infomed-screen
Neuroleptika bei Delir in Palliativsituationen nicht geeignet
- r -- Agar MR, Lawor PG, Quinn S et al. Efficacy of oral risperidone, haloperidol, or placebo for symptoms of delirium among patients in palliative care: a randomized clinical trial. JAMA Intern Med 2017 (1. Januar); 177: 34-42 [Link]
- Zusammengefasst von: Markus Gnädinger
- Kommentiert von: Christoph Hürny
- infomed screen Jahrgang 21 (2017)
, Nummer 2
Datum der Ausgabe: April 2017 - Mit Haloperidol oder Risperidon mehr Delirsymptome als ohne.
Studienziele
Delirante Zustände sind bei Schwerkranken und am Lebensende häufig, in Palliativsituationen ist fast jede zweite Person früher oder später davon betroffen. Sofern möglich, sollte primär die Ursache des Delirs behandelt werden, des Weiteren umfasst die Therapie neben Medikamenten auch nicht-medikamentöse Massnahmen. Häufig werden Neuroleptika verwendet, obwohl deren Nutzen kaum belegt ist. In dieser Studie sollten die beiden häufig verwendeten Neuroleptika Risperidon (Risperdal® u.a.) und Haloperidol (Haldol® u.a.) mit Placebo verglichen werden.
Delirante Zustände sind bei Schwerkranken und am Lebensende häufig, in Palliativsituationen ist fast jede zweite Person früher oder später davon betroffen. Sofern möglich, sollte primär die Ursache des Delirs behandelt werden, des Weiteren umfasst die Therapie neben Medikamenten auch nicht-medikamentöse Massnahmen. Häufig werden Neuroleptika verwendet, obwohl deren Nutzen kaum belegt ist. In dieser Studie sollten die beiden häufig verwendeten Neuroleptika Risperidon (Risperdal® u.a.) und Haloperidol (Haldol® u.a.) mit Placebo verglichen werden.
Geschätzte Lesedauer: Von 3 bis 4 Minuten
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 21 -- No. 2
Copyright © 2022 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2022 Infomed-Verlags-AG
Neuroleptika bei Delir in Palliativsituationen nicht geeignet (April 2017)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997