pharma-kritik
Febuxostat
- Autor(en): Etzel Gysling
- pharma-kritik-Jahrgang 38
, Nummer 8, PK1002
Redaktionsschluss: 5. Dezember 2016
DOI: https://doi.org/10.37667/pk.2016.1002 -
Mit Febuxostat steht eine Alternative zu Allopurinol zur Verfügung. Seine Wirkung auf die Harnsäurespiegel ist gut dokumentiert; ob das Mittel in Bezug auf die praktisch relevanten Gichtsymptome ebenbürtig ist oder besser abschneidet, ist bisher nicht klar. Zu Beginn einer Febuxostat-Behandlung ist das Risiko von Gichtschüben höher als unter Allopurinol.
Febuxostat (Adenuric®) ist ein neuer Xanthinoxidasehemmer, der zur Behandlung einer Hyperurikämie, die zu Uratdepots geführt hat, verwendet werden kann. Das Medikament, eine japanische Entwicklung, ist in zahlreichen Ländern bereits seit rund 6 Jahren im Handel.
Chemie/Pharmakologie
Im Gegensatz zu Allopurinol (Zyloric® u.a.) ist Febuxostat chemisch kein Purin, sondern ein Thiazolderivat. Wie Allopurinol hemmt es die Xanthinoxidase, die die Umwandlung von Hypoxanthin in Xanthin und dann in Harnsäure katalysiert. Auf diese Weise führt es zu einer Senkung der Plasma-Harnsäurespiegel. Andere am Purinmetabolismus beteiligten Enzyme werden von Febuxostat nicht beeinflusst.
Chemie/Pharmakologie
Im Gegensatz zu Allopurinol (Zyloric® u.a.) ist Febuxostat chemisch kein Purin, sondern ein Thiazolderivat. Wie Allopurinol hemmt es die Xanthinoxidase, die die Umwandlung von Hypoxanthin in Xanthin und dann in Harnsäure katalysiert. Auf diese Weise führt es zu einer Senkung der Plasma-Harnsäurespiegel. Andere am Purinmetabolismus beteiligten Enzyme werden von Febuxostat nicht beeinflusst.
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits pharma-kritik-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein pharma-kritik Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 10.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
Febuxostat (5. Dezember 2016)
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 38/No. 8
PK1002
PK1002
Verwandte Artikel
Login-
Jahrgang 42 / 2020
Jahrgang 41 / 2019
Jahrgang 40 / 2018
Jahrgang 39 / 2017
Jahrgang 38 / 2016
Jahrgang 37 / 2015
Jahrgang 36 / 2014
Jahrgang 35 / 2013
Jahrgang 34 / 2012
Jahrgang 33 / 2011
Jahrgang 32 / 2010
Jahrgang 31 / 2009
Jahrgang 30 / 2008
Jahrgang 29 / 2007
Jahrgang 28 / 2006
Jahrgang 27 / 2005
Jahrgang 26 / 2004
Jahrgang 25 / 2003
Jahrgang 24 / 2002
Jahrgang 23 / 2001
Jahrgang 22 / 2000
Jahrgang 21 / 1999
Jahrgang 20 / 1998
Jahrgang 19 / 1997
Jahrgang 18 / 1996
Jahrgang 17 / 1995
Jahrgang 16 / 1994
Jahrgang 15 / 1993
Jahrgang 14 / 1992
Jahrgang 13 / 1991
Jahrgang 12 / 1990
Jahrgang 11 / 1989
Jahrgang 10 / 1988