pharma-kritik
Kardiotoxizität bei Trastuzumab-behandeltem Brustkrebs
- Autor(en): Renato L. Galeazzi
- pharma-kritik-Jahrgang 41
, PK1089
Redaktionsschluss: 16. April 2020 - Patientinnen mit einem ERBB2-positiven Mammakarzinom, bei denen unter einer Anthrazyklin/Trastuzumab-Therapie eine Abnahme der linksventrikulären Funktion beobachtet wird, entwickeln wahrscheinlich eine bleibende eingeschränkte kardio-pulmonale Leistungsfähigkeit.
Schon vor mehr als 10 Jahren war bekannt, dass sich viele Krebs-Chemotherapien kardiotoxisch auswirken. Gemäss der damals in unserer Zeitschrift veröffentlichten Übersicht wurde jedoch angenommen, dass bei Brustkrebs «die kardialen Nebenwirkungen von Trastuzumab (Herceptin® u.a.) im Unterschied zu den Anthrazyklinen nicht von der kumulativen Dosis abhängen und – soweit die noch relativ kurzen Beobachtungszeiten ein Urteil zulassen – mehrheitlich reversibel sind» (1).
Nun ist eine Fall-Kontroll-Studie erschienen, in der 42 Patientinnen mit einem ERBB2-positiven Mammakarzinom (früher als HER-2-positiv bezeichnet) untersucht wurden, die eine Anthrazyklin/Trastuzumab-Chemotherapie überlebt hatten. 22 Patientinnen (TOX-Gruppe) hatten schon während der Therapiephase eine um mindestens 10% reduzierte linksventrikuläre Auswurffraktion (LVAF) auf
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits pharma-kritik-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein pharma-kritik Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 10.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
Kardiotoxizität bei Trastuzumab-behandeltem Brustkrebs (16. April 2020)
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 41/No. online
PK1089
PK1089
Verwandte Artikel
Login-
Jahrgang 42 / 2020
Jahrgang 41 / 2019
Jahrgang 40 / 2018
Jahrgang 39 / 2017
Jahrgang 38 / 2016
Jahrgang 37 / 2015
Jahrgang 36 / 2014
Jahrgang 35 / 2013
Jahrgang 34 / 2012
Jahrgang 33 / 2011
Jahrgang 32 / 2010
Jahrgang 31 / 2009
Jahrgang 30 / 2008
Jahrgang 29 / 2007
Jahrgang 28 / 2006
Jahrgang 27 / 2005
Jahrgang 26 / 2004
Jahrgang 25 / 2003
Jahrgang 24 / 2002
Jahrgang 23 / 2001
Jahrgang 22 / 2000
Jahrgang 21 / 1999
Jahrgang 20 / 1998
Jahrgang 19 / 1997
Jahrgang 18 / 1996
Jahrgang 17 / 1995
Jahrgang 16 / 1994
Jahrgang 15 / 1993
Jahrgang 14 / 1992
Jahrgang 13 / 1991
Jahrgang 12 / 1990
Jahrgang 11 / 1989
Jahrgang 10 / 1988