infomed-screen
Achillessehnenruptur: Orthese oder Gipsverband?
- r -- Costa ML, Achten J, Marian IR et al. Plaster cast versus functional brace for non-surgical treatment of Achilles tendon rupture (UKSTAR): a multicentre randomised controlled trial and economic evaluation. Lancet. 2020 Feb 8;395:441-448. [Link]
- Zusammengefasst von: Felix Tapernoux
- Kommentiert von: Luzi Dubs
- infomed screen Jahrgang 24 (2020)
Datum der Ausgabe: Juni 2020
Die konservative Behandlung einer Achillessehnenruptur wird traditionell mit Ruhigstellung in Gipsverbänden für mehrere Wochen durchgeführt. «Functional bracing» ist eine alternative nicht-operative Behandlung, die eine frühere Mobilisierung ermöglicht, aber es gibt nur wenig Evidenz für ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Zwischen August 2016 und Mai 2018 wurden in 39 Spitälern Grossbritanniens Verunfallte mit frischen Achillessehnenrupturen (<14 Tage nach Unfall) nach dem Zufall zwei Gruppen zugeteilt: 266 erhielten Gipsverbände und 274 funktionelle Verbände (wegnehmbare Gehstiefel) für 8
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 24 -- No. 6
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Achillessehnenruptur: Orthese oder Gipsverband? (Juni 2020)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997