Ein Lavendelöl-Extrakt
- Autor(en): Urspeter Masche
- pharma-kritik-Jahrgang 40
, Nummer 4, PK1050
Redaktionsschluss: 27. Juli 2018
DOI: https://doi.org/10.37667/pk.2018.1050 -
Unter dem Namen Silexan wird ein Lavendelöl-Extrakt angeboten, das sich bei eindeutig definierten Angststörungen als ähnlich wirksam wie z.B. Lorazepam gezeigt hat. Ob damit die aktuell propagierten Indikationen «Ängstlichkeit» und «Unruhe» genügend dokumentiert sind, muss in Frage gestellt werden.
Chemie/Pharmakologie
Silexan – es handelt sich nicht um einen internationalen Freinamen (INN) – ist die Markenbezeichnung eines spezifischen Lavendelöl-Extrakts, der über eine Dampfdestillation aus den Blüten des Echten oder Schmalblättrigen Lavendels (Lavendula angustifolia) gewonnen wird. Lavendelöl enthält über hundert verschiedene Substanzen, wobei Linalool und dessen Karbonsäureester Linalylacetat als die beiden Hauptbestandteile 70 bis 80% der Gesamtmenge ausmachen. Lavendelöl wird schon seit Jahrhunderten genutzt wegen der beruhigenden Eigenschaften, die ihm zugeschrieben werden. Dass Lavendelöl (auch die Dämpfe, wenn sie inhaliert werden) gewisse sedierende und anxiolytische Wirkungen besitzt, hat man in Experimenten bei Tieren und bei gesunden Versuchspersonen bestätigen können. Der exakte Wirkungsmechanismus ist nicht entschlüsselt. Diskutiert wird, dass Lavendelöl die hemmende Wirkung von GABA verstärkt, den exzitatorischen Effekt von Glutamat bremst, die serotoninerge Übertragung moduliert oder präsynaptische Kalziumkanäle beeinflusst.(1-3)
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits pharma-kritik-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein pharma-kritik Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 10.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
Copyright © 2022 Infomed-Verlags-AG
PK1050
-
Jahrgang 44 / 2022
Jahrgang 43 / 2021
Jahrgang 42 / 2020
Jahrgang 41 / 2019
Jahrgang 40 / 2018
Jahrgang 39 / 2017
Jahrgang 38 / 2016
Jahrgang 37 / 2015
Jahrgang 36 / 2014
Jahrgang 35 / 2013
Jahrgang 34 / 2012
Jahrgang 33 / 2011
Jahrgang 32 / 2010
Jahrgang 31 / 2009
Jahrgang 30 / 2008
Jahrgang 29 / 2007
Jahrgang 28 / 2006
Jahrgang 27 / 2005
Jahrgang 26 / 2004
Jahrgang 25 / 2003
Jahrgang 24 / 2002
Jahrgang 23 / 2001
Jahrgang 22 / 2000
Jahrgang 21 / 1999
Jahrgang 20 / 1998
Jahrgang 19 / 1997
Jahrgang 18 / 1996
Jahrgang 17 / 1995
Jahrgang 16 / 1994
Jahrgang 15 / 1993
Jahrgang 14 / 1992
Jahrgang 13 / 1991
Jahrgang 12 / 1990
Jahrgang 11 / 1989
Jahrgang 10 / 1988