Tödliche Risiken von "Energy Drinks"?
- Verfasst von: Etzel Gysling
- Datum: 5. Juli 2024
In einer retrospektiven Untersuchung wurden im Rhythmologie-Zentrum der Mayo Clinic 144 Personen mit einem plötzlichen Herzstillstand identifiziert, die das Ereignis überlebt haben. Sieben dieser Individuen hatten kurz vor dem Ereignis einen «Energy Drink» («Red Bull» u.ä.) zu sich genommen. Es handelte sich um junge Leute, die vermutlich eine vererbte Anlage zu Arrhythmien hatten. Verschiedene Arten von Kammerarrhythmien konnten festgestellt werden. Die Studie kommt zum Schluss, die relativ hohe Coffein-Dosis könne in Kombination mit den weiteren Stimulantien, die in diesen Getränken enthalten sind, bei Risikopersonen ein Arrhythmie-Risiko darstellen.
Link zur Studie: Sudden cardiac arrest occuring in temporal proximity to consumption of energy drinks.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG