulten?
Koronare Herzkrankheit wegen Passivrauchens
Rückenlage verhindert plötzlichen Kindstod
Schlüssellochchirurgie bei Inguinalhernie überlegen?
Thalidomid heilt Aphthen bei HIV-Patienten
Wirksame Asthmabehandlung mit Salmeterol
6 / 1 (1997)
Als Mädchen misshandelt, als Frau krank
Benzodiazepin-Unfälle
Blutdruck von Ernährung beeinflusst
Einmal Raucher — immer Raucher?
Hüftgelenkoperation — Übung macht den Meister
Kalium senkt den Blutdruck
Levothyroxin-Generika bioäquivalent
Pille bei Raucherinnen riskant
Sport senkt Brustkrebsrisiko
Steroide nach Rückenmarkstrauma
5 / 1 (1997)
Amiodaron verhindert gefährliche Arrhythmien
Amiodaron verhindert gefährliche Arrhythmien
Antibiotika bei Pharyngitis nutzlos
Cidofovir wirksam bei Zytomegalievirus-Retinitis
Colitis ulcerosa mit Nikotin behandeln?
Hormonersatz: trotz Gestagenen bleibt Krebsrisiko
Insulin kann durch die Kleider injiziert werden
Kompressionsstrümpfe verhindern postthrombotisches Syndrom
Lokalisierter Prostatakrebs wenig gefährlich
Plättchenhemmer nach Stentimplantation
Selbstkontrollen der Brust überflüssig?
Selegilin oder Tocopherol bei Alzheimer?
4 / 1 (1997)
Antioxidative Vitamine und koronare Herzkrankheit
Bioresonanz bei Dermatitis wirkungslos
Digoxin reduziert Hospitalisationsrate
Fluoxetin auch im Wochenbett wirksam
Gewebekleber statt Hautnaht
Immunglobuline bei Multipler Sklerose
Implantierte Defibrillatoren senken koronare Mortalität
Körperliche Aktivität verbessert den Schlaf
Listeriose nach Milchkonsum
Losartan wirksamer als Captopril?
Sozialstatus beeinflusst Gesundheit
3 / 1 (1997)
Alendronat verhindert Frakturen
Editorial: Wo finden wir relevante Studien?
Helicobacterinfektion: Risiko für Ehepartner
Kluge Köpfe schützen sich
Mischen von Impfstoffen: verminderte Immunantwort
Neuroleptika beschleunigen Demenz
Okkultes Blut: Welcher Test ist vorzuziehen?
Schlaganfälle nach koronarem Bypass
Statine schützen den Bypass
Wer wählt die Komplementärmedizin — und warum?
Wird nach Herzinfarkt zu selten angiographiert?
2 / 1 (1997)
Bei Vorhofflimmern wird zu selten antikoaguliert
Bypass verbessert Prognose nach Infarkt
Hausgeburt ohne erhöhtes Risiko
Kaugummi schützt vor Otitis
Magenblutungen bei kleinen Acetylsalicylsäure-Dosen
Schwangerschaft: Risiko für Schlaganfall?
Sprunggelenksläsionen klinisch beurteilen
Statin nützt auch bei «normalem» Cholesterin
Steroide: wenig Zusatznutzen bei Zoster
Vitamin A ungeeignet zur Krebsprophylaxe
Zusätzlich Heparin beim Herzinfarkt?
1 / 1 (1997)
Antibiotika bei Sinusitis?
Antiretrovirale Kombination weckt neue Hoffnungen
Betamimetika bei leichtem Asthma nur nach Bedarf!
Ibuprofen das besser verträgliche Antirheumatikum
Malariaimpfung enttäuscht
Prostatahyperplasie: Terazosin besser als Finasterid
Steroide für leichten Croup
Training trotz Herzinsuffizienz
Ulzera Ursache von Magenkrebs?
Zystitis nach Geschlechtsverkehr
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997