Rhabdomyolyse unter Indapamid

  • Autor(en): Natalie Marty
  • pharma-kritik-Jahrgang 44 , Nummer 1, PK1195
    Redaktionsschluss: 6. Mai 2022
  • Eine Rhabdomyolyse ist eine zwar seltene, aber sehr bedrohliche Nebenwirkung von Indapamid (Fludex® u.a.). An diese Gefahr sollte besonders dann gedacht werden, wenn weitere Risikofaktoren für eine Hypokaliämie oder Hyponatriämie vorhanden sind oder gleichzeitig Medi­kamente wie Statine verabreicht werden.

In der Fachinformation zu Indapamid (Fludex® u.a.) wird auf Berichte über Rhabdomyolyse-Fälle hingewiesen, hauptsächlich im Zusammenhang mit ausgeprägter Hypokaliämie. In der hier vorgestellten Arbeit wurde anhand von Kausalitätskriterien («Bradford-Hill») ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Indapamid und Rhabdomyo­lyse geprüft. Dazu wurden 28 Fallberichte aus «VigiBase», der WHO-Datenbank für potenzielle Arzneimittel-Nebenwirkungen, untersucht. In 18 Meldungen wurde über Hypokaliämie, Hyponatriämie oder beide Elektrolytstörungen gleichzeitig berichtet, dabei war in 9 Fällen In-dapamid das einzige verdächtige Arzneimittel. In 13 dieser 18 Fälle wurde ein erfolgreicher Absetzversuch durchgeführt. In den 10 Fällen ohne Elektrolytstörungen waren Begleitmedikamente vorhanden, die Myopathien verursachen können – z.B. Statine oder Gemfibrozil (Gevilon®). In zwei Fällen wurde vor dem Auftreten der Hypokaliämie Lakritze konsumiert; das darin enthaltene Glycyrrhizin hat eine mineralokortikoide Wirkung. Für das Bradford-Hill-Kriterium «Analogie» soll der Effekt ähnlicher Wirksubstanzen oder Risikofaktoren berücksichtigt werden. Diese Überprüfung ergab für Thiaziddiuretika bezüglich Rhabdomyolyse und Myopathie ähnliche Disproportionalitäten wie für Indapamid – für Kalziumantagonisten, die nicht zu Hypokaliämie führen, jedoch nicht.

Bei Vorliegen anderer Risikofaktoren für Hypokaliämie und Hyponatriämie sollte man an die Gefahr einer Rhabdomyolyse unter Indapamid denken – und auch bei gleichzeitiger Verschreibung anderer Medikamente, die Myopathien verursachen können.

Geschätzte Lesedauer: Von 1 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
Rhabdomyolyse unter Indapamid (6. Mai 2022)
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 44/No. 1
PK1195