Bild des Monats |
Lebensraum Alpine Hochstaudenflur |
Oktober 2018 |

Diese Pflanzengesellschaft benötigt tiefgründige, feuchte und gut belüftete Böden. Es herrschen auffallend hochwüchsige und breitblättrige Stauden wie Eisenhut (Aconitum), Alpendost (Adenostyles), Alpen-Milchlattich (Cicerbita) oder Kälberkropf (Chaerophyllum) vor. Es sind eher nordseitige Standorte mit langer Schneebedeckung in der subalpinen Stufe (ca. 1'500 – 2’000 m). Oft entstehen Hochstaudenfluren durch menschlichen bzw. tierischen Einfluss, man spricht dann auch von Lägerfluren.
Mein Beispiel aus dem Toggenburg im Kanton St. Gallen ist vermutlich ein solcher Standort: die vorherrschende Pflanze ist das Alpen-Greiskraut (Senecio alpinus), daneben ist Blauer Eisenhut, Alpendost, Alpen-Kratzdistel und Alpen-Ampfer zu erkennen. Alle diese Pflanzen sind Zeiger für nährstoffreiche Böden. Es ist ein relativ flacher Standort, an dem die Rinder ausruhen, wiederkäuen – und den Boden düngen.
Weitere typische Arten der alpinen Hochstaudenfluren sind Eisenhutblättriger Hahnenfuss (Ranunculus aconitifolius), Meisterwurz (Peucedanum ostruthium), Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum), Germer (Veratrum album) und andere (> Bild des Monats August 2018).
Lebensraum Alpine Hochstaudenflur (Oktober 2018)
Copyright © 2019 Infomed-Verlags-AG
Archiv |
2019 |
 Dezember 2019
 November 2019
 Oktober 2019
 September 2019
 August 2019
 Juli 2019
 Juni 2019
 Mai 2019
 April 2019
 März 2019
 Februar 2019
 Januar 2019
|
2018 |
 Dezember 2018
 November 2018
 Oktober 2018
 September 2018
 August 2018
 Juli 2018
 Juni 2018
 Mai 2018
 April 2018
 März 2018
 Februar 2018
 Januar 2018
|
2017 |
 Dezember 2017
 November 2017
 Oktober 2017
 September 2017
 August 2017
 Juli 2017
 Juni 2017
 Mai 2017
 April 2017
 März 2017
 Februar 2017
 Januar 2017
|
2016 |
 Dezember 2016
 November 2016
 Oktober 2016
 September 2016
 August 2016
 Juli 2016
 Juni 2016
 Mai 2016
 April 2016
 März 2016
 Februar 2016
 Januar 2016
|
2015 |
 Dezember 2015
 November 2015
 Oktober 2015
 September 2015
 August 2015
 Juli 2015
 Juni 2015
 Mai 2015
 April 2015
 März 2015
 Februar 2015
 Januar 2015
|
2014 |
 Dezember 2014
 November 2014
 Oktober 2014
 September 2014
 August 2014
 Juli 2014
 Juni 2014
 Mai 2014
 April 2014
 März 2014
 Februar 2014
 Januar 2014
|
2013 |
 Dezember 2013
 November 2013
 Oktober 2013
 September 2013
 August 2013
 Juli 2013
 Juni 2013
 Mai 2013
 April 2013
 März 2013
 Februar 2013
 Januar 2013
|
2012 |
 Dezember 2012
 November 2012
 Oktober 2012
 September 2012
 August 2012
 Juli 2012
 Juni 2012
 Mai 2012
 April 2012
 März 2012
 Februar 2012
 Januar 2012
|
2011 |
 Dezember 2011
 November 2011
 Oktober 2011
 September 2011
 August 2011
 Juli 2011
 Juni 2011
 Mai 2011
 April 2011
 März 2011
 Februar 2011
 Januar 2011
|
2010 |
 Dezember 2010
 November 2010
 Oktober 2010
 September 2010
 August 2010
 Juli 2010
 Juni 2010
 Mai 2010
 April 2010
 März 2010
 Februar 2010
 Januar 2010
|
2009 |
 Dezember 2009
 November 2009
 Oktober 2009
 September 2009
 August 2009
 Juli 2009
 Juni 2009
 Mai 2009
 April 2009
 März 2009
 Februar 2009
 Januar 2009
|
2008 |
 Dezember 2008
 November 2008
 Oktober 2008
 September 2008
 August 2008
 Juli 2008
 Juni 2008
 Mai 2008
 April 2008
 März 2008
 Februar 2008
 Januar 2008
|
2007 |
 Dezember 2007
 November 2007
 Oktober 2007
 September 2007
 August 2007
 Juli 2007
 Juni 2007
 Mai 2007
 April 2007
 März 2007
 Februar 2007
 Januar 2007
|
2006 |
 Dezember 2006
 November 2006
 Oktober 2006
 September 2006
 August 2006
 Juli 2006
 Juni 2006
 Mai 2006
 April 2006
 März 2006
 Februar 2006
 Januar 2006
|
2005 |
 Dezember 2005
 November 2005
 Oktober 2005
 September 2005
 Juli 2005
 Juni 2005
 Mai 2005
 April 2005
 März 2005
 Februar 2005
 Januar 2005
|
2004 |
 Dezember 2004
 November 2004
 Oktober 2004
 September 2004
 August 2004
 Juli 2004
 Juni 2004
 Mai 2004
 April 2004
 März 2004
 Februar 2004
 Januar 2004
|
2003 |
 Dezember 2003
 November 2003
 Oktober 2003
 September 2003
 August 2003
 Juli 2003
 Juni 2003
 Mai 2003
 April 2003
 März 2003
 Februar 2003
 Januar 2003
|
2002 |
 Dezember 2002
 November 2002
|