Statine bei chronischer Nierenkrankheit
- Zusammenfassung: Sabin Allemann
- Kommentar: Sabin Allemann
- infomed screen Jahrgang 12 (2008)
, Nummer 3
Publikationsdatum: 1. Mai 2008 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Ziel dieser Meta-Analyse war es, positive und negative Wirkungen einer Statintherapie bei Personen mit chronischer Nierenerkrankung zu analysieren. Fünfzig Studien bei insgesamt 30’144 Personen lieferten Daten zum Vergleich zwischen Statintherapie und Placebo.
Die Reduktion des Gesamt- und des LDL-Cholesterins entsprach derjenigen in anderen untersuchten Populationen (rund 1 mmol/l). Tödliche und nicht-tödliche kardiovaskuläre Ereignisse waren in der Statingruppe seltener, die Gesamtsterblichkeit konnte hingegen nicht reduziert werden. Daten zum Einfluss der Statine auf den Verlauf der Nierenfunktion waren nur in wenigen Studien zu finden und teilweise widersprüchlich: Tendenziell nahm die Proteinurie ab, die Kreatininclearance hingegen blieb unverändert. Anzahl und Art der unerwünschten Wirkungen waren in beiden Gruppen etwa gleich.
Personen mit einer chronischen Nierenerkrankung profitieren hinsichtlich der Lipidwerte und der kardiovaskulären Ereignisse von einer Behandlung mit Statinen, bezüglich Gesamtmortalität resultiert jedoch kein klarer Vorteil. Insgesamt macht der Einsatz von Statinen bei hohem kardiovaskulärem Risiko sicher Sinn – ob dies auch bei geringem kardiovaskulären Risiko gilt, bleibt allerdings unklar. Auch ist zu bedenken, dass viele der eingeschlossenen Studien klein und mit methodologischen Problemen behaftet sind.
Zusammengefasst von Sabin Allemann
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997