infomed-screen
TELEGRAMM: Präventive perkutane koronare Intervention (PCI) bei Myokardinfarkt wirksam
- r -- Wald DS, Morris JK, Wald NJ et al. Randomized trial of preventive angioplasty in myocardial infarction. N Engl J Med 2013 (19. September); 369: 1115-23 [Link]
- Zusammengefasst von:
- infomed screen Jahrgang 17 (2013)
, Nummer 6
Datum der Ausgabe: Dezember 2013 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
In dieser Studie wurden 465 Personen untersucht, bei denen wegen eines akuten Myokardinfarkts eine perkutane koronare Intervention (PCI) der Infarktgefässe durchgeführt worden war und bei denen mindestens 50%-ige Stenosen weiterer Koronararterien gefunden wurden. Nach dem Zufall wurde bei ihnen eine zusätzliche präventive PCI durchgeführt oder nicht. Nach der Intervention liess sich eine signifikante Reduktion von kardiovaskulären Ereignissen beobachten, ohne dass es zu einer signifikanten Erhöhung der interventionsbedingten Komplikationen kam.
Telegramm von Niklaus Löffel
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
infomed-screen 17 -- No. 6
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Präventive perkutane koronare Intervention (PCI) bei Myokardinfarkt wirksam (Dezember 2013)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997