Welche Medikamente sind obsolet? (Ärztekongress Arosa))

  • Autor(en): Etzel Gysling, Stefan Weiler
  • pharma-kritik-Jahrgang 44 , PK1190, Online-Artikel
    Redaktionsschluss: 19. April 2022
Sie finden unten die Präsentation, die am 26. März 2022 am Ärztekongress in Arosa zum Teil vorgestellt wurde. 
Sie können die Präsentation auch als PDF laden (Link oben).

pharma-kritik extra online
.swiper { width: 100%; height: 100%; } .swiper-slide { text-align: center; font-size: 18px; background: #fff; /* Center slide text vertically */ display: -webkit-box; display: -ms-flexbox; display: -webkit-flex; display: flex; -webkit-box-pack: center; -ms-flex-pack: center; -webkit-justify-content: center; justify-content: center; -webkit-box-align: center; -ms-flex-align: center; -webkit-align-items: center; align-items: center; } .swiper-slide img { display: block; width: 100%; height: 100%; object-fit: cover; } pharma-kritik extra online Welche Medikamente sind obsolet?
Stefan Weiler & Etzel Gysling pharma-kritik extra online Vorwort
Die folgende Präsentation wurde für den Ärztekongress Arosa 2022 vorbereit
Geschätzte Lesedauer: Von 8 bis 11 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
Welche Medikamente sind obsolet? (Ärztekongress Arosa)) (19. April 2022)
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 44/No. 1
PK1190