infomed-screen
infomed-screen
Wenn Sie noch kein Passwort haben, können Sie sich hier eines bestellen.
Jahrgang 4 (2000)
10 / 4 (2000)
Diltiazem und Nifedipin vollwertige Antihypertensiva
Diltiazem und Nifedipin vollwertige Antihypertensiva
Fortgeschrittenes Kolonkarzinom: Chemotherapie lebensverlängernd
Frühe Interferonbehandlung verbessert Prognose einer Multiplen Sklerose
Frühe Knieverletzung ergibt erhöhtes Arthroserisiko
Krebs der Atemwege: Vitamin A und Acetylcystein nutzlos
Mononukleose: erhöhtes Risiko für Morbus Hodgkin
Naltrexon hilft Alkoholkranken wenig
Periodontitis: Hirnschläge gehäuft
Periodontitis: Hirnschläge gehäuft
Pneumokokken-Impfung bei alten Leuten nutzlos
Schweres Asthma: Steroide besser per os
Trinkwasserfluoridierung: bescheidene Evidenz
Trinkwasserfluoridierung: bescheidene Evidenz
9 / 4 (2000)
Blutzucker- und Blutdruckkontrolle bei Diabetes entscheidend
Blutzucker- und Blutdruckkontrolle bei Diabetes entscheidend
Frühkindliche Kontakte schützen vor Asthma
Helicobacter-Test kann Endoskopie ersetzen
Ondansetron reduziert Alkoholkonsum
Rauchen aufgeben: Katarakt verzögern
Steroide verhüten Asthmarückfälle
Übergewicht: Gehtraining kann hungrig machen
Übergewicht: Spezialdiät vorteilhaft?
Übergewicht: Sport besser als Diät
Wachstumshormon und Tiefschlaf
Zerebralparesen immer häufiger
8 / 4 (2000)
Ballonangioplastie (ohne Stents) mässig erfolgreich
Chlamydien an Herzinfarkt unschuldig
Chlamydien an Herzinfarkt unschuldig (Studie 1)
Chlamydien an Herzinfarkt unschuldig (Studie 2)
Hepatitis C verläuft meistens gutartig
Höheres Herzinfarktrisiko bei Frauen mit Diabetes
Koloskopie-Screening ab 50. Altersjahr
Koloskopie-Screening ab 50. Altersjahr
Seitenbandläsionen operieren?
Selektive COX-2-Hemmer: auf Nierenfunktion achten!
Triglyzeride bei Männern kein koronarer Risikofaktor
Wie infizieren sich Schwangere mit Toxoplasmose?
Zwillinge: Vererbung und Krebs
7 / 4 (2000)
Brustkrebs vor der Menopause: Östrogene supprimieren!
Diltiazem als Sekundärprophylaxe nach Herzinfarkt
Endarterektomie nützt wenig bei asymptomatischer Karotisstenose
Falsche Schlussfolgerungen durch Metaanalysen möglich
Heparin gut bei instabiler Angina pectoris
Herzinfarkt: Angioplastie in 2 Stunden
Neuer Meningokokkenimpfstoff
Schützen Antikoagulantien vor Krebs?
Sport verlängert Leben
Statine als Frakturprophylaxe
Statine als Frakturprophylaxe (Studie 1)
Statine als Frakturprophylaxe (Studie 2)
6 / 4 (2000)
ACE-Hemmer als Basistherapie nach Herzinfarkt
Herzinsuffizienz: Losartan nicht wirksamer als Captopril
Herzmassage allein genügt
Höhere Steroiddosen oder Salmeterol?
Kann der Pflegeheimeintritt verzögert werden?
Obstruktive Lungenkrankheit: Steroide nützen wenig
Paclitaxel bei Ovarialkarzinom besser
Stellenwert neuerer Antidepressiva
Thrombolyse vor Spitaleintritt
5 / 4 (2000)
Alphablocker Doxazosin ungenügend
Ältere: isolierte systolische Hypertonie behandeln!
Antirheumatika als Ursache einer Herzinsuffizienz
Auch Acetylsalicylsäure senkt das Thromboserisiko
Betablocker auch nach Revaskularisation
Calcipotriol wirkt bei Psoriasis vulgaris
Gesünder essen, um gesund zu bleiben
Hochdosis-Chemotherapie bei Brustkrebs: nochmals eine negative Studie
Knorpelderivate bei Arthrose?
Orchiektomie beim Prostatakarzinom unübertroffen
Rauchen schützt nicht vor Demenz
4 / 4 (2000)
Diagnostik des Down-Syndroms
Entzündungsmarker und kardiovaskuläres Risiko
Hämorrhoiden: neues Operationsverfahren vorteilhaft
Hämorrhoiden: neues Operationsverfahren vorteilhaft
Hypothyreose als kardiovaskulärer Risikofaktor
Hypothyreose als kardiovaskulärer Risikofaktor
Metronidazol verhindert Frühgeburten nicht
Nützen Antibiotika Kleinkindern mit Otitis etwas?
Östrogen-Ersatz bei Alzheimer nutzlos
Pneumokokkeninfekte: Raucher sind häufiger betroffen
Schlafapnoe: Hypertonie-Risiko
Schlank im Alter nicht ideal
3 / 4 (2000)
Anstrengungsinduziertes Asthma: Montelukast besser als Salmeterol?
Antikoagulantien oder Acetylsalicylsäure nach femoralem Bypass?
Benzodiazepine keine idealen Schlafmittel
Gestagene erhöhen Brustkrebsrisiko
Influenzaimpfung bei Spitalpersonal empfehlenswert
Influenzakomplikationen häufiger bei Kleinkindern
Influenzakomplikationen häufiger bei Kleinkindern
Langzeitfolgen nach Prostatektomie
Mehr Herzinfarkte unter Trizyklika?
Physiotherapie bei Kniearthrose wirksam
Weniger koronare Veränderungen dank Vitaminen?
2 / 4 (2000)
Chlorhexidin/Alkohol das bessere Antiseptikum
Efavirenz bei der HIV-Kombinationstherapie
Efavirenz bei der HIV-Kombinationstherapie
Frühe Thrombose unter der «Pille»: an Gerinnungsstörung denken
Heuschnupfen: Kortikoid-Spray besser
Johanniskraut: Alternative zu Trizyklika?
Junge Übergewichtige haben später mehr Gonarthrosen
Sinn von Mammographien hinterfragt
Stents verbessern Angioplastieresultate
Stents verbessern Angioplastieresultate
Thalidomid bei fortgeschrittenem Myelom
Viel Kochsalz ist eine Gefahr für Übergewichtige
Weniger Prostatakrebsrezidive dank Antiandrogenen
1 / 4 (2000)
Editorial: Zwischenbilanz
Herz-Kreislauf-Kranke profitieren von ACE-Hemmer
Je weniger Risikofaktoren umso besser die Prognose
Leflunomid bei rheumatoider Arthritis wirksam
Melatonin: Ersatz für Benzodiazepine?
Pallidotomie bei Problem-Parkinson
Schnuller als Schmerzmittel bei Blutentnahme
Schwangere: Kaffeetrinken mit Mass
Sind bei alten Leuten neue Antihypertensiva besser?
Troponine: Risiko-Marker für Infarkt
Zigarren sind ein Risiko für koronaren Herztod
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997