TELEGRAMM: Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen
- a -- Boelaert K, Newby PR, Simmonds MJ et al. Prevalence and relative risk of other autoimmune diseases in subjects with autoimmune thyroid disease. Am J Med. 2010 (Februar); 123: 183.e1-e9 PubMed PMID: 20103030 [Link]
- Zusammengefasst von:
- infomed screen Jahrgang 14 (2010)
, Nummer 3
Datum der Ausgabe: Mai 2010
Autoimmunerkrankungen treten oft gehäuft auf - sei es bei einem einzelnen Individuum oder innerhalb von Familien. Über 3000 an Hashomoto-Thyreoiditis (n= 495) oder an Morbus Basedow (n= 2791) Erkrankte wurden dazu befragt, ob sie oder ihre Eltern an weiteren Autoimmunerkrankungen leiden. 9,67% der Personen mit Morbus Basedow hatten mindestens eine weitere Autoimmunkrankheit, bei solchen mit Hashimoto waren es 14,3%. Am häufigsten handelte sich dabei um rheumatische Arthritis, aber auch alle anderen bekannten Autoimmunerkrankungen waren häufiger als in der Durchschnittsbevölkerung. Dies traf auch auf die Eltern der befragten Personen zu. Wieder einmal - im richtigen Moment dran denken!
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2022 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997