Colchicin

  • Autor(en): Stefan Weiler
  • pharma-kritik-Jahrgang 44 , Nummer 1, PK1194
    Redaktionsschluss: 30. April 2022
  • Colchicin ist in der Schweiz neu als Markenpräparat erhältlich. Trotz seiner bedeutsamen Toxizität kann dieses Alkaloid manchmal bei der Behandlung und Prophylaxe der Gichtarthritis nützliche Dienste erweisen. Eine Perikarditis und das familiäre Mittelmeerfieber sind weitere mögliche Indikationen.

Colchicin-Präparate waren längere Zeit nur als Importe aus dem Ausland verfügbar. Jetzt ist die altbekannte Substanz als Tabletten unter dem Präparatenamen Colctab® in der Dosierung von 1 mg (teilbar) in der Schweiz wieder erhältlich.

Chemie/Pharmakologie
Colchicin ist ein Alkaloid, das aus den Samen der Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) gewonnen wird. Colchicin ist ein Mitosehemmer («Spindelgift»). Es bindet sich intrazellulär reversibel an Tubuline und verhindert deren Polymerisation. Zellen mit hoher Proliferationsrate sind vorwiegend betroffen. Das Medikament greift auf verschiedenen Wegen in die Entstehung von Entzündungen ein; die dabei wesentlichen Mechanismen sind jedoch nicht restlos geklärt.

Geschätzte Lesedauer: Von 4 bis 5 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
Colchicin (30. April 2022)
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 44/No. 1
PK1194