infomed-screen
Bei Typ-2-Diabetes besser «low-fat» oder «low-carb»?
- r -- Hansen CD, Gram-Kampmann EM, Hansen JK, Hugger MB, Madsen BS, Jensen JM, et al. Effect of Calorie-Unrestricted Low-Carbohydrate, High-Fat Diet Versus High-Carbohydrate, Low-Fat Diet on Type 2 Diabetes and Nonalcoholic Fatty Liver Disease: A Randomized Controlled Trial. Ann Intern Med. 2023 Jan;176(1):10-21. doi: 10.7326/M22-1787. [Link]
- Zusammengefasst von: Natalie Marty
- infomed screen Jahrgang 27 (2023)
Publikationsdatum: 11. April 2023 - Die kohlenhydratarme Diät führte zu einer stärkeren Verbesserung der HbA1c-Werte – die Verbesserungen waren aber drei Monate nach dem Ende der Intervention nicht mehr vorhanden.
In einer randomisierten Studie aus Dänemark wurden bei Personen mit Typ-2-Diabetes zwei Diäten ohne Kalorienbeschränkung verglichen: eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung oder eine fettarme, kohlenhydratreiche Ernährung während 6 Monaten. Die kohlenhydratarme Diät führte zu einer stärkeren Verbesserung der HbA1c-Werte (mittlere Differenz der Veränderung: –0,59%, 95%-Vertrauensintervall –0,87% bis –0.30%) und des Körpergewichts (mittlerer Unterschied der Veränderung: –3,8 kg, 95%-Vertrauensintervall –6,2 bis –1,4 kg). Die
Geschätzte Lesedauer: Von 1 bis 3 Minuten
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 27 -- No. 4
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Bei Typ-2-Diabetes besser «low-fat» oder «low-carb»? ( 2023)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997