TELEGRAMM: Nützen subakromiale Steroidinjektionen?

Bei 106 Personen mit chronischen Schulterbeschwerden, bei denen
man klinisch eine Ursache im Bereich der Rotatorenmanschette vermutete,
wurde die mit Ultraschall kontrollierte Injektion von Kortikosteroiden
direkt in den subakromialen Schleimbeutel verglichen mit derselben
Dosis des gleichen Präparates als intramuskuläre Injektion in den
Gesässmuskel. Nach sechs Wochen konnte zwischen den beiden Behandlungen
kein Unterschied bezüglich Schmerzen und Schulterfunktion
festgestellt werden.

Standpunkte und Meinungen
  • Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
infomed-screen 13 -- No. 4
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Nützen subakromiale Steroidinjektionen? ( 2009)