Statine zur Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse
- Zusammenfassung: Julia Bohlius
- infomed screen Jahrgang 13 (2009)
, Nummer 5
Publikationsdatum: 1. September 2009 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Statine sind wirksam in der Sekundärprävention von kardiovaskulären Erkrankungen – aber gilt dies auch für die Primärprävention? In der vorliegenden Meta-Analyse werden ein weiteres Mal die Studien zusammengefasst, in denen Statine in der Primärprävention – bei Personen mit kardiovaskulären Risikofaktoren aber ohne manifeste kardiovaskuläre Erkrankung – untersucht wurden. Primäre Endpunkte waren Mortalität sowie kardio- und zerebrovaskuläre Ereignisse. Zusätzlich wurde der Nutzen der Statine in definierten Untergruppen – nach Geschlecht, Alter sowie dem Vorliegen eines Diabetes mellitus – untersucht.
Die Resultate von zehn randomisierten Studien mit insgesamt 70‘388 Untersuchten und einer Nachbeobachtungszeit von durchschnittlich 4,1 Jahren konnten in der Meta- Analyse zusammengefasst werden. Die Einnahme von Statinen reduzierte die Gesamtmortalität signifikant («odds ratio» OR 0,88) wie auch das Risiko für kardiovaskuläre (OR 0,70) bzw. für zerebrovaskuläre Ereignisse (OR 0,81). Die absolute Risikoreduktion entsprach jedoch jeweils nur rund einem Prozent. Auch in keiner der untersuchten Subgruppen konnte ein stärkerer Nutzen beobachtet werden.
Zwar vermögen die Statine auch in der Primärprävention die Mortalität sowie das Risiko für kardio- und zerebrovaskuläre Ereignisse zu senken, der absolute Nutzen ist jedoch gering. Vielleicht gelingt es in zukünftigen Studien, Risikopopulationen mit einem besseren Verhältnis von Aufwand und Nutzen zu identifizieren.
Zusammengefasst von Julia Bohlius
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997