Leberschäden durch Schlafbeeren-Extrakt

  • Verfasst von: Urspeter Masche
  • Datum: 21. November 2024

Die Schlafbeere (Withania somnifera), auch als Indischer Ginseng oder Ashwagandha bezeichnet, enthält Stoffe (Withanolide, Alkaloide u.a.), denen mannigfache gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben werden; so soll Schlafbeeren-Extrakt zum Beispiel entzündungshemmende, antimikrobielle sowie neuro-, kardio- und hepatoprotektive Eigenschaften besitzen. Die Schlafbeere wird in der ayurvedischen Medizin seit langem verwendet und gewinnt auch in westlichen Ländern an Popularität.
Als mögliche Nebenwirkungen der Schlafbeere sind Schläfrigkeit, Durchfall und Bauchschmerzen bekannt. Etliche Fallberichte, die in den letzten Jahren zusammengekommen sind, weisen darauf hin, dass die Schlafbeere aber auch zu symptomatischen Leberschäden führen kann.

Mitteilung der holländischen Arzneimittelbehörde: Liver toxicity of products containing Ashwagandha

News: Leberschäden durch Schlafbeeren-Extrakt (21. November 2024)
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG