TELEGRAMM: Voraussagekraft von 24-Stunden-Blutdruckmessungen
- Zusammenfassung: Daniel Pewsner
- infomed screen Jahrgang 12 (2008)
, Nummer 2
Publikationsdatum: 1. März 2008 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Über die relative Voraussagekraft von tagsüber bzw. nachts gemessenen
Blutdruckwerten bei 24-Stundenmessungen ist wenig bekannt. In dieser
Kohortenstudie bei hypertonen Personen wurde gezeigt, dass bei Behandel-
ten die Nachtwerte bezüglich Mortalität und kardiovaskulärer Ereignisse
prognostisch aussagekräftiger sind als die Tageswerte. Bei Nicht-Behandel-
ten wiesen die Tageswerte hingegen eine hohe Aussagekraft bezüglich kar-
diovaskulärer Ereignisse auf. Die Studienverantwortlichen empfehlen, The-
rapieentscheide weniger aufgrund des Ausmasses der Nachtsenke, sondern
eher aufgrund der absoluten Tages- bzw. Nachtwerte zu fällen. Die konti-
nuierliche Blutdruckmessung sollte darum immer 24 Stunden umfassen.
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997