Nutzen einer Magensäurehemmung unter Antikoagulation

Diese Metaanalyse zeigt den Nutzen von Protonenpumpenhemmern bei antikoagulierten Patientinnen und Patienten.
  • Zusammenfassung: Renato L. Galeazzi
  • Kommentar: Renato L. Galeazzi
  • infomed screen Jahrgang 26 (2022)
    Publikationsdatum: 25. Oktober 2022
Man weiss, dass Magensäureblocker (Protonenpumpenhemmer und H2-Rezeptorantagonisten) die Häufigkeit von Magenblutungen unter nicht-steroidalen Antirheumatika senken und dass eine Antikoagulation (mit Acetylsalicylsäure, Vitamin-K-Antagonisten oder direkten oralen Antikoagulantien) häufig zu Magenblutungen führen kann. Ob die Säureblocker auch Blutungen unter Antikoagulantien reduzieren, ist – weil wenig untersucht – nicht bekannt. In die hier vorgestellte systematische Übersicht und Metaanalyse zu dieser Fragestellung konnten 7 Studien eingeschlossen
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 26 -- No. 10
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Nutzen einer Magensäurehemmung unter Antikoagulation ( 2022)