Acetylsalicylsäure (Aspirin® u.a.): Keine Verbesserung der Prognose bei Brustkrebs

  • Verfasst von: Urspeter Masche
  • Datum: 12. Dezember 2024

Beobachtungsstudien bei Brustkrebs-Patientinnen sowie Daten aus randomisierten Studien, in denen Acetylsalicylsäure (ASS) bei kardiovaskulären Erkrankungen geprüft worden war, liessen vermuten, dass ASS bei Brustkrebs-Patientinnen die Prognose zu verbessern hilft. Diese Hypothese wurde nun aber in einer kontrollierten Studie widerlegt.
Das Studienkollektiv bestand aus 3020 Frauen mit einem Mammakarzinom ohne Fernmetastasen, das aber wegen Tumorgrösse, Lymphknotenbefall und Rezeptorstatus einer höheren Risikokategorie zuzuordnen war. Die Teilnehmerinnen erhielten neben der üblichen Therapie doppelblind ASS (300 mg/Tag) oder Placebo. Primärer Endpunkt war die krankheitsfreie Überlebensrate. Sie betrug – nach einer durchschnittlichen Beobachtungszeit von 34 Monaten (Median) – in der ASS-Gruppe 90,7% und in der Placebo-Gruppe 92,6% («Hazard Ratio» 1,27 [0,99–1,63]).

Volltext der Studie aus dem JAMA: Aspirin vs Placebo as Adjuvant Therapy for Breast Cancer

News: Acetylsalicylsäure (Aspirin® u.a.): Keine Verbesserung der Prognose bei Brustkrebs (12. Dezember 2024)
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG