Rasch Urin gewinnen bei Säuglingen

  • r -- Kaufman J, Fitzpatrick P, Tosif S et al. Faster clean catch urine collection (Quick-Wee method) from infants: randomised controlled trial. BMJ 2017 (7. April); 357: j1341 [Link]
  • Zusammengefasst von:
  • Kommentiert von: Georg Staubli
  • infomed screen Jahrgang 21 (2017) , Nummer 4
    Datum der Ausgabe: Juli 2017
  • Eine einfache und nicht-invasive Methode bietet Unterstützung.
Studienziele
Harnwegsinfektionen bei Kleinkindern sind sehr häufig.  Idealerweise sollte die für die Diagnostik notwendige Uringewinnung nicht invasiv, rasch und einfach durchführbar sowie kostengünstig sein. Bei Säuglingen, welche den Harnabgang noch nicht kontrollieren können, ist die Urinsammlung allerdings eine Herausforderung. Beob­achtungen zufolge wird durch Hautkontakt mit kalter Flüssigkeit in der Blasenregion reflektorisch die Blasen-Entleerung stimuliert. Anhand der vorliegenden Studie sollte nun untersucht werden, ob dieser Reflex zur einfacheren Gewinnung von Spontanurin genutzt werden
Geschätzte Lesedauer: Von 3 bis 4 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 21 -- No. 4
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Rasch Urin gewinnen bei Säuglingen (Juli 2017)