Nebenwirkungen von Weissdornextrakt (Crataegus)
- Verfasst von: Urspeter Masche
- Datum: 28. Mai 2025
Weissdornextrakt, verschiedene polyphenolische Verbindungen enthaltend, wird als Kardiotonikum zur Behandlung zum Beispiel von Herzschwäche oder «nervösen Herzbeschwerden» propagiert.
Über Nebenwirkungen von Weissdornextrakt ist bislang wenig publiziert worden. In einer Literaturübersicht wurde dies nun etwas besser zu klären versucht, wobei Daten aus Studien, Fallberichten nund Nebenwirkungsdatenbanken gesammelt wurden.
Zu den am häufigsten genannten Weissdorn-Nebenwirkungen gehören gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit, Durchfall, Schmerzen), Hautreaktionen, Allgemeinsymptome (Müdigkeit, Abgeschlagenheit), Ödeme, Kopfschmerzen, Schwindel, Dyspnoe und Blutdruckerhöhung; auch kardiale Beschwerden wie Palpitationen und Arryhthmien wurden angegeben, wobei in diesem Fall eine Verzerrung durch die Indikation («confounding by indication») nicht ausgeschlossen werden kann.
Gut 10% der Nebenwirkungen, bei denen Weissdornextrakt als Auslöser vermutet wurde, verliefen so schwerwiegend, dass eine Hospitalisation verursacht oder der Spitalaufenthalt verlängert wurde.
Volltext des Übersichtsartikels aus «Pharmaceuticals»: Analysis of Adverse Reactions Associated with the Use of Crataegus-Containing Herbal Products
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG